Servus mein Zafira B 1,8l 140PS hat nun 119000km gelaufen ich habe 4 Fehlercodes und die Abgasleuchte leuchtet seid heute:
P0036 Heizung Stromkreis der HO2S Bank-1 Sensor-2 - wo sitzt der Sensor und was kann ich hier überprüfen?
P0560 System-Spannung Fehlfunktion - das kann ja alles und überall sein?
P1614 SBDS Interactive Codes ???
P0000 kein Fehler oder? aber... [Weiterlesen]
|
09. 08. 2012 - 13:08 - von OZ85
Hallo Forengemeinde,
hier erkläre ich euch, wie ich an meinem Zafira B eine abnehmbare, 13-polige Anhängekupplung nachgerüstet habe und was dazu alles benötigt wurde.
Zunächst mal die technischen Voraussetzungen:
- Fahrzeug: Opel Zafira B
- Baujahr: 07.2005 - 08.2011 (warum die aktuellsten B nicht unterstützt werden, kann ich nicht sagen)
- nur für... [Weiterlesen]
|
03. 09. 2006 - 21:09 - von wendel
Hallo wendel,
es freut mich sehr, daß Du Dich für dieses Thema ... [Weiterlesen]
|
25. 10. 2007 - 23:10 - von Chris
Allgemeines über den Zafira "B"
Der Zafira A war der "Retter" in der Not. In seinem Segment war das A-Modell lange zeit ungeschlagen bei den Neuzulassungen!
2005 kam dann die Zeit des Nachfolgers. Dieser sollte an die Erfolge des A's anknüpfen, hat dies auf Grund der starken Konkurenz aber nie geschafft.
Im "B" kommt ebenfalls das ausgeklügelte... [Weiterlesen]
|
07. 01. 2013 - 09:01 - von Chris
Allgemeines Zafira Family
|
03. 06. 2012 - 20:06 - von P1607
Hallo Forum,
Beim Zafira kann das HLS-Modul nicht einfach auf den OBD-Stecker aufgesteckt werden, da der Platz dafür nicht ausreicht. Das HLS-Modul in der Zafira B Variante wird mit drei Kabeln ausgeliefert.
Der Einbau ist damit zwar leicht möglich, aber das Modul fällt ohne Befestigung hin und her.
... [Weiterlesen]
|
16. 05. 2007 - 22:05 - von B3rnd
Meine Türscheibe knackt wenn sie geschlossen ist, daher habe ich mich heute mal auf Ursachenfindung begeben.
Vorab, mein Versuchskaninchen war ein Astra H, der hat vergleichbare Fensterheber wie der Zafira B, auch der Zafira A hat solche, die sind nur leicht abgeändert, die Probleme sind aber identisch.
Zuerst habe ich die Türverkleidung demontiert, dann vorsichtig die... [Weiterlesen]
|
Hallo Leute, :)
habe gestern angefangen den ALU Winkel und die ALU Verstärkung anzupassen und einzubauen. Habe dies erst mal auf der Fahrerseite gemacht, um zu schauen, ob es grundsätzlich geht.
Mist, beim erstellen der Anleitung, habe ich bemerkt, das ich den Zettel mit den Maßen vergessen habe!:cry:
Zum Anfertigen der Teile habe ich folgende Werkzeuge... [Weiterlesen]
|
28. 09. 2016 - 14:09 - von SOWIM
Tach!
Ich hatte an unseren Wagen Ausstiegsbeleuchtung/Nahfeldbeleuchtung eingebaut, leider hatte ich nicht dran gedacht mehrere Bilder während Umbau zu machen.
Ich versuche es so weit es möglich zu beschreiben was und wie ich gemacht habe. Falls ihr Fragen habt stehe ich gern zur Verfügung.
Türverkleidung ausbauen
nach der ... [Weiterlesen]
|
24. 07. 2011 - 05:07 - von tapf!
Hallo,
ich möchte euch hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bau eines Plug'n'Play-Adapters und dessen Einbau geben, mit dem die Original-Opel Bluetooth-Freisprecheinrichtung (UH4) im Zafira B und Astra H und anderen Opel-Fahrzeugen einfach nachgerüstet werden kann.
Vorwort: Diese Anleitung basiert auf der von Matrix veröffentlichten Anleitung "... [Weiterlesen]
|
So, nachdem ich nun alle erforderlichen Teile zusammen hatte (Netz, Staufach & Haltepunkte von einem Unfaller, Schablonen + Anleitung von Metalairplane) habe ich mich an die Arbeit gemacht und die Nachrüstung ist seit heute erledigt. Hab das Ganze für die, die auch nachrüsten wollen, mal im Bild festgehalten.
Das ist der Nachrüstsatz, wie er beim FOH oder auch in der Bucht zu... [Weiterlesen]
|
Moin Moin.
Wollt Euch mal meine Lösung für das Nachrüsten eines BluetoothEmpfängers zeigen.... ... [Weiterlesen]
|
03. 09. 2006 - 21:09 - von wendel
Hallo [du],
es freut mich sehr, daß Du Dich für dieses Thema ... [Weiterlesen]
|
03. 09. 2006 - 21:09 - von wendel
Hallo [du],
es freut mich sehr, daß Du Dich für dieses Thema interessierst.
Bitte wundere Dich nicht, daß ich Dich hier persönlich anspreche, nimm es einfach als gegeben hin ...
(oder lies... [Weiterlesen]
|
18. 02. 2014 - 13:02 - von nuiler
Welche Bücher sind für einen Zafira B 1.7 CDTi BJ2009 zu empfehlen. Ich möchte in Zukunft selber die Bremsscheiben und Klötze wechseln, eventuell auch mehr.
|
Moin!
Ich habe mich jetzt mehrere Stunden durch sämtliche Opel-Foren im Internet gequält und habe leider nichts gefunden...
Also: Ich habe BC ab Werk im GID, möchte gerne auch ne Anzeige haben, wenn mal irgendwelche Lampen defekt sind-ergo: CC nötig.
Ich suche ne Anleitung wie CC freizuschalten ist, mein FOH meinte es geht wohl, er habe aber keine Ahnung... [Weiterlesen]
|
Hallo, könnt ihr mir bitte helfen, mir ist leider was blödes passiert. Ich habe versehentlich zwei CD´s in den CD Schacht geschoben, komischerweise kam kein Widerstand. Jetzt kommen die CD´s aber nicht mehr heraus, wenn ich auf Ausgabe drücke höre ich nur ein rattern. Wie bringe ich die heraus? DANKE!!
|
Hier erkläre ich wie man das Radio CD40 Opera zerlegt, nach dem es keine CDs mehr zurückgeben will.
:nee:Hinweis:
Diese Anleitung soll nur helfen, vom defekten Radio die "gefressenen" CDs zu entlocken. Unter Umständen ist das Radio bzw. dessen integrierter CD-Wechsler danach kaputt.
Der integrierte CD-Wechsler meines... [Weiterlesen]
|
18. 04. 2015 - 01:04 - von Dr. Fu
Bevor wir hier anfangen, sollte klar sein das es in der Anleitung nur um die eigentliche Programmierung des CIM geht.
Für den Tausch muss der Airbag ausgebaut werden, dazu gibt es keine Anleitung von mir, das überlasst bitte den Leuten in der Werkstatt.
Programmiert wurde das Ganze mit Op-Com Professional
Ihr benötigt dazu:
... [Weiterlesen]
|
02. 01. 2010 - 18:01 - von koko
Meine EINBAUANLEITUNG
In einem Zafira B habe ich einen 9" TFT Flipdown 16:9 Deckenmonitor mit DVD Player verbaut. Der Einbau dauerte ca. 1h. Der TFT braucht minimal Strom (+) und Masse (-), optimal... [Weiterlesen]
|
10. 02. 2007 - 20:02 - von Klausi
Zuallererst möchte ich ganz besonders bei unserem Bene bedanken, der beim Umbau seinen OPC zum erstellen dieser Anleitung zur Verfügung gestellt hat.
In dieser Anleitung werde ich beschreiben, wie man bei einem Zafira-B ein GID (Grafik Info Display) gegen ein CID (Color Info Display) austauscht.
Das CID lässt ... [Weiterlesen]
|
Die Lebensdauer der Drallklappensteuerung ist durch die Verwendung von Thermoplast begrenzt. Ob sie überhaupt noch funktioniert, sollte man von Zeit zu Zeit prüfen: Wie in den Bildern von Forumsteilnehmer Farnkraut (28.3.11) zu sehen ist, fällt die Drallklappensteuerung bei Verschleiß einfach ab. Die Kunststoffbuchsen sind - auch das ist zu sehen - ausgerieben. Nicht zu sehen ist, dass auch die... [Weiterlesen]
|
Guten Abend,
ich konnte mir heute etwa 65€ + Einbau für eine neue Zusatzbremsleuchte sparen.
Da ich im Netz und hier nichts gefunden habe, was man in meinem Fall tun kann außer die Lampe zu tauschen, möchte ich meine Erfahrungen hier gern teilen.
Meine Symptome waren:
- Die Lampe ging nicht mehr
- alle anderen Funktionen der Heckklappe funktionierten
-... [Weiterlesen]
|
Hallo,
ich habe die Anlage von Bosch verwendet da diese preisgünstig (ca 150€) gegenüber der originalen (ca 500€) ist und qualitativ meinen Ansprüchen einer Nachrüstanlage entspricht. Die Anlage kann um vordere Sensoren erweitert werden, was aber ein ziemlicher Aufwand ist. Ich würde das nicht empfehlen. Wenn schon dann lieber auf die originale PDC setzen, kostet allerdings ein... [Weiterlesen]
|
1. Bevor man überhaupt etwas an der Elektrik des Fahrzeugs tut, sollte man immer den MINUSPOL der Batterie trennen, damit man nicht „ausversehen“ einen Kurzschluss produziert.
... [Weiterlesen]
|
soooooooooo,
dank ombre habe ich das richtige kabel gefunden.
gekauft habe ich mir das pdc-system von conrad electronics für 29,99€ mit schwarzen sensoren.
ich habe die leiste, die unten an der stoßstange befestigt wird, nicht gekauft, sondern die löcher direkt in die stoßstange gemacht.
zur gesamten montage muss ich sagen, dass ich als ungeübter aber... [Weiterlesen]
|
Hallo,
da sich in letzter Zeit die Anfragen der Zafira B fahrer häufen die sich gerne eine Sitzheizung einbaun möchten und ich dies schon vor geraumer Zeit getan habe,habe ich heute eine Anleitung erstellt.
Vorne weg:Batterie abklemmen.Am besten beide Pole.Sicher ist sicher.Dazu erst den Minus- dann den Pluspol abklemmen.Beim anklemmen in umgekehrter Reihenfolge.Also erst Plus dann... [Weiterlesen]
|
Hallo zusammen , ich habe bei uns im Forum gesucht und bin leider nicht fündig geworden. Also habe ich mal das schlaue Buch genommen und mich etwas durchgelesen. Ich wollte schon immer mal im Winter das ESP ausschalten nun da ich aber keine separate Taste dafür habe und aber Auto auch ESp hat musste es doch sicherlich einen Weg geben dieses auch mal abzustellen.
Für die jenigen... [Weiterlesen]
|
26. 12. 2007 - 23:12 - von B3rnd
Es gibt für den Zafira B, zumindest für den Benziner eine Möglichkeit den Fehlerspeicher selber ab zu fragen.
Ich habe das bisher an einem Astra H Z18XE u. einen Zafira B Z16XE getestet, bei beiden hat es funktioniert.
Vorgehensweise:
Türe schließen, Bremspedal und Gaspedal (ganz durchtreten) gleichzeitig betätigen, dann die Zündung einschalten (Nicht starten, nur Zündung!!). ... [Weiterlesen]
|
... ist ja beim Zafira (B) nicht wirklich einfach.
Heute habe ich einen 5-Liter Kanister Frostschutz für die Scheibenwaschanlage gekauft. Eine alte 1-Literflasche hatte ich noch.
Das Einfüllen direkt aus dem 5-Liter Kanister in die Waschanlage ist fast unmöglich ohne die Hälfte daneben zu kippen. :(
Aber man weiß sich ja zu helfen. :D
... [Weiterlesen]
|
23. 02. 2011 - 16:02 - von CR-222
So dann hier mal eine kleine Anleitung, wie es mit dem op-com programmiert werden kann (im TECH2 ist es fast das gleiche):
Nach dem Anschließen und einschalten:
1. Modelljahr wählen (z. B. 2009)
2. Modell wählen (Zafira B)
3. Karosserie wählen
4. REC wählen
5. Programmierung wählen
6. Programmierung Varianten Konfiguration wählen
7.... [Weiterlesen]
|
Bauanleitung B OPC Grill ohne Opelzeichen
Materialliste
* Original Lamellen-Grill ( günstig im Auktionshaus ersteigert )
* Kunststoff - Wabengitter "Renngitter Schwarz ABS 150x30 cm"
( ebenfalls Im Auktionshaus)
* Streckgitter mit kleiner Maschengröße ( Baumarkt)
*... [Weiterlesen]
|
07. 01. 2010 - 02:01 - von Maijoo
Hallo zusammen,
heute kann ich mich mal revanchieren für alle Hilfen, die ich bisher hier herausgezogen habe.
Hatte das Problem ebenfalls... die Heckklappe war nicht mehr zu öffnen, der Schalter war wie blockiert.
Grund: Der Griffschalen-Innenraum war nass !? Das Gummi hielt das Wasser im Griff und das Wetter machte daraus ... EIS !
Mein Auto: Zafira B... [Weiterlesen]
|
28. 02. 2008 - 00:02 - von Georg
Achtung! Schrauben sind mit Schraubensicherung eingesetzt > schwer auszudrehen
1.) Bild-1 Sitzbank 2. Reihe ausbauen > Sitzbank hochklappen > 4x Schraube (Pfeile Li + Re) ausbauen > Sicherungsbolzen (Pfeil Mitte) ausbauen
2.) Bild-2 Gurtschloss rechts + Mitte lösen > Rücksitzlehne umklappen > Schraube hinten (1) ausbauen
3.) Bild-3... [Weiterlesen]
|
17. 06. 2006 - 14:06 - von wendel
Hallo [du],
es freut mich sehr, daß Du Dich für dieses Thema interessierst.
Bitte wundere Dich nicht, daß ich Dich hier persönlich anspreche, nimm es einfach als gegeben hin ...
(oder lies hier die... [Weiterlesen]
|
13. 03. 2011 - 22:03 - von Chris
Hallo [du],
für den Ausbau des Handschuhfaches wird lediglich ein T30-Torxschlüssel benötigt.
Als erstes die Verkleidung unter dem Handschuhfach (HSF) ausbauen. Dazu müssen die zwei Schnellverschlüsse um 90° gedreht und können dann nach unten herausgenommen werden.
... [Weiterlesen]
|
13. 03. 2011 - 22:03 - von Chris
Hallo [du],
die ersten B-Modelle des Zafiras hatten Probleme mit dem Kontaktschalter des Handschuhfaches. Da der Schalter den Stromkreis nicht korrekt trennte, blieben einige Zaffis mit leerer Batterie stehen.
Nachdem ich mein Handschuhfach eh gerade ausgebaut habe, nahm ich mich dieser Problematik an.
Bei geöffnetem Deckel des HSF sieht man sehr deutlich, dass zwischen... [Weiterlesen]
|
10. 03. 2011 - 20:03 - von Chris
Hallo [du],
nachdem bei unserem Zaffi seit gut einem Monat das Handschuhfach offen steht, habe ich mich heute mal dem Problem angenommen.
Unser Zafira stammt aus dem Jahr 2006.
Bei unserem Deckel des Handschuhfaches war es so, dass die zwei Bolzen nicht mehr aus dem Deckel heraus kamen, und somit das Fach ständig offen stand. Anfangs funktionierte die Arretierung noch... [Weiterlesen]
|
Hallo Leute,
bei unserem Zafira war es letztens soweit, die Heckklappe ließ sich nicht mehr öffnen. Nach ein paar Recherchen hier im Forum gibt es wohl mehrere Ursachen für diese Störung:
1. Sicherung defekt: Erkennt man am einfachsten, wenn auch die Scheibenwaschanlage der Heckscheibe nicht mehr funktioniert.
2. Stellmotor defekt
3. Kabelbruch an... [Weiterlesen]
|
|