Zum Thema Bordcomputer freischalten beim "Bee"
CNG Turbo habe ich folgendes durch meine
FoW rausbekommen.
Ich habe mich gewundert und überprüfen lassen, das bei leerem
Gastank (Reserve) und Benzin 3/4 Voll (ca 12 L)
eine Restreichweite von utopischen 570 km auf dem
GID angezeigt wird.
Das war mir völlig unklar, da ja kombiniert bei um 450 km Ende ist.
Lt Opel ist eine korrekte Anzeige technisch nicht möglich, da die Berechnung nur über die analoge Tankanzeige des Benzin/Diesel erfolgt
und dazu der Momentanverbrauch in die Berechnung einfließt.
Die 21 kg Erdgas sind also nicht in der Berechnung vorhanden BC in Verbindung.
Um das gehörte zu überprüfen,....
...war mein
FoH so frei und hat mir die 2 seitige Codetabelle mit der Werksaustattung meines 1.6
CNG Turbo EcoFlex /Ausstattung Familiy ausgedruckt.
Da taucht der Code für den Bordcomputer "U68" nicht auf.
DAzu steht in der Opel Übersicht der Austattungsvarianten folgendes:
Zitat:
"
Bordcomputer mit Check Control System
(nicht für 1.6
CNG ; in Verb. mit Touch &Connect Europa Navi nur mir Klimatisierungsautomatik.) Aufpreis 275,-€ "
Also wurde in meinen Fall nachträglich manuell (nicht bei OPEL) der BC freigeschaltet,
obwohl tatsächlich nur das
Infotainment verbaut ist. Das Zeigt nur die Zeit anzeigt, die Klimaanlagensteuerung... und vielleicht noch den Verbrauch.
(ich kenne die Ansicht mit im freigeschalteten Zustand)
Nach Freischaltung des Bordcomputers ist also die rechnerische Annahme, das es nur den Kraftstofftank mit 55 Litern gibt, wie beim Astra H.
Daher verändert sich die Restlaufanzeige kaum, und steht nicht in Relation zum
CNG Tankfüllstand.

Also nicht überall wo BC dran steht ist auch BC drin. Das geht an alle Gebrauchtwagen " Bees "
Schade das es dafür keine Lösung gibt....
