Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Kann man die AGR Sitze gegen andere tauschen?

HDFrank

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
02.07.2022
Beiträge
16
"Danke"
3
Hi, seit März habe ich meinen Zafira A mit nem Tourer aus 06/2019 ersetzt.
Allerdings sind die AGR Sitze so mit die schlechtesten die ich je in einem Auto hatte.
Die Wangen sind mir zu hoch, diese Lordosenstütze drückt von hinten, egal wie man diesen runden Knopf drückt.
Gefühlt ist die linke Seite der Lehne härter als die rechte.
Vermutlich läßt sich kein Zafira A Sitz in nen Tourer bauen, oder? ;-)
Ich bin schon Zafira A, B und auch Mokka X gefahren, alle haben deutlich gemütlichere Sitze als diese 2019er AGR Version.

Sind denn alle 2019 Verbauten Sitze so schlecht, egal ob Leder oder Stoff?
Das Auto an ansich, Diesel 170 PS, Automatik, Abstandstempomat, DAB+ ist echt super, nur wenn ich Jeden Tag damit fahren müßte hätte ich schon vor Fahrtantritt aufgrund der Sitze schlechte Laune.
 
Da bist du einer der wenigen die mit diesen Sitzen Probleme haben.
Meist fühlt es sich am Anfang etwas unbequem an, da man noch nicht daran gewöhnt ist.
Auch bei enormer Körperfülle sind da die "normalen" Sitze wohl eher geeignet, ist bei Sportsitzen aber auch nicht anders.
Evtl einfach mal Sitzverstellung ändern oder Körperhaltung.
Gibt ja Leute die hinter dem Lenkrad mehr liegen als sitzen.
 
Dachte ich hatte einen relativ langen Beitrag dazu verfasst. Der wurde jedoch nicht gepostet. Sei es drum. Ich bin ebenfalls eine Leidensgenosse und wenig begeistert von den Zafira-Sitzen (was auch immer und wie auch immer sie genannt werden).
Jetzt baue ich mir etwas mit einem Handtuch und einer Schaumstoffauflage werde aber in ein Sitzkeil investieren, denke das ist genau das Problem:

"Was bringt ein Keilkissen im Auto?
Besonders bei langen Autofahrten wird der Rücken belastet durch die unnatürliche Sitzhaltung. Um den Rücken zu entlasten gibt es das speziell abgerundete Keilkissen mit Anti-Rutsch-Seite. Durch die Erhöhung hinten richtet sich der Körper auf, das Becken kippt nach vorn und die Bandscheiben werden entlastet."
 
wenn ich tagtäglich mit dem Auto fahren müßte, hätte ich es schon wieder verkauft, ganz ehrlich.
Mit den Einstellmöglichkeiten habe ich schon gespielt.
Mit 1,98m Körpergröße ist der Sitz immer möglichst weit unten, kippt dann aber am Po dann nach hinten/unten.
Austauschsitze a'la Recaro habe ich leider nicht gefunden. Klar gibts den ein oder anderen gebrauchten Sitz im Netz, nur Probesitzen wär schon toll.
Deshalb hier die Frage, ob das bei allen Sitzen, nicht AGR beispielseise zu Beginn der Tourer Serie schon immer so unbequem war (echt hohe Wangen z.b.).
Ich spüre in der Mitte des Sitzes auch die Vertrebung, wenn man sich Fotos vom Unterbau anschaut, erkennt man was ich meine. Der vordere Teil des Sitzes ist unten geschossen [Foto].
Hatte auch schon überlegt, ob ich nicht mal zum FOH fahre und dem mein Leid klage und den Probe sitzen lasse, in der Hoffnung der erklärt mich nicht für verrückt ;-)

Weiß denn jemand ob nicht irgendein anderes Opel Model den gleichen Sitz hat (Astra, Insignia/ ...)?
Der Fahrersitz vom Opel Mokka X meiner Frau (Baujahr 01/2019) z.B. der ist deutlich besser.
Der hat aber ne motorisierte Höhenverstellung, deswegen passt mal mindestens der elektrische Anschluß nicht.
 

Anhänge

  • Zafira Fahrersitz.jpeg
    Zafira Fahrersitz.jpeg
    64 KB · Aufrufe: 6
ich war beim FOH und der hatte zufällig einen Zafira C mit (seiner Meinung nach AGR -Sitzen) auf der Bühne. Ich konnte dort Probesitzen, allerdings nur kurz und durfte auch nichts verstellen. Aber auch der kurze Moment hat mich nicht überzeugt, dafür das soviel TamTam von Seiten Opel um diese AGR -Sitze gemacht wird/wurde.
Im Gegenteil. Langsam macht sich Opel für mich verdächtig. Wer so viel TamTam betreibt, muss vermutlich wirklich etwas aktiv bewerben, weil es grosser Schro... ist oder war ? Wie dem auch sei. Ja, die Wangen sind bei den Sitzen hoch. Ja, die Sitze als solches sind relativ eng geschnitten, aber auch dafür hat Opel eine Begründung, du sollst in dem Sitze irgendwie wie festgefressen drin sitzen, wie in eine Wurstpelle reindrückt und Dich aber nicht wohlfühlen, sondern das dient der eigenen Sicherheit oder so ein Geschwafel.
Wie gesagt, ich vermute der Standardopeldesingdummy ist ein komplett anderer Typ als ihn VAG, Daimler, etc. verwenden. Sonst kann ich es mir schwer erklären, wieso ich diesen Sitz nicht so einstellen kann, dass ich damit auf langen Fahrten ohne Rückenprobleme wieder aussteige. Letzte Sommerferien musste ich anschliessend danach zum Dok, wegen Rücken und kam nur mit ordentlich Schmerzmitteln durch den Tag...
 
Frank, ich nochmal. Schade das mein Post vom Juni nicht erschienen ist. Du bist relativ gross (wie ich), bin zwar 10 cm kleiner als Du, habe aber im Verhältnis zum Rest lange Beine. Ansonsten schlank und sportlich. Ich denke diese Opelsitze im Zafira C sind nichts für grosse Menschen (mit langen Beinen). Am ehsten würde ich mir noch was von der Schenkelauflage versprechen. Die Einstellmöglichkeiten hinten im Rücken sind absolut für die Tonne. Auch die Lehnenneigung ist gerastert und nicht stufenlos (was mich auf die Palme bringt). Dazu der Kipppunkt Sitz-Lehne und die ungünstige Sitzlänge. Auch in der Höhe lässt sich nicht viel machen, weil Du dann ja gleich mit dem Kopf an der Decke anstösst (ich habe Pano) und dann auch der Kipppunkt der Lehne überhaupt nicht mehr stimmig ist.
Wenn bei mir Rücken nicht mehr weggeht mache ich mir schon Gedanken ob das Auto für mich gut ist. Aber vernünftige CNGler als 7 Sitzer gibt es halt nicht. Muss dann abwägen was mir wichtiger ist, die Umwelt oder meine Gesundheit...
 
Hallo Kollegen,

habe mir vor 2 Monaten bei einem Händler in NRW zwei Zafira Tourer angeschaut und
(leider) nur den stärkeren mit Dieselmotor und diesen Sitzen probegefahren usw.
Der andere hat mir bei der kurzen Ansicht in Bezug auf die Sitze wesentlich besser
gefallen, jedoch hat mich der Berater doch vom Diesel überzeugt.

Langer Rede kurzer Sinn habe ich das Fahrzeug gestern abgeholt und bin begeistert
... bis auf die Sitze. Nach 2 Stunden Fahrt konnte ich nicht mehr sitzen. In meiner
alten Möhre, einem 15 Jahre alten Seat Alhambra bin ich im Winter 2500 Kilometer
nach Cadiz gefahren. Ohne Probleme.

Ich finde die Einstellmöglichkeiten schon ganz o.k. Bei mir ist nur der Sitz
zu schmal. Ich bin 1,93 groß und 98 Kilo schwer, also nicht übermäßig fett.
Meine Idee zur Abhilfe wäre der Kauf nur eines Sitzes der einfacheren
Bauart. Was haltet ihr davon, bzw. lässt sich das realisieren?

Grüße

Christian
 
...musst erstmal Gebrauchte bekommen und dann vor allem beide wechseln und solltest zuvor mit einem TüV Mann sprechen ob sie Dir die Karre anschliessend auch abnehmen. Würde mir dann alles schön schriftlich geben lassen und auch von dem Spenderfahrzeug sollte Du alle Angaben haben, so dass die TüV Leute checken können, ob das mit ihren Regeln vereinbar ist...

PS: Passt irgendwie ins Bild. Grosse Menschen, zumindest die mit langen Beinen, bekommen im Zafira C Probleme mit den Sitzen. Interessanter Fakt... Leider wird das bei Opel keinen mehr interessieren, weil die Karre ja auch schon vor >15 Jahren entwickelt wurde und Opel leider nun mal mehr kein Deutsches Unternehmen mit einem gewissen Anspruch ans Engineering ist...
 
Würde mir auch einen neuen kaufen. ;)
Meine (freie) Werkstatt baut ihn mir ein.

PS. Für einen späteren Verkauf behalte ich mir den AGR Sitz.
 
Denke Du bekommst keine Neuen. Hatte damals auch bei Opel Deutschland angefragt. Die wollten mir jedenfalls keine verkaufen. Hatte genau die gleiche Idee. Geht leider nicht. Kannste nur die gängige Teileportale durchforsten und die Autoverwerter abklappern. Wenn Du die Aktion durch aus, kannst Du gern mal Deine Erfahrungen posten. Würde mich interessieren. Hatte ursprgl. den gleichen Plan... Good Luck !
 
[...] vor allem beide wechseln und solltest zuvor mit einem TüV Mann sprechen ob sie Dir die Karre anschliessend auch abnehmen. Würde mir dann alles schön schriftlich geben lassen und auch von dem Spenderfahrzeug sollte Du alle Angaben haben, so dass die TüV Leute checken können, ob das mit ihren Regeln vereinbar ist...
Hy,
ich weiß es nicht, sprich nehmt das mal nicht als gegeben hin.
ABER, ich denke, man kann die Sitze durchaus einfach so tauschen!
Die Sitze sind ja für eben dieses Fahrzeug konzipiert, und haben somit auch die Freigabe für die Bodengruppe der Zafira Reihe.
So lange alle Sicherheitsmerkmale, wie Gurtstraffer Airbag und Co funktionieren, sollte es kein Thema mit dem TÜV geben.

Gruß Chris
 
Hallo, das ist Deutschland !!! Bürokratischer geht es doch fast nicht. Gesunder Menschenverstand ist leider oftmals fehl am Platze. Ich habe nur wieder gegeben was mir der Händler, wo ich einen AGR Probesitzen durfte, damals ans Herz gelegt hat... *p
 
Klingt ja nicht gut.
Der Verkäufer hat mich mit Engelszunge beschworen, sich an den Sitz zu gewöhnen,
weil der so gut sei. Um nicht völlig beratungsresistent dazustehen, probier ich das die
nächsten Wochen. Und fahre paralell mal zu einem großen Händler bei uns. Falls der
nicht kooperativ ist, dann halt ein zweiter Vesuch bei einem kleinen.😁
 
ich hab die Frage ja oeben schonmal gestellt, passt nicht zufällig der Fahrersitz vom Mokka oder Insignia da rein?
Nen Fahrersitz für den Zafira C findet man schon auf den diversen Plattformen.
 
sodala heute hatte ich mal etwas Zeit den Sitz von unten zu betrachten.

Laut Barcode ist es ein 82734416-4, an dem Sitz ist von unten ein Kästchen mit der P/N 13577725 drangeschraubt.
Laut Internet handelt es sich hierbei um das Steuergerät für die Sitzheizung.
Der Kabelbaum aus dem Boden kommend hat 5 Steckverbinder, 3 stecken im Sitzheizungssteuergerät, die anderen beiden (gelb und schwarz) sind unter dem Sitz eingesteckt.
Mit dem Code 82734416 findet man auch Sitze für den Astra J.

Nachdem keiner auf die Frage nachd er Kompatibilität anderer Opelfahrzeugsitze geantwortet hat, wäre die Frage:

passt denn jeder 82734416-4 Fahrersitz da rein?
Beim Sitzheizungsteuergerät findet sich im Gebrauchtsektor ab und zu die Info "nicht entheiratet"?
Klingt irgendwie so als ab das erst angelernt werden muß
 
Hallo, auch ich habe einen 2018er Zafira und kann die hier gelesenen Meinungen gut verstehen. Habe es auch schon bereut die AGR -Sitze gegen Aufpreis genommen zu haben. Bequem ist was anderes. Denke das jeder normale Sitz besser gewesen wäre.
 
Können wir mal eine Umfrage machen, wie groß und wie schwer die Leute sind, denen die AGR -Sitze passen bzw. nicht bequem sind? Als Basis für eine bessere Kaufberatung zum Beispiel.
 
Zurück
Oben Unten