Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

MSD dröhnt !

AndyS

sehr hilfsbereit
Boardunterstützer
Themenstarter
Registriert
10.05.2007
Beiträge
1.188
"Danke"
73
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z20LEH
Getriebe
6 Gang
Hallo ,

beim OPC ist der MSD ja nur ein Rohr mit Resonanz löchern, weil "Sportauspuff"
Kann man den gegen einen MSD ersetzen der auch seinem Namen gerecht wird.
Wenn man in Urlaub fährt und > 600 km oder mehr fährt nervt diese ständige Gedröhne mächtig.

Weiß jemand Rat.

Grüße Andys
 
Doch ist Serie.

Beim B hat Opel alles für sprotlichkeit und Leistung gegeben. Dagen läuft der A wie ein Comfort Modell.

Macht ja auch Spaß, außer man hat längere Autobahnfahrten, mit mehr als 3000 U/min , was ja mal vorkommen soll, dann
wird der immer lauter je heißer der Auspuff wird und das nervt nacht spätestens 3 stunden.

Der MSD vom A wäre gut wenn der drunter passt, aber vermutlich sind die Anschlüsse und Aufhängungen völlig anders.
 
Doch ist Serie.

Beim B hat Opel alles für sprotlichkeit und Leistung gegeben. Dagen läuft der A wie ein Comfort Modell.

Willkommen im Club!

Von der Lautstärke her,würde ich mir den A zurück wünschen!
Das Problem ist nicht der MSD sondern der ESD! Der macht den Krach ...

Habe im Moment ne 3" Friedrich ab KAT drunter, was meinst Du was da abgeht ...;)
Spätestens in einem Monat werde ich mir einen neuen ESD bauen, der definitiv leiser wird!

Bis dahin muss ich weiterhin mindestens 160 auf der Bahn fahren damit es einigermaßen erträglich ist ... mein armes Kind ...:confused:
 
Ich dachte der Krach käme mehr aus der Mitte raus.
Bin in den Ferien am Gardasee gewesen die letzten 2-3 Stunden is man dann echt genervt von dem Krach.

Kannst ja mal Posten was du für einen ESD gefunden hast der leiser ist, ich fürchte aber der Serientopf ist schon der leiseste
:weinen:
 
Der originale ESD ist "Soundoptimiert", der soll so klingen.
Da kannst mal versuchen, das Rohr welches über die Hinterachse geht etwas weiter in den Endtopf reinzuschieben. Bei mir hat es etwas gebracht.

Den neuen ESD baue ich mir selber, habe da noch eine alte FMS-Hülle liegen ...;)
 
4std autobahnfahrt mit nur 3 kurzen zigaretten bzw tankpausen und wechselnder geschwindigkeit und wir sagen in der 3ten reihe wäre es eklig in den anderen beiden halt kernig und gut auszuhalten !!


OT: @ haschi : was passiert denn mit dem friedrich esd wenn der selbstgebaute drunter soll ??? es gibt ja leute die könnten auf noch mehr lautstärke als der serientopf hergibt;)........ von daher dieser text !



haltet durch leute !
 
Hab gestern nochmal genauer hingehört der Krach kommt m.E. nicht vom ESD wenn ich nach hinten höre ist es leiser, das stärkste brummen kommt von der Mitte und natürlich vom Motor.
 
Dann schaue mal bitte genau von unten nach wo der MSD sitzt, ob die Verbindung zum KAT richtig fest ist, ob die Lambdasonde nirgends anschlägt und das Hitzeschutzblech noch heile ist und nirgends anstößt.

@Jan-Geerd:
wird dann wohl veräußert werden ...
 
Bin wieder auf Super 95 umgestiegen dadruch wird er ein bisschen leiser, weil vermutlich die Verbrennung weniger heiß ist , demzu folge der Auspuff auch.
Fehlen halt 5 PS Fahrspaß
 
Dann steig doch gleich auf E85 um, das wäre in dem Sinne eine noch bessere Alternative.

Ich meine irgendwo gelesen zu haben das es auch deutlich kälter verbrennt im Motorraum.

Hier kannst du ein bissl nachlesen. klickedieklack

Wenn du in deiner nähe eine Tanke hast, die E85 vertreibt ist es Sinnvoll darüber nachzudenken.

Aktuell kostet der Liter um Bundesweiten Durchschnitt 1,12€

Ich rüste auch bald um, mein Steuergerät liegt theorisch schon bereit.

Grüße
 
Hallo.
Hast Du schon mal das Flexrohr überprüft? Denn wenn das gerissen ist macht das auch einen Höllenlärm. Bei Deinem Baujahr von 2006 gut möglich. So ein Absorbtionsschalldämpfer ist eigentlich dumpf ausgelegt.
Klar sportlich wird der Sound sein, aber nicht so das Du es nicht aushält. Ich tippe mal auf das Flexrohr.
 
Schaue ich mir mal genauer an das Felxrohr, von außen ist nichts dran zu sehen.

Das mit dem E85 hört sich nicht schlecht an, leider ist die nächste Tankstelle mind. ne halbe Stunde Fahrzeit entfernt.
Und fragt sich was nach 2015 ist da der Steurvorteil dann weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu braucht man ja diese Steurgeraät wenn ich das richtig gelsen habe. Jedenfalls na Abstimmung darauf
 
Zurück
Oben Unten