- Registriert
- 02.03.2017
- Beiträge
- 6
- "Danke"
- 0
- Zafira Modell
- A
- Motor (A)
- Y22DTR
- Getriebe
- 5 Gang
Hallo Gemeinde,
unser Zafira A 2.2 DTI (BJ 9/2003) hat seit einigen Wochen das Problem, dass die Heizung erst warm wird, wie gewohnt, aber nach ca. 10 min nur noch kalte Luft bläst. Unser Zafira hat die Klimaautomatik drin. Die Temperatur im Bedienteil steht dabei bei 22 Grad.
Meine Frau fährt damit ca. 45 km in die Arbeit. Zuerst heizt die Heizung auch wie gewohnt. Wie bereits geschrieben, steht die Temperatur auf 22 Grad am Bedienteil. Es wird auch warm im Auto. Aber dann, nach ca. 10 min Fahrt kommt plötzlich nur noch kalte Luft. Gefühlt wird die kalte Luft nach unten in den Fußraum geblasen. Und so etwas geht bei einer Frau garnicht, kalte Luft und das genau auf die Füße
Egal, was man bzw. frau jetzt am Bedienteil macht, es bleibt kalt. Stellt man den Zafira dann wieder einige Minuten ab, funktioniert die Heizung wieder. Aber auch nur wieder ca. 10 min.
Habt ihr so etwas schon einmal gehabt? Was kann ich machen? Ich bin kein erfahrener Autoschrauber, würde mich aber schon als ambitionierten und halbwegs geschickten Heimwerker bezeichnen.
Wir könnten es uns ja einfach machen, und die örtliche Werkstatt aufsuchen, aber der Chef da ist ein echtes A...loch, aber das ist ein anderes Thema. Dem werfen wir kein Geld mehr hinterher.
Ich bin also für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Volker
unser Zafira A 2.2 DTI (BJ 9/2003) hat seit einigen Wochen das Problem, dass die Heizung erst warm wird, wie gewohnt, aber nach ca. 10 min nur noch kalte Luft bläst. Unser Zafira hat die Klimaautomatik drin. Die Temperatur im Bedienteil steht dabei bei 22 Grad.
Meine Frau fährt damit ca. 45 km in die Arbeit. Zuerst heizt die Heizung auch wie gewohnt. Wie bereits geschrieben, steht die Temperatur auf 22 Grad am Bedienteil. Es wird auch warm im Auto. Aber dann, nach ca. 10 min Fahrt kommt plötzlich nur noch kalte Luft. Gefühlt wird die kalte Luft nach unten in den Fußraum geblasen. Und so etwas geht bei einer Frau garnicht, kalte Luft und das genau auf die Füße
Egal, was man bzw. frau jetzt am Bedienteil macht, es bleibt kalt. Stellt man den Zafira dann wieder einige Minuten ab, funktioniert die Heizung wieder. Aber auch nur wieder ca. 10 min.
Habt ihr so etwas schon einmal gehabt? Was kann ich machen? Ich bin kein erfahrener Autoschrauber, würde mich aber schon als ambitionierten und halbwegs geschickten Heimwerker bezeichnen.
Wir könnten es uns ja einfach machen, und die örtliche Werkstatt aufsuchen, aber der Chef da ist ein echtes A...loch, aber das ist ein anderes Thema. Dem werfen wir kein Geld mehr hinterher.
Ich bin also für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Volker