Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Schaltung Erfahrung mit Automatikgetriebe im Zafira A ?

cc vectra

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
11.02.2014
Beiträge
20
"Danke"
0
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Getriebe
5 Gang
Hallo,

Freunde von mir wollen sich nachdem ich mir einen gekauft habe, auch einen Zafira A kaufen.

Sie überlegen ob Sie sich einen mit Automatikgetriebe holen.

Nun meine Frage, gibt es Erfahrungsberichte über Automatikgetriebe im Zafira A??


Wäre für jeden Hinweis Dankbar
 
Was genau willst Du wissen? Mein Ex-Zafira wurde von mit fast 140.000 km gefahren und hatte beim Verkauf fast 200.000 km auf der Uhr. Das Automatikgetriebe lief bis zum Schluß ohne irgendwelchen Probleme. Jetzt habe ich einen A mit 2,2er Motor und Automatik. Das Auto hatte beim Kauf 102.000 km und wurde von mir bis jetzt 15.000 km ebenfalls ohne Probleme gefahren.
 
der A mit Automatik passt schon. Einziges Manko ist der Leistungsverlust mit dem Getriebe. Der Wandler schluckt doch schon einiges!
 
hatte jetzt 4 jahre lang einen A Automaten und nie Probleme damit.
leider hat mich der Rest rund um das gute A-Getriebe verlassen, daher muss ich jetzt wieder schalten.
Ich würd wieder einen Automaten nehmen :)
 
Das reicht mir ja schonmal als Antwort, kann halt selber nix zu sagen zu den Automatikgetrieben weil ich nur Schalter fahre.

Also sollte man wenn man nen Automatik nimmt wenn dann nen 2,2er nehmen weil der 1,8er dann nicht mehr richtig vom Fleck kommt ja?
 
Good Morning,

also, ich fahr`auch schon einige Zeit den 1,8er mit Automat. Diese Konfiguration bedeutet natürlich nicht Leistung satt. Auf der anderen Seite muß man mit so einem Fahrzeug auch nicht unbedingt mit über 200 über die Autobahn prügeln. Für "normale" Fahrsituationen liegt eigentlich immer genug Leistung an. Den etwas höheren Verbrauch nehme ich für wesentlich entspannteres "Gleiten", gerade im Stadtverkehr, in Kauf. Das Automatikgetriebe an sich macht überhaupt keine Probleme. Auch bei sehr tiefen Temparaturen ist der Fahrstufenwechsel weich und problemlos. Habe jetzt knapp 120.000km auf der Uhr.
Weniger erbaulich ist gelegentlich ein nicht gewollter Drehzahlabfall an leichten Steigungen, da die Automatik in Stellung "D" meistens die höchste Fahrstufe wählt. Da kann man dann aber eben in die dritte oder zweite Schaltstufe wechseln. Eine andere Besonderheit bei Automatikgetrieben ist die mangelnde Bremswirkung des Motors in Stellung "D". Die Ausrollphase verlängert sich dadurch enorm. Das bedeutet im Umkehrschluß mehr Bremsarbeit und einen höheren Verschleiß an den Belägen. Ob das Einlegen einer niedrigeren Schaltstufe zu Bremszwecken höheren Verschleiß oder Schäden am Getriebe impliziert, konnte ich noch nicht eindeutig in Erfahrung bringen. Tendenziell rät man mir jedoch vom Einlegen einer niedrigen Schaltstufe, zumindest bei sehr langen Bergabfahrten, ab. Prinzipiell kann man aber durch vorausschauendes Fahren viel früher vom Gas. Ist halt ne Gefühlssache wie fast alles beim Autofahren. Insgesamt hat das Automatikgetriebe nach meiner Erfahrung für den Fahrer mehr Vor- als Nachteile.

Servus
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fahre auch seit sechs Jahren nen A mit Automatikgetriebe, läuft eigentlich sehr gut, bis auf die bekannten Leistungseinbußen,einzig was vielleicht fehlt ist ein fünfter Gang, denn so muss man doch immer relativ hoch drehen.Nachteil ist, wenn der Motor Probleme hat, geht automatisch das Getriebe mit in Notlauf, wodurch es nur noch im dritten Gang bleibt.
 
Also sollte man wenn man nen Automatik nimmt wenn dann nen 2,2er nehmen weil der 1,8er dann nicht mehr richtig vom Fleck kommt ja?

Ich bin mit dem 1,8er auch überall hingekommen. Da ich aber 4x pro Jahr eine Strecke von fast 1.500 km zurücklege, nervte mich das laute Motorengeräusch des kleinen Motors. Daher der 2,2er. Am liebsten wäre mir ein 6- oder noch besser 12-Zylinder-Motor, dass man selbst bei einer Reisegeschwindigkeit von 160-180 km/h Ruhe hat. Das gibts halt nicht beim Zafira. Der geringe Mehrverbrauch des 2,2ers fällt nicht ins Gewicht.
 
Zurück
Oben Unten