Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Beleuchtung Bremslicht geht aus wenn das Licht ein ist

zonko

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
06.04.2023
Beiträge
10
"Danke"
0
Zafira Modell
A
Getriebe
Automatik
Guten Tag,

habe heute beide Rücklichter an meinem Zafira A gewechselt ( also Komlplettes Gegäuse)
nun habe ich folgendes Problem festgestellt:

Blinker gehen
Licht geht
Bremslicht geht
Nebelschlussleuchte geht nicht.

Wenn ich das Licht an habe und Bremse geht auf der Fahrerseite das Bremslicht aus auf der Beifahrer seite ist das nicht so.

Kennt jemand das Problem oder sonst wer eine Idee wie ich das lösenkönnte?

LG
Zonko
 
Hast du gegen Originalteile oder Zubehörteile wie LED-Rückleuchten getauscht? Bekommst du eine Fehlermeldung wie "Bremslichjt prüfen" im Cockpit?
 
Ist ein Umbausatz von Hella,
ich stand draussen und frau hat das Licht angemacht und die Bremse betätigt sowohl mit und ohne laufenden Motor
mit dem selben ergebniss.

Die Kabelstänge waren schon vormontiert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hy,
als erstes solltest du einmal durchmessen, ob denn überhaupt Strom an der jeweiligen Fassung ankommt.
Falls nicht, geh dem Weg nach, bis zum Stecker hin, und schau, ab wo noch Spannung anliegt.

Die Nebenlschlußleuchte ... ist auf welcher Seite?
Ebenfalls auf der Fahrerseite?

Gruß Chris
 
Hallo Chris
das Mit der Nebelschluss leute hat sich erledigt, Sie geht , Frau hatte den falschen Knopf gedrück :ROFLMAO:
aber Die Nebelschlussleuschte ist auf der Linken Seite also Fahrerseite.

Bleibt nur noch das Prob. wenn ich das Licht einschalte das beim Bremsen das Linke Rücklicht inklusive Bremslicht ausgeht.
Wenn das Licht aus ist geht die Bremsleuchte ohne Probleme
und wenn ich nicht Bremse leuchtet das Rücklich.
Ich denke ich muss mir wohl mal einem Multimeter besorgen und dann Durchmessen.
Fals hier jemdand aus dem Kreis BM kommt und das mal so als Freundschaftlich dienst Checken könnte wäre es Super.
 
Hy,
ich denke nicht, dass es die Birne ist, aber vielleicht?
Tausche doch einfach mal die beiden Leuchtmittel aus.
Die von der rechten Seite baust du links ein, und die von links auf der rechten Seite.
Bleibt das Problem auf der linken Seite, hast du die Birne schon mal ausgeschlossen.

Die Birne hast du aber schon richtig eingesetzt?
Die hat eine bestimmte Position, wie sie eingesetzt werden muss!
Beachte dazu mal die Nasen an der Fassung.

Falls das alles nichts bringt, solltest du das ganze mal durchmessen.
Für solche Tätigkeiten reicht ein ganz einfaches Messgerät, welches man schon für rund 12 bis 13 Euro kaufen kann.

Gruß Chris
 
Hallo Chris ,

ich denke nicht das es ,das Leuchtmittel ist , das sie ja leuchten.

Mit ist aber was auf gefallen ich weiß nicht ob das so richtig ist oder ob es doch damit zusammen hängt.

und zwar der Zigaretten anzünder leuchtet wenn ich und wenn ich das Licht einschalte geht die Beleuchtung am Zigartten anzünder aus,
hier weiss ich nicht ob das normal ist oder ob da mit zusammen hängt.

p.s. ich warte schon auf mein Multimeter hab schon bestellt + Lötkolben.
 
SO hab emir mal die Mühe gemacht und ein Video gemacht,

Video

ich hoffe das es gut nun zu erkenn ist

p.s. Ich hab noch nie ein Video bearbeitet ist also mein erstes :D ich hoffe das es aber alle gut zu erkennen ist.
p.s.s Hab das Video nach 16 Std. Arbeit ( Bei Mutter aufgenommen also habt nachsicht)
lg
Zonko
 
Und was soll uns das Video nun sagen?
Dass dein Bremslicht nicht funktioniert, wenn das Ablendlicht eingeschaltet ist?

Man munkelt … diese Info hatten wir bereits ;-)

Interessanter wäre, was die Messungen mit Multimeter ergeben haben!

Gruß Chris
 
Also, nach einem Umbau der (in diesem Fall von einem Drittanbieter) Rückleuchten ist bei Fehlfunktionen die klassische Vorgehensweise.
Das prüfen ob alles korrekt verkabelt (richtige Belegung) ist.
Schaltpläne findest Du hier -> LINK
Bei BJ 2003 sollten die Aderfarben ab Seite 31 zu finden sein.
Auf den weiteren Seiten stehen die Legenden.
TL=Blinker
SCS=Bremsen
SBL Rückfahrscheinwerfer
....
Wenn alle Stricke reißen brauchst Du eine Person die die Hilft und die Schalter bedient wenn Du mit einer Prüflampe, Beispiel -> LINK
oder Multimeter, Beispiel -> LINK prüfst wann wo welche Spannung ankommt.
Ich gehe immer noch davon aus das Du etwas falsch umgeklemmt hast.


Gruß

D.U.
 
Ist ein Umbausatz von Hella,
ich stand draussen und frau hat das Licht angemacht und die Bremse betätigt sowohl mit und ohne laufenden Motor
mit dem selben ergebniss.

Die Kabelstänge waren schon vormontiert

erkläre doch mal bitte welcher "Umbausatz" von Hella das sein soll
 
@unterstudienrat danke für die Elektroschaltpläne, p.s. die Stecker kann man nicht falsch stecken das diese genormt sind und nur in einer richtung gehen.
habe alle stecker auch mit Kontaktspräh voreingesprüht.

@UmHimmelsWillen Leucht mittel sind von Hella und Aufkleber die inn sind steht auch Hella drauf welceh das nun genau sind hab ich ehrlich keine Ahnung, ich Fand die nur Ineressant das mal etwas anderes ist also wie die Standartrückleuchten.


werde denke nächste Woche noch mal dran gehen , das ich Aktuell noch in Renovierungsarbeiten stecke komme ich nicht dazu halte euch aber hier auf dem Laufenden.

lg
 
Das habe ich auch vor kann es aber aktuell nicht , Revonvierungsarbeiten :D einfach zuviele Baustellen :D
und aktuell ist das Wetter nicht das beste Regen halt. kann ja nur besser werden
 
@unterstudienrat danke für die Elektroschaltpläne, p.s. die Stecker kann man nicht falsch stecken das diese genormt sind und nur in einer richtung gehen.
habe alle stecker auch mit Kontaktspräh voreingesprüht.

@UmHimmelsWillen Leucht mittel sind von Hella und Aufkleber die inn sind steht auch Hella drauf welceh das nun genau sind hab ich ehrlich keine Ahnung, ich Fand die nur Ineressant das mal etwas anderes ist also wie die Standartrückleuchten.


werde denke nächste Woche noch mal dran gehen , das ich Aktuell noch in Renovierungsarbeiten stecke komme ich nicht dazu halte euch aber hier auf dem Laufenden.

lg
ehm, diese ?

Du hast ja immer noch nicht beantwortet ob LED oder halt normale Lampen.
Bei LED muss ein Vorwiderstand rein.
 
Sorry für die extrem verspätete Antwort:
habe das Problem gefunden und auch gelöst
ich war kein wirklicher Massefehler wie vermutet sondern wre in der Lampe die Stecker leicht korrediert,
die habe ich dann mit 240 Schleichpapier vorsichtig und leicht gereinigt , und schon war es ok:

Hier noch ein Bild damit ihr es nachverfolgen könnt wo es ganau war:
es war genau im dem Grauen.
33736_05pAFyyfPRytIl1.jpg
 
Zurück
Oben Unten