Hallo Leute,
Mein Z19DTH Modelljahr 2006 mit knapp 143Tkm hatte schon seit längeren ein Problem mit einen kleinen Leistungsabfall bei 1800-2000 U/min
fühlte sich an wie ein Turboloch.
So nun war ich heut bei meinen alten Kollegen(FOH ) um das Ladedruckregelventil zu erneuern, bis hier her alles gut.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das er ganz gut geht und der Leistungsabfall weg ist, bin dann mal höhere Drehzahlen gefahren und
peng der Schraubenschlüssel an und keine Leistung.
FC ausgelesen->P0234 Ladedrück zu hoch, FC gelöscht und mit TECH2 gefahren um den Ladedruck zu sehen.
Soll max. 2,50 und Ist war auf 2,99 Bar, dann kam auch wieder die Leuchte.
Also morgen werde ich noch den Ladedrucksensor erneuern und dann mal sehen.
Hat jemand dieses Problem gehabt und kann vielleicht berichten was dagegen gemacht wurde.
Folgende Sachen wurden bereits gamacht: AGR neu, Turbo regeneriert, Ladedruckregelventil und Unterdruckschläuche geprüft.
Danke schonmal im voraus
Gruß Marki
Mein Z19DTH Modelljahr 2006 mit knapp 143Tkm hatte schon seit längeren ein Problem mit einen kleinen Leistungsabfall bei 1800-2000 U/min
fühlte sich an wie ein Turboloch.
So nun war ich heut bei meinen alten Kollegen(FOH ) um das Ladedruckregelventil zu erneuern, bis hier her alles gut.
Bei der Probefahrt ist mir aufgefallen das er ganz gut geht und der Leistungsabfall weg ist, bin dann mal höhere Drehzahlen gefahren und
peng der Schraubenschlüssel an und keine Leistung.
FC ausgelesen->P0234 Ladedrück zu hoch, FC gelöscht und mit TECH2 gefahren um den Ladedruck zu sehen.
Soll max. 2,50 und Ist war auf 2,99 Bar, dann kam auch wieder die Leuchte.
Also morgen werde ich noch den Ladedrucksensor erneuern und dann mal sehen.
Hat jemand dieses Problem gehabt und kann vielleicht berichten was dagegen gemacht wurde.
Folgende Sachen wurden bereits gamacht: AGR neu, Turbo regeneriert, Ladedruckregelventil und Unterdruckschläuche geprüft.
Danke schonmal im voraus
Gruß Marki