Hallo,
Als erste würde ich gerne sagen das ich mich überhaupt nicht mit Autos auskenne und auch nicht weiß welche Infos ihr von mir braucht für eine eventuelle Ferndiagnose aber ich fange einfach Mal an.
Ich habe einen Opel Zafira mit dem Baujahr 2000. Er ist ein Automatik, Benziner und hat ca. 136000 km.
Ich habe das Problem das er bei niedriger kmh Zahl und bremsen oft einfach ausgeht. Man fährt ca. 20kmh und muss Bremsen und er ist aus. Dabei fällt der Drehzahlzeiger einfach ab und das Auto geht aus. Danach lässt er sich meist auch nicht wieder gut starten. Damit meine ich das man ihn neu anlässt und der Drehzahlzeiger hoch geht aber direkt wieder runter fällt.
Das passiert auch im normalem Alltag wenn man ihn kurz stehen lässt. Bspw.an geht kurz auf die Bank möchte weiterfahren und man muss ihn 3x neu anlassen weil der Drehzahlzeiger abfällt. Bei mehreren kurzen Stopps wird es immer schlimmer und man muss ihn viel öfter neu starten.
Ich vermute das es wirklich irgendwas mit der Drehzahl zu tun hat, da ich keine Probleme mit etwas anderem feststellen konnte. Es ist auch definitiv nicht die Batterie, da die vor ca. 1 Jahr erst gewechselt wurde und Radio und Beleuchtung trotzdem funktionieren.
Was bisher gemacht wurde:
-2 unterschiedliche Werkstätten befragt
- Fehlerauslese funktioniert überhaupt nicht (es passiert während der Fehlerauslese und es wird kein Fehler angezeigt)
- Zündkerzen gewechselt
- Nockenwellensensor gewechselt
- Werkstätten machen es ja manchmal das die im Stand stark aufs Gras treten damit die Drehzahl hochgeht bspw. Auf 5000 Umdrehungen, dabei fällt der Drehzahlzeiger auch einfach komplett ab und das Auto ist aus.
Ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt und auch vielleicht einfach Mal einen Ratschlag habt. Vielleicht mache ich ja auch beim Fahren irgendetwas falsch.
Als erste würde ich gerne sagen das ich mich überhaupt nicht mit Autos auskenne und auch nicht weiß welche Infos ihr von mir braucht für eine eventuelle Ferndiagnose aber ich fange einfach Mal an.
Ich habe einen Opel Zafira mit dem Baujahr 2000. Er ist ein Automatik, Benziner und hat ca. 136000 km.
Ich habe das Problem das er bei niedriger kmh Zahl und bremsen oft einfach ausgeht. Man fährt ca. 20kmh und muss Bremsen und er ist aus. Dabei fällt der Drehzahlzeiger einfach ab und das Auto geht aus. Danach lässt er sich meist auch nicht wieder gut starten. Damit meine ich das man ihn neu anlässt und der Drehzahlzeiger hoch geht aber direkt wieder runter fällt.
Das passiert auch im normalem Alltag wenn man ihn kurz stehen lässt. Bspw.an geht kurz auf die Bank möchte weiterfahren und man muss ihn 3x neu anlassen weil der Drehzahlzeiger abfällt. Bei mehreren kurzen Stopps wird es immer schlimmer und man muss ihn viel öfter neu starten.
Ich vermute das es wirklich irgendwas mit der Drehzahl zu tun hat, da ich keine Probleme mit etwas anderem feststellen konnte. Es ist auch definitiv nicht die Batterie, da die vor ca. 1 Jahr erst gewechselt wurde und Radio und Beleuchtung trotzdem funktionieren.
Was bisher gemacht wurde:
-2 unterschiedliche Werkstätten befragt
- Fehlerauslese funktioniert überhaupt nicht (es passiert während der Fehlerauslese und es wird kein Fehler angezeigt)
- Zündkerzen gewechselt
- Nockenwellensensor gewechselt
- Werkstätten machen es ja manchmal das die im Stand stark aufs Gras treten damit die Drehzahl hochgeht bspw. Auf 5000 Umdrehungen, dabei fällt der Drehzahlzeiger auch einfach komplett ab und das Auto ist aus.
Ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt und auch vielleicht einfach Mal einen Ratschlag habt. Vielleicht mache ich ja auch beim Fahren irgendetwas falsch.