- Registriert
- 17.03.2008
- Beiträge
- 49
- "Danke"
- 43
- Getriebe
- 6 Gang
Nabend liebe Gemeinde,
auch wenn es nicht meine Art ist, aber heute ist es soweit ich muss mir mal Luft machen.
wo fang ich an ... am besten am Anfang...
in 01/08 kauften wir einen Werks Bee CNG Navi, 3 Monate alt und 2000km auf der Uhr für 20Tsd Teuro´s. Anfang März 08 beklagte ich mich über Drehzahlschwankungen, zur damaligen zeit war unser FOH noch ein sfOh und wechselte was das zeug hielt.
angefangen von Gas-Relais, über Gasventile, mehrmals Software-Tausch, 2x alle beiden Lambdasonden, alle ABS Sensoren, CIM bis hin zum Motorsteuergerät. alles innerhalb der Werksgarantie. Zusätzlich wurden auch noch das GID wegen eines Displayfehlers, das Klimabedienteil und die LFB gewechselt.
Zwischenzeitlich fuhr mir ein Motorrad in die BFS so das beide Türen neu mussten und der Schweller entdellt werden sollte ( war nur eine faustgroße Delle ) laut Gutachten. Was machte unser OH, er wechselte die Türen und den Schweller. Beim heraustrennen deckten die Mechaniker auch schön das Armaturenbrett ab und bauten die Sitze aus. Naja an den Dachhimmel dachte da wohl keiner und man flexte fröhlich los. Resultat ist eine "Designer Dachhimmel in Grau mit schwarzen Punkten ".
Darauf angesprochen bekam ich als Antwort : das waren wir nicht :doof:
Noch vor Ablauf der Garantie bemängelte ich wiederum neu auftretenden Drehzahlschwankungen. Ein Außendientler kam schaute sich das am und meinte Steuergerät wechseln, das 2. Mal!
Da es danach immer noch nicht besser wurde, sprach ich den FOH , da wurde er schon ein bOh, was denn nun sei weil der Außendienstler meinte wenn es nicht wird geht er zu OSV zurück. Davon wusste er natürlich nichts mehr. Ergo auf nem Sonntag ne Mail an den AutoBild Kummerkasten und Dienstag´s kam nen Anruf vom FOH warum ich denn über die Zeitung gehe man könne es doch auch so klären . Kurz um Auto ging nach Rüsselsheim am Montag drauf mit Leihwagen und allem drum und dran. 5 Tage später war mein Auto wieder da und keiner wusste oder wollte sagen was gemacht wurde. Ich also Motorhaube auf und siehe da, da Blitzt mich eine neue Einspritzanlage samt Ansaugkrümmer an. so Auto lief dann auch wieder.
Knapp ein Jahr später lief auf einmal mein Lüfter dauerhaft, auch früh´s in der Garage. ich also zum OH meines Grauens, der meinte ist der Sensor bestellt er und morgen soll ich kommen. Gesagt getan, am nächsten Tag um 12 hin Auto rein, Sensor getauscht und Lüfter lief immer noch. also Tech dran und da meinte er das der 2. Sensor defekt wäre weil der nen Wert von -40° hat, er hätte noch einen von einem Astra der passt auch. Dann hat man 4,5 Stunden den 2. Sensor gesucht der sich im Kühler befinden soll. Um 16:30 hat man dann in Rüsselsheim angerufen um zu erfahren, dass der BEE CNG diesen 2. Sensor nicht hat . Man empfahl das Relais der Klima zuwechseln. Lüfter war dann auch aus, zumindest für 14 Tage. Da man dann dort nicht mehr ein und aus wusste bin ich mal zu dem FOH gleich neben der Arbeit gefahren. Der sagte mir, stell den morgen hin bekommst nen Leihwagen und übermorgen ist er ganz. dem war auch so hat 200 teuro´s gekostet und war ein Feuchtbiotop im Sicherungskasten. Das war in 08/2011 . in 05/2012 ging der Bee genau vor der Tür des unfreundlichen OH auf einmal aus und nicht mehr an bzw wenn er an war lief er nur auf 3 Töpfen.
Da musste ich ja dort hin wo man mir sagte ein Einspritzventil vom Gas sei defekt und ich auf Benzin ja weiter fahren könne bis das teil da ist. gesagt getan nächsten Tag hin das teil einbauen lassen und Abends wieder abgeholt lief auch. 1 Woche später die böse gelbe MKL meldetet P0420 - Kat defekt. Kostenpunkt 1300 Euro plus Einbau :doof: .Hab mir einen Regenerierten geholt ( org. Krümmer + neu eingeschweißtem Kat ) hat nur 199 plus 50 Pfand für´s Altteil gekostet.
So das war die Vorgeschichte !!!!!!!!!
nun der eigentliche Aufreger:
Am Samstag schön gewaschen und poliert, dann Samstag Abend meldetet sich auf einmal die Glättewarnung mit -8,5°C , im August . Ging dann aber auch recht flott wieder auf die richtige Temp., danach alles wieder I.O. Montag dann auf einmal ESP Lampe an, war nach einem Neustarten auch wieder weg und hinterließ keinen FC. dann Dienstag normal gefahren, Auto abgestellt und 3 Stunden später wieder los gefahren auf einmal ESP Lampe an, ABS Lampe an wenig später Tacho auf 0, dann Tank auf 0, Drehzahlmesser winkte mir fröhlich zu, aber Auto fuhr normal. Da ich bei dem, mittlerweile wieder, FOH vorbei kam kurz angehalten und mal gefragt. Der meinte fahr heim klemm die Batterie für 10 min ab und wenn es nicht geht kommst her. gesagt getan Batt abklemmen half nix ich also hin wieder, er tech dran und meinte " ich würd dir ja was sagen, aber dein Auto will nicht mit mir reden" Stell mir den morgen hin ich mach dir den. Also Mittwoch wieder hin und Auto da gelassen. Gleich darauf hingewiesen, das der Sicherungskasten schon einmal unter Wasser stand !!!
Gestern angerufen und gesagt bekommen " wir sind dran wissen es aber noch nicht".
Also heute um 15:00 angerufen, da meinte die Kassendame " Das wird diese Woche nichts mehr" und ich soll in 30 min den Meister nochmal anrufen. Hab ich auch gemacht, der wiederum sagte " wir wissen es noch nicht kannst ihn aber übers WE holen, er fährt ja " und am Montag solle ich ihn wieder bringen.
Ich also mit Schwager zum FOH und die Karre geholt, da meint der Mechaniker " ich hab mal nach den Sicherungen geschaut die waren ja schön grün, stell dich mal auf nen neuen Sicherungskasten ein". Ich sagte nur Ja Ja mach ich doch.
Ich also aufm Heimweg im Baumarkt meines Vertrauens vorbei und eine Dose Kontaktreiniger, Kontaktfett und eine Dose Kontaktspray geholt, hat 8,49 gekostet. daheim angekommen, Motorhaube auf Batt abgeklemmt, Sicherungskasten auf und was sehe ich an der hinteren Schraube ist sogar noch der Schraubenkleber dran. Also Sicherungskasten raus, Sicherungen & Relais raus und da sah ich es schon. Unterm UEC die Kontakte von den 3 Steckern moosgrün, auch die Kontakte in den Steckern schon Irisch Green. Schön gereinigt ( hab meiner Frau noch die Zahnbürste geklaut ) , in die 3 Stecker schön Kontaktfett rein und oben in den Sicherungskasten Kontaktspray. Alles schön trocken geföhnt, auch mit dem von meiner Frau. wieder eingebaut , Sicherungen & Relais rein und .....
Test the West
... es funzt alles wieder !
ABS Lampe aus, ESP Lampe aus, Tacho geht wieder alles schick wie es soll. dafür hat der FOH 2,5 Tage gebraucht um es nicht hinzubekommen und bei mir nach 3 Std funzt das alles wieder ?
da Frag ich mich doch was haben die gemacht mit dem Auto ?
So jetzt hab ich euch genug angetan mit der Geschichte und mich wieder beruhigt . aber da sieht man wieder mal die Unfähigkeit der FOH ´s.
Bis Montag werde ich nun Ruhe haben, dann werde ich denen mal auf die Füße treten, schließlich bekam ich ja heute noch gesagt das man dann alles auf eine Rechnung setzt. Na da bin ich mal gespannt.
so das war es nun für heute
auch wenn es nicht meine Art ist, aber heute ist es soweit ich muss mir mal Luft machen.
wo fang ich an ... am besten am Anfang...
in 01/08 kauften wir einen Werks Bee CNG Navi, 3 Monate alt und 2000km auf der Uhr für 20Tsd Teuro´s. Anfang März 08 beklagte ich mich über Drehzahlschwankungen, zur damaligen zeit war unser FOH noch ein sfOh und wechselte was das zeug hielt.
angefangen von Gas-Relais, über Gasventile, mehrmals Software-Tausch, 2x alle beiden Lambdasonden, alle ABS Sensoren, CIM bis hin zum Motorsteuergerät. alles innerhalb der Werksgarantie. Zusätzlich wurden auch noch das GID wegen eines Displayfehlers, das Klimabedienteil und die LFB gewechselt.
Zwischenzeitlich fuhr mir ein Motorrad in die BFS so das beide Türen neu mussten und der Schweller entdellt werden sollte ( war nur eine faustgroße Delle ) laut Gutachten. Was machte unser OH, er wechselte die Türen und den Schweller. Beim heraustrennen deckten die Mechaniker auch schön das Armaturenbrett ab und bauten die Sitze aus. Naja an den Dachhimmel dachte da wohl keiner und man flexte fröhlich los. Resultat ist eine "Designer Dachhimmel in Grau mit schwarzen Punkten ".
Darauf angesprochen bekam ich als Antwort : das waren wir nicht :doof:
Noch vor Ablauf der Garantie bemängelte ich wiederum neu auftretenden Drehzahlschwankungen. Ein Außendientler kam schaute sich das am und meinte Steuergerät wechseln, das 2. Mal!
Da es danach immer noch nicht besser wurde, sprach ich den FOH , da wurde er schon ein bOh, was denn nun sei weil der Außendienstler meinte wenn es nicht wird geht er zu OSV zurück. Davon wusste er natürlich nichts mehr. Ergo auf nem Sonntag ne Mail an den AutoBild Kummerkasten und Dienstag´s kam nen Anruf vom FOH warum ich denn über die Zeitung gehe man könne es doch auch so klären . Kurz um Auto ging nach Rüsselsheim am Montag drauf mit Leihwagen und allem drum und dran. 5 Tage später war mein Auto wieder da und keiner wusste oder wollte sagen was gemacht wurde. Ich also Motorhaube auf und siehe da, da Blitzt mich eine neue Einspritzanlage samt Ansaugkrümmer an. so Auto lief dann auch wieder.
Knapp ein Jahr später lief auf einmal mein Lüfter dauerhaft, auch früh´s in der Garage. ich also zum OH meines Grauens, der meinte ist der Sensor bestellt er und morgen soll ich kommen. Gesagt getan, am nächsten Tag um 12 hin Auto rein, Sensor getauscht und Lüfter lief immer noch. also Tech dran und da meinte er das der 2. Sensor defekt wäre weil der nen Wert von -40° hat, er hätte noch einen von einem Astra der passt auch. Dann hat man 4,5 Stunden den 2. Sensor gesucht der sich im Kühler befinden soll. Um 16:30 hat man dann in Rüsselsheim angerufen um zu erfahren, dass der BEE CNG diesen 2. Sensor nicht hat . Man empfahl das Relais der Klima zuwechseln. Lüfter war dann auch aus, zumindest für 14 Tage. Da man dann dort nicht mehr ein und aus wusste bin ich mal zu dem FOH gleich neben der Arbeit gefahren. Der sagte mir, stell den morgen hin bekommst nen Leihwagen und übermorgen ist er ganz. dem war auch so hat 200 teuro´s gekostet und war ein Feuchtbiotop im Sicherungskasten. Das war in 08/2011 . in 05/2012 ging der Bee genau vor der Tür des unfreundlichen OH auf einmal aus und nicht mehr an bzw wenn er an war lief er nur auf 3 Töpfen.
Da musste ich ja dort hin wo man mir sagte ein Einspritzventil vom Gas sei defekt und ich auf Benzin ja weiter fahren könne bis das teil da ist. gesagt getan nächsten Tag hin das teil einbauen lassen und Abends wieder abgeholt lief auch. 1 Woche später die böse gelbe MKL meldetet P0420 - Kat defekt. Kostenpunkt 1300 Euro plus Einbau :doof: .Hab mir einen Regenerierten geholt ( org. Krümmer + neu eingeschweißtem Kat ) hat nur 199 plus 50 Pfand für´s Altteil gekostet.
So das war die Vorgeschichte !!!!!!!!!
nun der eigentliche Aufreger:
Am Samstag schön gewaschen und poliert, dann Samstag Abend meldetet sich auf einmal die Glättewarnung mit -8,5°C , im August . Ging dann aber auch recht flott wieder auf die richtige Temp., danach alles wieder I.O. Montag dann auf einmal ESP Lampe an, war nach einem Neustarten auch wieder weg und hinterließ keinen FC. dann Dienstag normal gefahren, Auto abgestellt und 3 Stunden später wieder los gefahren auf einmal ESP Lampe an, ABS Lampe an wenig später Tacho auf 0, dann Tank auf 0, Drehzahlmesser winkte mir fröhlich zu, aber Auto fuhr normal. Da ich bei dem, mittlerweile wieder, FOH vorbei kam kurz angehalten und mal gefragt. Der meinte fahr heim klemm die Batterie für 10 min ab und wenn es nicht geht kommst her. gesagt getan Batt abklemmen half nix ich also hin wieder, er tech dran und meinte " ich würd dir ja was sagen, aber dein Auto will nicht mit mir reden" Stell mir den morgen hin ich mach dir den. Also Mittwoch wieder hin und Auto da gelassen. Gleich darauf hingewiesen, das der Sicherungskasten schon einmal unter Wasser stand !!!
Gestern angerufen und gesagt bekommen " wir sind dran wissen es aber noch nicht".
Also heute um 15:00 angerufen, da meinte die Kassendame " Das wird diese Woche nichts mehr" und ich soll in 30 min den Meister nochmal anrufen. Hab ich auch gemacht, der wiederum sagte " wir wissen es noch nicht kannst ihn aber übers WE holen, er fährt ja " und am Montag solle ich ihn wieder bringen.
Ich also mit Schwager zum FOH und die Karre geholt, da meint der Mechaniker " ich hab mal nach den Sicherungen geschaut die waren ja schön grün, stell dich mal auf nen neuen Sicherungskasten ein". Ich sagte nur Ja Ja mach ich doch.
Ich also aufm Heimweg im Baumarkt meines Vertrauens vorbei und eine Dose Kontaktreiniger, Kontaktfett und eine Dose Kontaktspray geholt, hat 8,49 gekostet. daheim angekommen, Motorhaube auf Batt abgeklemmt, Sicherungskasten auf und was sehe ich an der hinteren Schraube ist sogar noch der Schraubenkleber dran. Also Sicherungskasten raus, Sicherungen & Relais raus und da sah ich es schon. Unterm UEC die Kontakte von den 3 Steckern moosgrün, auch die Kontakte in den Steckern schon Irisch Green. Schön gereinigt ( hab meiner Frau noch die Zahnbürste geklaut ) , in die 3 Stecker schön Kontaktfett rein und oben in den Sicherungskasten Kontaktspray. Alles schön trocken geföhnt, auch mit dem von meiner Frau. wieder eingebaut , Sicherungen & Relais rein und .....
Test the West
... es funzt alles wieder !
ABS Lampe aus, ESP Lampe aus, Tacho geht wieder alles schick wie es soll. dafür hat der FOH 2,5 Tage gebraucht um es nicht hinzubekommen und bei mir nach 3 Std funzt das alles wieder ?
da Frag ich mich doch was haben die gemacht mit dem Auto ?
So jetzt hab ich euch genug angetan mit der Geschichte und mich wieder beruhigt . aber da sieht man wieder mal die Unfähigkeit der FOH ´s.
Bis Montag werde ich nun Ruhe haben, dann werde ich denen mal auf die Füße treten, schließlich bekam ich ja heute noch gesagt das man dann alles auf eine Rechnung setzt. Na da bin ich mal gespannt.
so das war es nun für heute