Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Nach 14 Jahren fliegt mein großer Adler...

xena

Aktives Mitglied
Registriert
28.03.2010
Beiträge
95
"Danke"
25
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Getriebe
5 Gang
Tja, was soll man sagen ...
Mein großer Adler (Bild auf der Motorhaube) fliegt nun zu.... ist noch nicht entschieden, koste noch den Rest TÜV aus.

Was ist passiert:
Tja, getauscht wurde in den letzten Jahren ne Menge...
aber ein Fehler blieb immer... Zylinder Nr. 4

Ja und vor 2 Jahren sollte mir die Werkstatt in der er Tüv hatte die Bremsleitung vorne und die Kraftstoffleitung machen...
Tüv hat er bekommen, bezahlt hab ich auch alles...
Ja aber er hatte ne Plakette mit kaputten Kopperstangen... und die Leitung....

Die jetzige Werkstatt kriegt meine Vorderachse nicht runter, angeblich noch nie unten gewessen...
Nachdem ich aber LMM , Steuergerät, ach wat den nicht alle in der Zwischenzeit schon getauscht hatte, kam heute noch dazu

Ventil kaputt...
Ja ich könnte für 500,- noch einen Zafira a kriegen und würde alles passen...

Aber ehrlicher Weise hab ich die Schnauze voll.

Wir haben noch ein Erbstück Mevira A 2005 hier stehen, da ist die Antriebwelle hin (Hoffentlich nur das) , der wir jetzt zurecht gemacht.

Meinem Adler danke ich für die Zeit, obwohl er sehr Werkstattfreundlich war, aber immer wenn ich sagte .... Du kommst in die Presse, war er ja ne weile still.

Ja nun ist das Zenit erreicht und ich glaube auch mein Bruder hätte ihn nun fliegen lassen
 

Anhänge

  • Foto181.jpg
    Foto181.jpg
    248,7 KB · Aufrufe: 12
Welches Ventil ist kaputt? Wieviele Kilometer hat er auf dem Buckel? Irgendwann kommt die Zeit, um aus finanziellen Gründen Abschied zu nehmen, war bei mir auch so. Auf dem Bild sieht er blechmäßig gut aus.... Wie potent ist der Meriva? Platzmäßig natürlich ein "Abstieg", aber wenn es reicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll wohl etwas weniger Kompression auf de. 4. Zylinder haben. Nur säuft er gerne auf dem Zylinder ab bei geringer Drehzahl......:unsure:
 
Das Bild ist, als ich ihn geholt hab, weini hat ja schon geschrieben ...wenn es "untertourig" wird ..dann stottert er und läuft auf 3 dippen, gibste vollgas dann fährt er wieder normal, aber motorleuchte ist an, auslesen und fehler löschen dann geht es wieder ne weile.

Ja der Meriva ist 5 Jahre jünger und stand jetzt 2 Jahre ... vor 2 Jahren auf dem Verkehrsübungsplatz konnte derJunge auf einmal nicht mehr fahren.. überfolgene Ursache war Antriebswelle abgerissen... na wir werden sehen ob daran lag, ist halt auch ein Erbstück und war eingentlcih zuviel hier, aber man dachte... der Zafi wird nicht jünger... egal welcher...
Ich hab mich nun auch bei den Autodocs und Motortalk angemeldet.. leider gibt es ja irgendwie kein Werkstatthandbuch dafür...
Ich find jedenfalls kein, für den Zafi hab ich das...

neue Liste auf meinem Rechner machen...
noch ist mein Adler ja noch da... da sind sie noch alle da sogar der Piaggio M500 .... heute gibt es da ein Minivan Grevcar Pickup
 

Anhänge

  • IMG-20190104-WA0008.jpg
    IMG-20190104-WA0008.jpg
    139,7 KB · Aufrufe: 8
Der Meriva A basiert auf dem Corsa C, vieles ist mit Astra G und Zafira A ähnlich.
Hab das "So wirds gemacht Corsa C / Meriva A
" bei mir.....

Der Meriva B basiert übrigens auf Astra H und Zafira B...
 
Ist ein Meriva a. Und die Bücher hab ich auch gesehen. Ich meinte aber eher wieder so eine PDF mit über 5000 Seiten
 
In meinem Link gibt es viele russische Seiten. Ob die empfehlenswert sind, weiß ich nicht. Autodoc bietet auch Hilfestellung, teilweise mit Videos.
 
Xena, wenn Du / Ihr Seiten braucht, kann sie Dir / Euch gerne zukommen lassen......
 
ok, es war die falsche Antriebwelle im Meriva verbaut, --- aber nun haben wir Servolenkungausfall und das ePS ist an... Batterie? Sensor? Lenksäule... da waren sie wieder meine 3 Probleme keine Fehlermeldung weder beim Delphi noch bei Gas und Bremse...
 
In das Lenkungssteuergerät geht's nur mit Opel-Software: Op-Com oder Tech2

Batterie mal abgeklemmt?
Masseleitungen ok?
Batterie geladen?

Die Servolenkung beim Meriva A ist rein elektrisch unterstützt, also nicht wie beim Zafira.

EPS = elektic Power-Steering

Ist nicht mit dem ESP zu verwechseln.
 
Ich muss warten bis alle von der Arbeit da sind. Wir haben Zündung an . Lenkrad links rechts links gemacht ... anstrengend... aber nix passierte. auslesen war auch nix.
 
Für den Fall das jemand das auch was hat, ich hab einrgebrauchte Lenksäule geholt, vorher Verkleidung unter dem Lenkrad abgemacht und Teilenummer geguckt. Bei Youtube gibt es ein Video von einem Autohaus Duisburg, die bei Totalausfall der Lenkung dieses super erklären. Wir haben jedenfalls den Motor getauscht und siehe da, Servolenkung geht wieder EPS aus. Am Mittwoch hab ich noch mal Termin mit Zafira, vielleicht bekomme ich doch noch ne Galgenfrist.
 
Freut mich, dass die Lenkung am Meriva wieder geht.

Darfst mich gerne fragen....

Einige Teile die im Zafira A Z18XE verwendet werden, gibt es auch im Meriva A Z16XE....
 
ja nur der Zafira hat vieles, aber so eine e-Servo hat er ...gott sei dank... nicht... dafür hat er ander viele... teure Dinge... ich bin gespannt auf Mittwoch... in meinem Kopf ist die Leitung gestückelt darunter... ASU hab ich ja... Und mit den Zeug im Tank für die Ventile isser ja still... ich hoffe ja noch,... ich melde mich Mittwoch...
 
Drücke Dir ddie Daumen!
 
Ich auch.
 
Ich ebenfalls.


Gruß

D.U.
 
So, war nochmal auf der Bühne... geschätzt 2500,- Rost...und es war noch nicht mal die Leitungen dabei.
Also Ende 23 ist Ende. Machen könnte man das, ist kostenfreie, oder er wir Ersatzteilträger, oder Afrika.
Ich bin froh, daß ich mich jetzt nicht darauf versteift habe, nur auf dem Rückweg lief Falco im Radio mit Out of the Dark.. fand ich schon passend...

Ok Sarkasmus an
Der Zafira A Millenium ist tod,
Lang lebe der Meriva A 2005.
 
Oh Schei**e, schade drum.

Seht zu, das ihr noch ausbaut was machbar ist und lohnt.

Dein Adler hat ja was, was meinem Dicken fehlt.....
 
Was dann, Schiebedach,... damit hab ich mich immer herausgezogen . Bis zum 31.12. Wird er gefahren. Und dann kommt er auf Podest, nehme meine Nummernschilder und melde den Meriva an. Mal sehen ob die Huk mir entgegen kommt, ich habe mit dem Zafi in 14 Jahren noch 100000 km Guthaben.
 
Dein Adler hat einen Reserveradkorb, der fehlt bei meinem Dicken....
Habe nur so'n doofes Pannenset....
Bordwerkzeug ist aber vorhanden.
 
Ich hab ja auch wahrscheinlich den Originalersatzreifen, das Dingen ist festgerostet
 
Etwas Wärme hilft.....

Oder ein Schweißgerät
 
Zurück
Oben Unten