Allgemeines über den Zafira "B" und den "Family"
Der Zafira A war der "Retter" in der Not. In seinem Segment war das A-Modell lange zeit ungeschlagen bei den Neuzulassungen!
2005 kam dann die Zeit des Nachfolgers. Dieser sollte an die Erfolge des A's anknüpfen, hat dies auf Grund der starken Konkurenz aber nie geschafft.
Im "B" kommt ebenfalls das ausgeklügelte "Flex7" Sitzsystem zum Einsatz.
Wie schon der A kann auch der B vom "Ausflugsfahrzeug" mit sieben Sitzen relativ schnell in einen Lastesel mit 1820 Liter Kofferaumvolumen verwandelt werden - und das alles in "einer Minute" ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen. Zum Vergleich -> das A-Modell brachte es auf 1700 Liter Kofferraumvolumen.
Nachdem der Zafira B im Jahr 2011 vom Zafira "C" (Tourer) abgelöst wurde, konnte weiterhin eine abgespeckte Version des "Bees" bestellt werden.
Gundlegend besteht zwischen den beiden Modellen kein Unterschied.
Allerdings standen für den Family nur eine begrenzte Anzahl an Motorvarianten und Ausstattungslinien zur Verfügung.
Bauzeit:
Der Zafira B wurde von 2005 bis 2011 gebaut, ab 2011 bis 2019 lief der "B" als Zafira Family vom Band.
Modellpflege:
Im Februar 2008 wurde der überarbeitete Zafira ausgeliefert. Das Facelift enthielt folgende Änderungen:
Grunddaten :
Diese Angaben sind die Grudwerte, gemessen in leerem Zustand beim Einstiegsmodell.
Die Höhenangaben sowie das Gesamtgewicht kann je nach Motor und Ausstattung variieren!
ca. 734.000 verkaufte Fahrzeuge von 2007 bis 2014
Der Zafira A war der "Retter" in der Not. In seinem Segment war das A-Modell lange zeit ungeschlagen bei den Neuzulassungen!
2005 kam dann die Zeit des Nachfolgers. Dieser sollte an die Erfolge des A's anknüpfen, hat dies auf Grund der starken Konkurenz aber nie geschafft.
Im "B" kommt ebenfalls das ausgeklügelte "Flex7" Sitzsystem zum Einsatz.
Wie schon der A kann auch der B vom "Ausflugsfahrzeug" mit sieben Sitzen relativ schnell in einen Lastesel mit 1820 Liter Kofferaumvolumen verwandelt werden - und das alles in "einer Minute" ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen. Zum Vergleich -> das A-Modell brachte es auf 1700 Liter Kofferraumvolumen.
Nachdem der Zafira B im Jahr 2011 vom Zafira "C" (Tourer) abgelöst wurde, konnte weiterhin eine abgespeckte Version des "Bees" bestellt werden.
Gundlegend besteht zwischen den beiden Modellen kein Unterschied.
Allerdings standen für den Family nur eine begrenzte Anzahl an Motorvarianten und Ausstattungslinien zur Verfügung.
Bauzeit:
Der Zafira B wurde von 2005 bis 2011 gebaut, ab 2011 bis 2019 lief der "B" als Zafira Family vom Band.
Modellpflege:
Im Februar 2008 wurde der überarbeitete Zafira ausgeliefert. Das Facelift enthielt folgende Änderungen:
- Kühlergrill mit Chromlamellen
- Scheinwerfer (ausser Xenon) in Chromoptik
- geänderte Frontstoßstange
- Dachreeling hat nun "Haltelöcher" anstatt der "Haltenasen"
- neue Innenausstattungen und Motorvarianten
Grunddaten :
Diese Angaben sind die Grudwerte, gemessen in leerem Zustand beim Einstiegsmodell.
Die Höhenangaben sowie das Gesamtgewicht kann je nach Motor und Ausstattung variieren!
- Länge: 4476mm
- Breite: 2025mm
- Höhe mit Dachreeling: 1645mm
- Höhe ohne Dachreeling: 1634mm
- Spur vorne / hinten: 1488mm / 1510mm
- Radstand: 2703mm
- Ladekantenhöhe: 590mm
- Gewicht: 1505kg
- zulässiges Gesamtgewicht: 2075kg
- Achslast vorne / hinten: 975kg / 1115kg
- zul. Dachlast OHNE Dachreeling: 75kg
- zul. Dachlast MIT Dachreeling: 100kg
- Benzintankgröße: 58 Liter (beim CNG => 21kg Erdgas + 14l Benzin)
ca. 734.000 verkaufte Fahrzeuge von 2007 bis 2014