Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Klimaanlage Niederdruckventil defekt

IcyIce

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
12.12.2022
Beiträge
26
"Danke"
5
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Getriebe
5 Gang
Hallo zusammen,

nachdem meine Klimaanlage befüllt wurde, auf Druck zuvor geprüft etc. war diese nach ca. 4 Wochen wieder leer. Dann habe ich sie nochmals mit Kontrastmittel in der Werkstatt füllen lassen mit dem Ergebnis, dass das Ventil am Niederdruckschlauch undicht ist. Man sagte mir, dass man das nicht einzeln tauschen kann, sondern die ganze Leitung gewechselt werden muss was ziemlich teuer werden würde. 💸
Meine Frage ist nun, kann man das Ventil nicht doch einzeln ersetzen oder anderweitig 'abdichten' da es doch nur zum Befüllen der Anlage dient. Oder gibt es diese Leitung günstiger im Zubehör als das was mir die Werkstatt veranschlagte?
Man sagte mir, ich müsse mit Teile, Einbau und Befüllung mit ca. 900€ rechnen :eek:. Das ist doch unangemessen für ein so kleines Ventil? Kann man das nicht einzeln rausflexen und ein neues einschweißen (sorry für meine Laienhafte Ausdrucksweise aber ich kenne mich da überhaupt nicht aus).
Hat jemand Erfahrungen oder das gleiche Problem schon einmal gehabt?

Grüße und Danke
Kay
 
Den Verdampfer findest du hinter dem Radio im Heizungskasten.

Im Motorraum gehen 2 Alu-Leitungen zur Stirnwand, sind dort mit ein ( zwei???) Torxschrauben befestigt.

Befestigt sind sie am Expansionsventil, das wiederum am Verdampfer.

Denke es wird eine größere Aufgabe.
Okay dann weiß ich vom Motorraum aus schon wo es ungefähr ist. Dann such ich noch hinter dem Radio danach von innen.
Leer ist die Anlage eh wieder von daher gibts bei der Demontage im Zweifelsfall keine größere Sauerei.
Danke für die Infos.

Bei meinem Zafira A war der Klimakondensator undicht. Nicht an der Kühlfläche sondern beim integrierten Trockner.
Ich denke damit fange ich an, der ist leichter zu erreichen und zu ersetzen. Danke für den Tipp mit dem Trockner.
 
Hier noch ein Update, falls es jemanden interessiert und zur Vollständigkeit damit es kein Threat ohne Lösung wird. 😅

Ich habe nun mit nem Kumpel den Kondensator gewechselt. Danke an @weini für deine Hilfbereitschaft mir telefonisch Tipps und Hinweise zu geben. Ich habe den von dir empfohlenen Kondensator gekauft.
Auch wenn man es nicht von außen sah, ich denke die Lecks am alten Kondensator waren das Problem.
Seit zwei Wochen ist die Anlage wieder befüllt und wurde einen ganzen Tag lang abgedrückt und nach einer Woche wurde nochmal die Menge geprüft und es war noch alles wie bei der Befüllung. Bisher habe ich keinen Verlust der Kühlqualität. Ich hoffe, dass das Problem nun endlich behoben ist *klopfaufholz*
Auf den Bildern sieht man es wo die Lamellen beschädigt waren, bei einem klemmte sogar noch ein Stein drin. Da sind die Risse durch welche dann das Kühlmittel entweichen konnte, langsam aber stetig. 🙈

Sorry das erste ist etwas unscharf aber man kanns erkennen.
IMG_3161.jpgIMG_3160.jpgIMG_3159.jpg

Grüße und danke euch allen die mir geholfen haben und Tipps und Ideen hatten.
 
Zurück
Oben Unten