Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Antenne Hai antenne einbauen

don stulle

Mc Geyver
Themenstarter
Registriert
10.06.2013
Beiträge
491
"Danke"
25
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z22SE
Getriebe
Automatik
Moin wollte mir heute eine neue antenne einbauen hab nur nicht ganz den plan wiess gehen soll...
Hai antenne ist schon drauf ist auch mit verstaercker nur bekomme ich kein richtiges signal erst wen ich an die antenne fasse geht...hab ich was falsch angeschlassen...
Strom ist am strom der antenne...
Der innere draht der antenne ist verbunden ebenso der abschirm draht oder wie das heist...
Danke fuer die hielfe....
 
Wenn du die Antenne anfast und der Empfang wird besser fehlt die Masse.
Gruß Stefan
 
Dachte ich ja auch aber irgentwie noe...
Aber wen die von dort kommt kan ich die nicht irgentwie anders abzwacken?
 
Wenn du "Hand anlegst" und der Empfang ist besser, wirkst du als Antenne. Was ist deine Haiflosse für ein Teil und was hat sie gekostet? Wird da das rote Käbelchen im Gewinde des originalen Antennenfusses verschraubt? Dann wird das nuie richtig funzen.
 
Die hat 45€ gekostet firma weiss ich jetzt nicht nein sie ersetzt die komplette antenne samt fuss...das rote kabel ist fuer den verstaerker der ist ja auch an der orginalen...
evega8e8.jpg
9apy5u9y.jpg

Es ist keine gps antenne...
Koennte es auch sein das sie zuwenig masse bekommt...mir ist aufgefannen das die halte mutter nur vier zacken hat und die orginal voll damit ist
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mal gespannt ob du mit dem Teil was empfängst. Denn korrigier mich wenn ich mich irre, aber das Teil kostet nicht viel und ist aus´m Auktionshaus oder ähnlichem. Das hat mit Masse oder Spannung relativ wenig zu tun. Die Dinger sind Müll und das geht rein physikalisch auch gar nicht anders. Denn dort wird eine Stehwelle elektronisch simuliert. Wirklich jede Haifisch Flosse, egal von welchem Hersteller auch immer, ob VW, Opel, Benz, BMW oder Ford ist nur für GPS und Telefon da. Die Antennen sitzen in den Scheiben. Denn um heutzutage via FM was vernünftiges zu empfangen, Ausnahmen sind die 1. Programme der öffentlichen Sender, dafür reich nen Kugelschreiber, muss die Stehwelle passen. Und die passt niemals in diese kleinen Gehäuse. Weiterhin würde ich dringendst überprüfen ob die Dichtung hält. Wenn nicht hast du sehr bald Wasser im Himmel und den damit versaut. Ich hab so was ähnliches gekauft und gleich wieder entsorgt. Das Zeug ist Schrott! Wenn sowas gekauft wird, dann vom Autohersteller. Und die bieten aus gutem Grund keine FM Antenne als Haifisch an. Lege doch einfach mal nen Kabel mit Kabelschuh von der Innenseite der Karosserie, hinten in den Seitenkästen am Gurtroller z.B., eine Verbindung direkt um das Gewinde der Antenne. Kannst sie ja testweise ausbauen. Dann ist Masse und Spannung da. Wenn es dann nicht geht, schmeiß sie weg oder geb sie zurück.
 
Also hab mir heit kuplungen fuer satkabel in gold besorgt was soll ich sagen es funktioniert...ob ich alle sender rein bekomme weiss ich nicht da man hier eh nur 2 empfaengt mit glueck und diese beiden bekomme ich wie vorher glasklar...also funktioniert es erst mal weitere berichte kommen...sollte es nicht gehen werde ich mir sone seitenscheiben antenne besorgen...sind das die selben wie die vorn ana scheibe oder gibts da nen unterschied...
 
Muessen die an die frontscheibe oder kan die auch an eine der hinteren seitenscheiben
Dan koennte man ja auch das ding aufm dach ganz wegfallen lassen bzw das loch zu schweissen[emoji4]
 
Hier ein günstigerer Anbieter, auch bei amazon: Klick

Bei den Autos mit der Flosse auf dem Dach ist die Lösung mit der Seitenscheibenantenne ab Werk natürlich eleganter gelöst.
 
Hier ein günstigerer Anbieter, auch bei amazon: Klick

Bei den Autos mit der Flosse auf dem Dach ist die Lösung mit der Seitenscheibenantenne ab Werk natürlich eleganter gelöst.
die hatte ich auch gesehen nach ttt's link aber das doch die gleiche oder...
hab gerade mal am panzer geschaut da is ja oben an der scheibe der grünkeil und ne schwarze umrandung da wo der spiegel sitzt bekomme ich dadurch ueberhaupt empfang...bei den seiten scheiben is es wohl auf beiden seiten wen ichs richtig gelesen habe...
 
In dem Bereich der Rasterung fehlt die Beschichtung bei der Solarreflectwindschutzscheibe, bzw wurde dort ausgespart. Somt sollte Empfang möglich sein. An den hinteren Seitenscheiben gibts ja nur Solarprotect mittels Folie.
 
Wenn du einen Diversity Tuner und das dazu passende Radio bekommst schon. Da diese aber eigentlich immer Doppel DIN Geräte sind, würde ich das lassen.
 
Machbar ist alles. Der User nocturnoblau hat mal ein Doppel-Din-Gerät in einen Zafiara A implantiert.
 
Haette jetzt an nen y stueck gedacht...nen bekannter hat das auch nur mit diesen stossstangen gedoens vom benz
 
Dieses Stossstangengedöns vom Benz funktioniert aber ganz anders. Denn die hab ich drin. Hab nur je eine AM und FM Antenne an nem Verstärker. Und der liefert ein perfektes Signal ans Radio. Wenn du 2 Antennen hast muss doch irgendwas aus beiden ein gutes Signal basteln, logisch oder? Bei den Diversity Tunern von VW usw hast du genau das. Ein Tuner ermittelt aus 2 Antennen 1 gutes Signal und leitet das ans Radio. Leider funktionieren die immer nur Radio bezogen. Die Verbindung hat man schon versucht zu simulieren, hat aber nicht nicht funktioniert. Ich hab auch so angefangen wie du und bin letztendlich bei der Benz Variante gelandet. Aus dem Dach ist nun nen Dummy mit guter Dichtung. Alles andere, auch die Bosch, war nicht das wahre. Denn die Antennen der Bosch halten leider hohe Hitze nicht aus und lösen sich. Neu kleben geht nicht und neue Drähte gibts nur sehr schwer zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das die anders funktioniert hatte ich bei dr.google schon gelesen...wollte damit sagen das er die ohne diesen verstaerker dran hat. Also einfach stumpf angeschlossen.und er hat mit seim zaffi da empfang bzw empfaengt noch da wo selbst meine orginal schon mit rauschen anfaengt...mal sehen werde mir die scheiben antenne von bp holen und zum abdichten fuers dach hab ich zur not noch inotec
 
Nimm nen VW Dummi. Sieht gut aus, und die Dichtung ist hochwertig, kann man austauschen und kostet um 10€ bei jedem VAG Händler. Im Grunde ist es der selbe wie deiner in Hochglanz schwarz und mit durchgehender Dichtung zischen Antenne und Dach.
 
Zurück
Oben Unten