Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Dachflügel hat sich gestern verabschiedet. 2 Fragen dazu

Miga24

Neuer Benutzer
Themenstarter
Registriert
15.08.2006
Beiträge
160
"Danke"
7
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z19DTH
Getriebe
6 Gang
Hallo zusammen,

bevor wir gestern zum Familienausflug gestartet sind hab ich an der Tanke noch die Heckscheibe geputzt. Dabei hab ich bemerkt, dass der Dachflügel von Links bis zu Mitte komplett lose war. Bin dann nochmal nach Hause und habe ihn komplett entfernt damit er später nicht auf der Autobahn zum Liegen kommt. Also nach erster Begutachtung würde ich behaupten ich habe letztes Jahr zu wenig Kleber genommen. Da war an manchen Stellen weder am Auto noch am Flügel was vorhanden. Wobei ich definitiv überall was drauf hatte. Hatte damals mit meinem Schrauber zusammen im Fachhandel Scheibenkleb inkl. Primer und alles gekauft.
Was ich mich nun frage:
1. Wie bekomme ich die Reste an Auto und Flügel am Besten ab?
2. Ich habe damals schon überlegt Sikaflex zu nehmen, was ich jetzt auch tun will. Ich finde im Netz aber viele verschiedene Bezeichnungen. Welche ist denn die richtige? Und wo bekomme ich das Zeug? Baumarkt? Oder am Besten Internet?
Danke und Gruß Micha
 
Also ich hab nochmal bisschen gegoogelt. Viele empfehlen Folienradierer den man in die Bohrmaschine einspannt. Kostet nicht die Welt. Werde ich mal versuchen.
Kann mir niemand mit der genauen Bezeichnung von Sikaflex helfen?
Gruß Micha
 
Ich hab bisher bei meinem alten Astra G Coupe immer Sikaflex 221 verwendet. Am Zafira hab ich damit die Scheinwerferblenden verklebt und die halten auch ohne Probleme.

Gekauft hab ich das Zeug bei eBay.
 
habe gerade mal nachgeschaut und das hier gefunden http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=47648. Zu dem Thema kann ich sagen das ich damit schon einiges geklebt habe auch einen Dachkantenspoiler beim Vectra B Caravan und ich muss sagen was der Kleber hat gibt er nicht mehr her und wenn nur mit viel Mühe. Ich habe den groben Kleber mit einem Aufsatz für die Bohrmaschine herunter geschliffen muss aber dazu sagen, ich hatte nicht viel zeit und habe mich für eine Drahtbürste Aufsatz entschieden mit der es sehr schnell ging.
 
Sikaflex 221 ist Dichtmasse, klebt aber gut. Sikaflex 260 N ist eigentlich der Karroseriekleber.
 
Also ich hab mir jetzt in der Bucht den Folienradierer bestellt.
@ Protheus: Ich war bisschen schneller und hab schon 221 bestellt statt 260 N. Hoffe das geht trotzdem
@ Opelmann 202. Ich hatte Scheibenkleb und Primer aus dem Handel. Nur war ich glaub zu zaghaft mit der Menge.
Gruß Micha
 
Zurück
Oben Unten