Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

LeMaKais

Forumsneuling
Registriert
02.06.2025
Beiträge
3
"Danke"
0
Liebe Community,

ich bin aktuell im Begriff meinen Führerschein zu absolvieren und suche daher einen guten gebrauchten Automatik. Nicht zu viel gelaufen, nicht zu alt, nicht zu teuer, etc. Und da bin ich auf folgendes Angebot gestoßen: https://autoboerse.de/fahrzeugsuche...vert_id=360178892&au_car_id=193833384?photo=3

Bei meiner Recherche bin ich auf diese Community gestoßen, habe mich umgehend angemeldet und Frage daher nun:

Wo ist der Haken an diesem Angebot?
Was ist eure Meinung zu diesem Angebot?
Mit wie vielen Jahren kann ich bei diesem Auto noch rechnen?
Wo liegt der Unterhaltskostenpunkt ca? (Versicherung, Steuer, etc.)

Freundliche Grüße!
Leon MK
 
Für welche Strecken willst Du den Zafira nutzen?
Rost an mittleren Achsaufnahmen vorne hinter dem Federbein.
Marode Bremsleitungen.
Carpass mit dabei? Da steht ein Security Code mit bei, der könnte eventuell mal wichtig werden und Opel lässt sich den teuer bezahlen (ca 50€)
Wird z.B. benötigt wenn ein Schlüssel programmiert werden muss.
Gaaaanz wichtig Hupe bei ein und ausschalteten Licht testen.
Geht die nicht,“Finger weg“!
Aktuell ist bei vielen Opelmodellen ein Rückruf aktiv wegen fehlerhaftem Fahrer Airbag.
Google mal nach TAKATA, da solltest adu such eine Seite finden wo die FIN (fängt mit „W“ „Null“ „L“ „ Null“ an) eingegeben werden kann um zu sehen ob das Fahrzeug betroffen ist.

Für Steuer und Versicherung gibt es Seiten im Netz wo Du das selber in Erfahrung bringen kannst😉

Gruß

D.U.
 
Ich werde relativ viel mit dem Auto fahren. Gerade mit der Familie (und Hund) und zur Arbeit pendeln. Eventuell auch längere Strecken von 100km pro Fahrt mehrfach in der Woche. Aber mehr Land als Stadt.

Den Rost und die maroden Bremsleitungen entnimmst du der Anzeige oder setzt du aufgrund des Modells voraus?

Danke für die Tipps!
 
Auf Grund des Modells.
Sind die üblichen und geläufigen Schwachpunkte.


Gruß

D.U.
 
Okay, verstehe, danke!

Was ist dein Fazit von dem Angebot (mit den wenigen Info's die D.U. hast?
 
Ferndiagnose mit den paar Bildern ist nicht möglich.

Ich würde dir den Motor eher nicht empfehlen durch ua. die Probleme mit den Klappen in der Ansaugbrücke.
Wenn, lieber den 120PSer.

Versicherung ist als Fahranfänger wohl immer teurer.
 
Auch das Zweimassenschwungrad macht Probleme, kostet wenn du es machen lässt gut 3000€
Modelljahr 2009 sollte schon die verbesserten Drallklappen haben, aber auch die halten nicht ewig.
Wir hatten den Motor im Vectra C Caravan.
Der Motor an sich ist nicht schlecht und fährt im Schnitt mit knapp unter 6 Liter/100km.
 
Zurück
Oben Unten