Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Brems- und Rücklicht flackert

Stickler77

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
17.01.2022
Beiträge
6
"Danke"
4
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z16XEP
Getriebe
5 Gang
Hallo und vielen Dank für die Aufnahme und der durch euch mir zukommenden Hilfe

Bei meinem Zafira B 1.6 Bj 2005 funktioniert seit gestern auf beiden Seiten das Rücklicht sowie das Bremslicht nicht mehr. Dieser Fehler wird mir auch im BC auch angezeigt.

Schalte ich die Beleuchtung ein, flackert das obere Licht (Rück-/Bremslicht) kurz auf und geht dann aus. Wenn ich die Bremse betätige, geht das obere Licht heller an, flackert und geht dann auch wieder aus. Die 3. Bremsleuchte, die Blinker, Rückwärtsgang und die Nebelschlussleuchten funktionieren dagegen einwandfrei.

Angefangen von Klemmen, Sockel überprüfen, Leuchtmittel tauschen bzw. 180° drehen bis zur Batterien abklemmen, alles wie in den anderen Foren zu lesen wat, wurde bereits gemacht. Jetzt stehe ich auf dem Schlauch und hoffe auf den einen oder anderen Tip den ich vielleicht noch nicht durchgeführt habe.


Vorab vielen Dank
VG
Patrick
 
Lösung
Ein riesen "Dankeschön"!

In der Tat war der Stecker XR1 die Wurzel allen übels.

Es hat sich wohl über das linke Rücklicht und deren Dichtung ein Tropfen Regenwasser den Weg bis hin zu diesem Stecker gesucht. Ich habe diesen Stecker , ausgeblasen und mit Kontakspray eingesprüht und siehe da .... alles leuchtet wieder in gewohnter manier.

Also nochmals vielen Dank für den Tip :)


stecker.JPG

stecker2.JPG
Kurzer Kommentar zu dem Wassereinbruch nach Starkregen und Autowaschen und den daraus resultierenden Fehlern
Tochter hat Zafira B von 09-2009

bei mir fing es an mit :
Hecklappe nur noch mech zu öffnen
Schwitzwasser in den Rückleuchten
und Schwimmbad rechts und links beim Kotflügel

daraus ergab sich vergammelte Kontakte und Platine def.
neue Platine (ebay 100.-€ statt 1500.- bei Opel ) gekauft und einbauen lassen und verheiratet bekommen.

Wichtig:
Ich habe mit einer Silikonkartusche ALLE Kanten an denen Wasser runterlaufen könnte abgedichtet.
Reling Kanten zur Heckklappe
Rückleuchten komplett rundrum
usw..
die Optik ist mir wursch gewesen

Ergebnis und Kontrolle:
zur Kontrolle habe ich rechts und links am Controller jeweils eine Zeitung zusammengerollt bis in die unterste Stelle des Kotflügels gesteckt.
Nach jedem Waschen und Regen ziehe ich die Zeitung raus kontrolliere ob nass..
Bis jetzt ( ca. 2 Jahre ) nach dem Trockenlegen Problem erledigt ( an dieser Stelle )

Vielleicht hilft meine Erkenntnis jemanden..
 
Zurück
Oben Unten