Guten Tag,
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für mein aktuelles Auto (ein älterer BMW mit rund 500.000km mit Autogas).
Da wir chronischen Platzmangel haben (Kind, Hund, Hundebox, Frau und ich mir 2m Körperlänge) suche ich seit geraumer Zeit nach einem Van, das nicht so leicht ist. Hauptsächlich für EInkaufstouren, Ausflügeund Urlaubsfahrten (mit Hund ist fliegen quasi ausgeschlossen, daher stehen meist weitere Reisen mit Auto im Urlaub an).
Ansprüche als zwingend:
- Benziner (mit Option wieder auf Autogas umzurüsten, bzw. evtl. auch bereits ab Werk), berufsbedingt aktuell max. 10.000 km pro Jahr, da vieles mit Fahhrad gemacht werden kann, inkl Arbeitswege.
- Handschalter
- Xenon
- Klimaanlage
- AHK
- PDC vorne und hinten
- vorhandenes Touch-Display oder Möglichkeit, ein Android-Radio nachrüsten zu können
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich Opel bei der Suche bisher immer missachtet habe und bei vielen anderen geschaut habe: Mazda 5, Ford Galaxy, Dodge Grand Caravan, Chrysler Pacifica, Town & Country. Entweder waren es fette 3,6l US-Motoren die über 400 EUR Steuern kosten oder es gab für wenig Kapital abgeranzte Autos mit Abstrichen in der Ausstattung.
Durch Zufall habe ich mir mal ein paar Zafiras angesehen und bin recht erstaunt, wie viel Auto mit Ausstattung für wenig Kapital möglich ist. Rost scheint auch kein Thema mehr zu sein, diesen Ruf hatte ich halt noch im Hinterkopf.
Mir stellt sich nun die Frage: kauft man einen der letzten Bee oder einen der ersten Cee und macht etwas mehr Geld locker?
Ist für 6-8.000 EUR (gern weniger
) was machbar? Sind Laufleistungen beim Bee über 120.000km kritisch?
Gibt es beim Bee Xenon + LPG ab Werk? Oder ist das nur beim Cee so?
Solte man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf den Cee gehen? Optik ist eigentlich weitestgehend egal (siehe Mazda 5 mit dem ich mich schon anfreundete
), Technik und Zuverlässigkeit sowie Platz sollte passen und Rost ist halt Angstgegner.
Gibt es Motoren ohne LPG ab Werk, die trotzdem "gasfest" sind? Auf zusätzliche Systeme wie Flashlube etc wollte ich eigentlich verzicchten... wo nichts ist, kann nichts kpautt gehen.
Ein möglicher Unterflurtank (gibt nur diese Lösung?) wäre kein Thema, da der Zafira voraussichtlich in den "harten" Wintermonaten Dez-Feb in der Garage bleibt. Für die Zeit habe ich einen alten "Winter-Passat" 1,8T mit Autogas, der dafür noch gut genug ist.
Jetzt bin ich auf eure Aussagenn und Tipps gespannt.
Viele Grüße.
vielen Dank für die Aufnahme.
Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für mein aktuelles Auto (ein älterer BMW mit rund 500.000km mit Autogas).
Da wir chronischen Platzmangel haben (Kind, Hund, Hundebox, Frau und ich mir 2m Körperlänge) suche ich seit geraumer Zeit nach einem Van, das nicht so leicht ist. Hauptsächlich für EInkaufstouren, Ausflügeund Urlaubsfahrten (mit Hund ist fliegen quasi ausgeschlossen, daher stehen meist weitere Reisen mit Auto im Urlaub an).
Ansprüche als zwingend:
- Benziner (mit Option wieder auf Autogas umzurüsten, bzw. evtl. auch bereits ab Werk), berufsbedingt aktuell max. 10.000 km pro Jahr, da vieles mit Fahhrad gemacht werden kann, inkl Arbeitswege.
- Handschalter
- Xenon
- Klimaanlage
- AHK
- PDC vorne und hinten
- vorhandenes Touch-Display oder Möglichkeit, ein Android-Radio nachrüsten zu können
Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass ich Opel bei der Suche bisher immer missachtet habe und bei vielen anderen geschaut habe: Mazda 5, Ford Galaxy, Dodge Grand Caravan, Chrysler Pacifica, Town & Country. Entweder waren es fette 3,6l US-Motoren die über 400 EUR Steuern kosten oder es gab für wenig Kapital abgeranzte Autos mit Abstrichen in der Ausstattung.
Durch Zufall habe ich mir mal ein paar Zafiras angesehen und bin recht erstaunt, wie viel Auto mit Ausstattung für wenig Kapital möglich ist. Rost scheint auch kein Thema mehr zu sein, diesen Ruf hatte ich halt noch im Hinterkopf.
Mir stellt sich nun die Frage: kauft man einen der letzten Bee oder einen der ersten Cee und macht etwas mehr Geld locker?
Ist für 6-8.000 EUR (gern weniger
Gibt es beim Bee Xenon + LPG ab Werk? Oder ist das nur beim Cee so?
Solte man etwas mehr Geld in die Hand nehmen und auf den Cee gehen? Optik ist eigentlich weitestgehend egal (siehe Mazda 5 mit dem ich mich schon anfreundete
Gibt es Motoren ohne LPG ab Werk, die trotzdem "gasfest" sind? Auf zusätzliche Systeme wie Flashlube etc wollte ich eigentlich verzicchten... wo nichts ist, kann nichts kpautt gehen.
Ein möglicher Unterflurtank (gibt nur diese Lösung?) wäre kein Thema, da der Zafira voraussichtlich in den "harten" Wintermonaten Dez-Feb in der Garage bleibt. Für die Zeit habe ich einen alten "Winter-Passat" 1,8T mit Autogas, der dafür noch gut genug ist.
Jetzt bin ich auf eure Aussagenn und Tipps gespannt.
Viele Grüße.