K
Klausi
Gast
Themenstarter
Habe mir heute Motorhaubenlifter der Firma INXX von Westuning eingebaut (HLOPZ001) Kostenpunkt 35€ +VK.
Ging ganz easy, hat bei -14°C im freien, nur 10 Minuten gedauert.
War prinzipiell alles dabei, ausser Richtigen M8 Unterlegscheiben, die waren dann doch für M10.
Aber soetwas hat der erfahrene Schrauber ja in Griffweite.
Man muß nur 2 Haltewinkel mit Kugelköpfen an die vorhandene obere Schraube des Habenscharnieres befestigen. Statt der ersten Kotflügelschraube, wird ein Kugelbolzen montiert, man muß auch die Blechmutter entfernen, und mit einer Kontermutter festgezogen.
Wenn man nun die Gaslifter anclipst und noch 2 Gummis am Kotflügel und die 2 mittleren Kotflügelschrauben entfernt ist man auch schon fertig. Im Prinzip kann man dann natürlich auch die Haubenstange ausbauen, da diese nun nutzlos geworden ist.
Das wars, morgen bau ich meine Thermo-Top C Standheizung nebst T100HTM ein.
Einbaubericht folgt, sobald meine Finger verheilt sind, denn ohne Blessuren geht das bestimmt nicht
Bilder folgen auch demnächst.
Ging ganz easy, hat bei -14°C im freien, nur 10 Minuten gedauert.
War prinzipiell alles dabei, ausser Richtigen M8 Unterlegscheiben, die waren dann doch für M10.
Aber soetwas hat der erfahrene Schrauber ja in Griffweite.
Man muß nur 2 Haltewinkel mit Kugelköpfen an die vorhandene obere Schraube des Habenscharnieres befestigen. Statt der ersten Kotflügelschraube, wird ein Kugelbolzen montiert, man muß auch die Blechmutter entfernen, und mit einer Kontermutter festgezogen.
Wenn man nun die Gaslifter anclipst und noch 2 Gummis am Kotflügel und die 2 mittleren Kotflügelschrauben entfernt ist man auch schon fertig. Im Prinzip kann man dann natürlich auch die Haubenstange ausbauen, da diese nun nutzlos geworden ist.
Das wars, morgen bau ich meine Thermo-Top C Standheizung nebst T100HTM ein.

Einbaubericht folgt, sobald meine Finger verheilt sind, denn ohne Blessuren geht das bestimmt nicht

Bilder folgen auch demnächst.