Opeza4a
Forumsneuling
- Registriert
- 12.12.2020
- Beiträge
- 1
- "Danke"
- 0
- Zafira Modell
- B
- Motor (B)
- Z19DTH
- Getriebe
- ActiveSelect Autom.
Hallo Experten,
ich habe zum ersten mal einen Automatik-Zafira. Den 1,9 L Diesel mit 150 PS.
Der Wagen ist Baujahr 2006 und wurde von einer Frau gefahren, die sehr behutsam und pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen ist.
Das erkennt man z.B. am Allgemeinzustand, sowohl im Innenraum, als auch im Motorraum und das gesamte äußerliche.
Kurz gesagt ein sehr schönes Auto für wenig Geld. Bei Kauf 199000 Km auf der Uhr. Das Problem , bzw. Probleme sind .
Die Automatik schaltet dermaßen spät, das ich im Stadtverkehr fast nie bis in den 4. Gang komme. Ich würde niemals die Gänge so hoch ziehen
wie das hier passiert. Der Verbrauch ist dementsprechend bei 10,7 L , was fast doppelt so hoch ist wie sein Vorgänger, ein Schaltwagen sonst das
gleiche Modell. Die gelbe Lampe für die Automatik bzw. Elektrik geht immer nach ca. 200 m aus. Was kann ich tun? Ist es eventuell ein Steuergerät?
Der Wagen braucht extrem lange bis er Warm wird. Jetzt bei den niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage muss ich schon 20 Km fahren
bis die Luft warm wird. Wasser ist aber reichlich im Kühlbehälter. Zuletzt noch dieses Summen auf den ersten 200 Metern wie ein Elektromotor
das mit dem Gaspedahl abnimmt oder stärker wird. Anfangs nur morgens beim ersten Start , jetzt auch schonmal zwischendurch. ich möchte es
gerne reparieren lassen, aber wüsste schon gern vorher worauf ich mich einstellen muss.
Für jede Hilfe / Tip wäre ich euch dankbar. Lieben Gruß in die Runde. OpezA4a
ich habe zum ersten mal einen Automatik-Zafira. Den 1,9 L Diesel mit 150 PS.
Der Wagen ist Baujahr 2006 und wurde von einer Frau gefahren, die sehr behutsam und pfleglich mit dem Fahrzeug umgegangen ist.
Das erkennt man z.B. am Allgemeinzustand, sowohl im Innenraum, als auch im Motorraum und das gesamte äußerliche.
Kurz gesagt ein sehr schönes Auto für wenig Geld. Bei Kauf 199000 Km auf der Uhr. Das Problem , bzw. Probleme sind .
Die Automatik schaltet dermaßen spät, das ich im Stadtverkehr fast nie bis in den 4. Gang komme. Ich würde niemals die Gänge so hoch ziehen
wie das hier passiert. Der Verbrauch ist dementsprechend bei 10,7 L , was fast doppelt so hoch ist wie sein Vorgänger, ein Schaltwagen sonst das
gleiche Modell. Die gelbe Lampe für die Automatik bzw. Elektrik geht immer nach ca. 200 m aus. Was kann ich tun? Ist es eventuell ein Steuergerät?
Der Wagen braucht extrem lange bis er Warm wird. Jetzt bei den niedrigen Temperaturen der vergangenen Tage muss ich schon 20 Km fahren
bis die Luft warm wird. Wasser ist aber reichlich im Kühlbehälter. Zuletzt noch dieses Summen auf den ersten 200 Metern wie ein Elektromotor
das mit dem Gaspedahl abnimmt oder stärker wird. Anfangs nur morgens beim ersten Start , jetzt auch schonmal zwischendurch. ich möchte es
gerne reparieren lassen, aber wüsste schon gern vorher worauf ich mich einstellen muss.
Für jede Hilfe / Tip wäre ich euch dankbar. Lieben Gruß in die Runde. OpezA4a