Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Druckleitung Lenkung durchgerostet.

Gautcho

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
01.11.2010
Beiträge
28
"Danke"
1
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Getriebe
5 Gang
Hallo werte Forengemeinde,

mein Zafi hat ein Loch in der Leitung von Servopumpe zu Lenkgetriebe. Das Loch ist direkt in der metallischen Leitung des Vorlaufs hinter der Pumpe (nahe dem rechten Vorderreifen). Beim FOH soll allein diese Leitung 200 Euronen kosten. Im gelben Haus scheinen alle Angebote nicht zu TRW2 zu passen. Bei einem anderen KFZ-Teile-Händlern habe ich telefonisch nachgefragt und ebenfalls eine negative Antwort bekommen, obwohl das begehrte Stück beim Komplettangebot der Lenkung (inkl. Pumpe und Getriebe, http://www.kfzteile24.de/images/articles/full/057/QSRP1280_20.jpg) aufgeführt wird. Anfragen bei online-Gebrauchtteileplattformen laufen noch. Nun meine Fragen:


  1. Wo könnte ich das Ersatzteil noch bekommen?
  2. Kann man die Leitung tauschen ohne andere Teile zu entfernen? Hat jemand damit Erfahrung oder eine Anleitung? Ich habe gesehen, dass es zumindest beim Anschluss am Lenkgetriebe sehr eng wird!
  3. Kann man es irgendwie anders reparieren? Hab gesehen, dass man vielleicht den Schlauch und die Metallleitung an der Pumpe abschneiden und anschließend mit einer Schelle verbinden könnte.
  4. Würde das dann den Druck aushalten?
  5. Weiß jemand, warum sich die Metallleitung erst halb um die Pumpe wickelt und der Schlauch anschließend direkt neben dem Anschluss vorbeigeht. Mir erscheint das unsinning. Könnte ja auch so wie beim Rücklauf gemacht sein.
  6. Kennt jemand im 3-Länder-Eck D-F-CH eine kompetente und preisgünstige Werkstatt für weitere Konsultationen?

Mit freundlichen Grüßen
 
Hi,

anfertigen lassen würde bestimmt gehen, aber ob's günstiger ist? ich hab 240 Brutto gezahlt. Da ich den Vorderachsträger schon draußen hatte, ging das wechseln recht einfach... aber ohne den Träger auszubauen wird das ne ganz schöne Schinderei.
Reparieren der Leitung wird sicher nicht möglich sein, das ist die Hochdruckleitung.
 
Wirst wohl keine Firma finden, die dir diese Leitung anfertigen wird. Da es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist, lehnen die es ab. Hatte ich selber schon bei dem Ford Ka meiner Schwägerin, da war es "nur" der Rücklauf (Vor + Rücklauf sind 1 Teil bei Ford)

Matthias
 
Kannst du uns deine Erfahrung erläutern? Hat es bei HansaFlex geklappt? Ausserdem würde ich immer noch gerne wissen, ob man die Leitung tauschen kann ohne andere Teile zu entfernen? (siehe Frage 2 oben)
 
Zurück
Oben Unten