Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Heckscheibenheizung Kabelbruch

ben$on

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
14.07.2022
Beiträge
35
"Danke"
11
Zafira Modell
Tourer
Motor (C)
A14NET-LPG
Getriebe
6 Gang
Hallo liebe Gemeinde,

aufgrund nicht funktionierender HSH auf die Suche nach dem Fehler gemacht. Sicherungen sind ok, Diode im Cockpit leuchtet auch.
Dann in der Kofferklappe die Verkleidung entfernt und den Kabelbruch gesehen.
IMG_20250224_171737_1.jpg
Wie kommt man an das Kabel auf der Innenseite? Über die dritte Bremsleuchte vielleicht?
Hab beim seitlichen rein schauen in die Aussparung(hier nicht zu sehen)auch kein loses Kabel drinnen erkennen können.

Danke für eure Hinweise.
 
Das sieht mir weniger nach einem Kabelbruch, als nach absichtlich abgezwickt aus.
Hat die Heckscheibenheizung denn jemals funktioniert?

Falls ja, ich würde mal darauf tippen, dass du das Kabel in der Gummitülle der Durchführung finden solltest.

Gruß Chris
 
Also ich bin der Meinung, dass sie bereits funktioniert hat und dann ausfiel.
In der Tat wirkt der Schnitt recht glatt, könnte mir aber auch vorstellen, dass das Loch im Blech durch regelmäßige Bewegung es regelrecht abgeschert hat.

Kann man die Gummitülle einfach so rausziehen und dann wieder einfädeln?
 
So, ich hab die Gummitüllen mal raus gemacht aber es war kein loses Kabel zu sehen. Habe dann weiter die Verkleidung der Heckklappe demontiert und bin vermutlich auf die echte Ursache gestoßen:
IMG_20250309_164026_1.jpg
Der Kontakt auf der einen Seite hat sich fast vollständig gelöst.
Nun habe ich schon in anderen Foren gelesen, dass die Reparatur nicht so einfach sein soll, weil man bei Kleben und oberflächlichem Auftragen von Leitsilber unter Umständen keinen Kontakt herstellt.
Die Schicht oben drauf wäre wohl Schutz und daher nicht leitfähig. Habt ihr Ideen?

PS: frage mich allerdings wofür dieses loses Kabel da ist, dass ich erst als Kabelbruch vermutet habe, wäre für die HSH auch etwas dünn, ist ja nicht mal ein Quadratmillimeter Querschnitt.
 
Hy,
da bin ich auch mal gespannt, was da an Lösungen kommen wird.
Hast du evtl. mal bei Carglas oder so angefragt? Vielleicht haben die eine Lösung für das Problem?

Und das mit dem Kabel, gute Frage.
 
Mess doch mal ob Spannung ankommt wenn Du die HSH einschaltest. Dann weisst Du schon mal obs dann noch an den Kontakten liegt.
Das Kabel wirst nur rausfinden indem du es weiter verfolgt.
 
Das Messen habe ich mir auf jeden Fall schon vorgenommen. Bei dem Kabel gibts allerdings nichts zu verfolgen, es hat oben einen Kontakt zur HSH und nach unten hab ich ja kein Gegenstück gefunden.
IMG_20250309_162818_1.jpg
 
Könnte von einer Alarmanlage sein.
Oder hat der eine Scheibenantenne, bzw wurde evtl mal eine andere (gebrauchte) Scheibe verbaut?
 
Den Stecker hat meine Hechscheibe auch, würde auf eine Antenne tippen, wobei es bei mir Radio, die SAP FSE oder vielleicht die ZV sein könnte. Alarmanlage und DAB habe ich nicht.
1741883783577.jpg
 
Meine Recherche geht auch in Richtung Heckscheibenantenne, vermutlich ist die Heckscheibe bereits dafür vorbereitet, was im Zafira einfach nicht verwendet wird.

Aber zurück zum Thema Heizung. Es gibt einen leitfähigen Kleber von Permatex, den werde ich wohl mal probieren, mangels anderer Ideen, wie man das noch beheben könnte.
Allerdings sind die Bewertungen eher durchwachsen, hoffe es taugt wirklich was.
 
Zurück
Oben Unten