Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Brauche Tipps zur innenraum Pflege,kriege zustände,Help,Grins

dortmunder76

DERDAUERSKEPTIKERDER
Themenstarter
Registriert
25.10.2008
Beiträge
372
"Danke"
3
Zafira Modell
A
Motor (A)
X18XE1
Getriebe
5 Gang
Hi, Meinen Zafira bj 05 hatte Ich gekauft im letzen Jahr und sah sowas von Super innen aus,
alles am Glänzen wie nen Neuwagen.

Jetzt durch meine Kinder (bleibt nicht aus) immer Dreck und Schlamm an den Kunstoffteilen.

Habe es mit klaren wasser wech gemacht und mit Cockpitspray gehandelt und nachpoliert.

Sowie auch das Cockpit.

Aber Jetzt habe Ich überall Weisse flecken Total Ätzend.

Wie macht ihr euern Wagen innen Sauber oder haltet es Sauber.

Gebt mir dock Bitte paar Tipps und Tricks .

Überlege mir gerade Kommplett kunstoffamaturen mit Spüle richtig abzuwaschen 1-2 mal,
bis der ganze vorrige Mist (altes Cockpit Spray und was immer noch vorm Vorgänger Drauf war)
runter ist.

Und dann Komplett neu Behandeln aber mit Was für nen Zeugs am Besten??

Gruss und Dank im Vorraus
 
also mache nur mit wasser und etwas spüllmittel alles sauber.
für zwischendurch nehme ich die reinigungstücher seidenmatt von armorall
 
Im ernst mit Spüli?
Kein Witz? Lach
Ok greifft auch nicht den Kunstoff an oder?

Meine Frau meint eher scherzweise nehm doch Feuchtücher für Baby Popos zb.
Da haben wir noch unmengen rumfliegen,Lach

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehm auch das einfache Spüli vom Aldi. Das geht für so ziemlich alles und die Plaste-Teile werden nicht angegriffen.

Unser Schweisser wischt zwischendurch manchmal noch mit nem Lappen und etwas Schweissdüsenspray nach. Weil das Zeugs eben Silikonfrei ist. Bleibt der Staub nich so drauf kleben ;)
 
ja, ansonsten hauen manche da ja die teuersten mittel drauf.

schön beim teleshopping-kanal für 180€ eingekauft und hält ca 1,5 mal!

danach sieht das auto wahrscheinlich aus wie schxxße und du gehst anschließend mit
spüli drüber, damit du endlich die "reiniger-rückstände" runter bekommst! :rofl:

Die Babytücher sind eigentlich nicht empfehlenswert. Da sind meist Fette enthalten,
die im Sommer, wenn das Amaturenbrett in der Hitze "kocht" wieder zu erkennen sind!
 
So habe jetzt 2 Stunden mit nem Schwamm und Spüli geschruppt,
Hmm weisse Flecken immer noch da.
Und ich hab alles 2 mal Geschrubbt.

Mist.

Gruss
 
mach doch mal fotos von "den flecken"! vllt kann man es eingrenzen?!
 
Fotos von den Flecken wären nicht schlecht um evtl. die Ursache zu ermitteln.

Für die Pflege der Kunststoffteile kann ich dir Vinylex empfehlen, hinterläßt keinen Hochglanzfilm auf dem Kunststoff und zieht auch nicht den Staub so an wie andere Mittelchen. Bislang die Beste Kunststoffpflege für den Innenraum die ich kenne.
 
Zurück
Oben Unten