Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Opel Zafira 1.6 Catch me now - Worauf beim Kauf achten

krische

Forumsneuling
Registriert
13.05.2011
Beiträge
10
"Danke"
0
Hallo Liebes Forum,

da ich mir am Wochenende einen Zafira 1.6 Catch me now anschauen möchte, wollte ich hier mal fragen, welche üblichen Probleme mit diesem Modell auftreten können bzw. schon bei anderen aufgetreten sind.

Mir liegen 2 Angebote vor, wobei ich mir von Euch auch eine Einschätzung des Preises erhoffe. Geht der so in Ordnung?
Hier mal die einzelnen Daten.

1. Angebot - 12650 €
Karosserieform: Kombi/Van
(7 Sitze)
Kilometerstand: 47.360 km Erstzulassung: 10/2007 Leistung: 77 kW (105 PS) Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 7,1 l/100 km
(kombiniert)
HU-Prüfung: 10/2012 Außenfarbe: Blau

2. Angebot - 11990 €
Karosserieform: Kombi/Van
(7 Sitze)
Kilometerstand: 44.313 km Erstzulassung: 12/2007 Leistung: 77 kW (105 PS) Kraftstoff: Benzin
Verbrauch: 7,3 l/100 km
(kombiniert)
Außenfarbe: Starsilber Metallic


Danke im Voraus für Eure Anworten.
Beste Grüße aus Dresden.

Christian
 
hab mir gestern auch einen gekauft :)

beim rennomierten autohändler im kreis aachen.

zu achten ist nur: privat? "hinterhof" autohändler? oder autohaus?

die frage beim preis ist: welche sonderaustattungen?
 
Bei jeweis unter 50 TKM, aber auch nicht mehr so weit davon weg = Reststärke Bremsbeläge ansehen, Reifenprofiltiefe beachten.

Auf jeden Fall die Türen und die Heckklappe jeweils unterhalb der Zierleisten auf "Beulen" untersuchen, denn es gab Zafrias, bei denen sich Blasen gebildet haben, die wie Unterrostungen aussehen. Das ist kein Rost, aber das sind Lackblösungen, die nicht sein sollen / dürfen. Auf jeden Fall würde das eine LAckierung nach sich ziehen.

Ebenso die Chromspange am Heck beachten, ganz links und ganz rechts sollte keine "Rostbrühe" rauslaufen. Wenn ja, dann müssen da 2 Schrauben gewechselt werden. Es rostet nicht die Klappe und nicht die Leiste, sondern "nur" 2 Schrauben der Leiste. Der Austausch ist problemlos.

Inspektionshefte natürlich beachten und alles was zum Gebrauchtwagenkauf halt dazu gehört (Unfallfreiheit, Inspektionsheft, allgemeiner Pflegezustand etc.).

Größere Verschleiß-Mängel sollten bei der Laufleistung ansonsten noch kein Thema sein.
 
moin.

wenn vom foh nicht soviel sorgen machen.
ich habe letztes jahr im april einen von januar 2007 gekauft.
alles was bisher war hat der foh super geregelt...

vom preis her freu ich mich...habe ne ganze
stange weniger bezahlt...

grüße benni
 
Wow, das ging ja fix.

Zur Ausstattung. Da beide gleiches Modell sind, sind sie auch gleich ausgestattet:

  • ABS
  • Airbag
  • Beifahrer Airbag
  • Elektr. Fensterheber
  • ESP
  • Klima
  • Radio
  • Nebenscheinwerfer


  • Radio/CD
  • Seitenairbags
  • Servolenkung
  • Tempomat
  • Traktionskontrolle
  • Wegfahrsperre
  • Zentralverriegelung
Die Sache mit den Blasen und der Rostbrühe werde ich mir genau anschauen, danke schonmal für den Tipp.

Gibt es beim Motor, Getriebe, generell Antriebsstrang irgendetwas zu beachten?
Ich hatte auch einen VW Touran in Erwägung gezogen (ich weiß jetzt hab ich mich geoutet) aber da ließt man zuviel über gerissene / gesprungen Steuerketten und Getriebeschäden nach 60Tkm. Hab über den 2.2 L-Benziner im Zafira auch was ähnliches gehört.
Gibt es 1.6er spezifische (Kinder-)Krankheiten?

Wieviel hast du denn bezahlt Benny?
 
Die Benziner-Motoren im B sind generell zuverlässig.

...Diesel wär schon ein anderes Thema.
 
Sollten die Autos direkt vom FOH sein, sollte doch bitte die HU frisch gemacht sein.

Falls von privat oder "Fähnchen"-Händler, dann UNBEDINGT beim TÜV oder DEKRA einen Gebrauchtwagen-Check machen lassen. Dort wirst du einen aktuellen Stand der Dinge (umfangreiche Sicht- und Funktionsprüfung) für nahezu alle Bauteile bekommen. Wichtig: Traue prinzipiell niemandem!
 
Der 1.6er ist als Motor recht unkritisch.

Der einzige Nachteil ist, dass er halt nicht so viel Dampf hat.

Insofern würde ich auf jeden Fall eine ausgedehnte (nicht mal eben eine Straße hoch und runter) Probefahrt machen.
Wenn es finanziell passt, dann auch den 1.8er mit 140 PS testen, aber nur dann, wenn euch der 1.6er zu schwach vorkommt, oder der Preis nahe dran ist.
Wenn der 1.6er passt, dann gar nicht erst einen stärkeren testen, denn das Bessere ist ja bekanntlich der Feind des Guten. ;)
 
Ach, OmegaBenni fährt auch einen 1.6er! Der fährt auch super. Im Durchschnitt kannst du zum 1.8er ca 0,5-1L/100km sparen.
 
Also im Prinzip haben wir uns bewusst für die niedrige Leistung entschieden.
Ob der nun soviel Zug hat oder nicht ist uns mehr oder weniger egal. Wichtig ist uns vor allem, dass unser Auto genug Platz für Kind und Kegel hat und im Durchschnitt nicht mehr als 1000€ an Wartungs -und Reparaturkosten im Jahr hat.
Ach und die Klimaanlage sollte kräftig genug sein, um uns im europäischen Sommer zu erfrischen.
 
All diese Kriterien sollte ein 1.6er Zaffi erfüllen können.

Ich hatte schon mal einen 97 PS CNG Zafira A und auch der ging. ;)
 
...das tut er mit bravur,
ich habe mich auch bewusst für den motor entschieden..
grüße benni

ps.fahr die kiste und gut...wenns passt wie michel sagt,nicht den 1,8er testen...weil mehr ist immer schön..
 
Jut, jut!

Danke nochmal für die vielen Antworten.
Werden dann Sonntag oder Montag mal berichten, ob und für welchen wir uns entschieden haben.
 
Hallo.

Wir sind uns zumindest soweit einig, dass es ein Zafira werden soll. Ich bin gestern beide Probe gefahren und die fuhren sich schon ähnlich, nur dass der silberne im niedrigen Drehzahlbereich geruckelt hat (so als wenn man die Kupplung schon zu weit hat kommen lassen). Der Händler (FOH ) meinte ernsthaft, dass würde sich über die Zeit legen, wenn sich die Motorsteuerung an mein Fahrverhalten angepasst hat :doof:
Wird also wohl der blaue werden, der n bissl mehr kostet - dafür 5 Jahre Garantie :)

Frage am Rande: Die Schrauben, die direkt vorn am Motor dieses metall-farbene Bauteil halten (könnte n Abdeckung der Krümmer sein, oder so - ich seh bei den neuen Motoren nicht mehr durch) ...ist es normal, dass die bei 2 Autos mit gleicher Ausstattung, gleichem Motor etc. einmal aus Stahl, einmal aus Edelstahl sind?

Grüße,
Christian

 
Zuletzt bearbeitet:
ob die Schraube an der Krümerabdeckung aus Stahl oder V2A ist, wäre mir egal
aber 1.6 mit LPG, viel Spass
darüber gibt es im Forum genug zu lesen
 
Hallo.

Wir sind uns zumindest soweit einig, dass es ein Zafira werden soll. Ich bin gestern beide Probe gefahren und die fuhren sich schon ähnlich, nur dass der silberne im niedrigen Drehzahlbereich geruckelt hat (so als wenn man die Kupplung schon zu weit hat kommen lassen). Der Händler (FOH ) meinte ernsthaft, dass würde sich über die Zeit legen, wenn sich die Motorsteuerung an mein Fahrverhalten angepasst hat :doof:
Wird also wohl der blaue werden, der n bissl mehr kostet - dafür 5 Jahre Garantie :)

Frage am Rande: Die Schrauben, die direkt vorn am Motor dieses metall-farbene Bauteil halten (könnte n Abdeckung der Krümmer sein, oder so - ich seh bei den neuen Motoren nicht mehr durch) ...ist es normal, dass die bei 2 Autos mit gleicher Ausstattung, gleichem Motor etc. einmal aus Stahl, einmal aus Edelstahl sind?

Grüße,
Christian


Hallo.

Ist der Zafira mit LPG ein 1.6er oder 1.8er Motor?
Und wenn LPG dann nur die mit geändertem Zylinderkopf ab Werk!!!
Alles andere ist nur mit hohen Kosten verbunden, alle 30.000 km Ventilspieleinstellung.

Gruß Werner
 
Quatsch LPG :D - normaler Benziner.

Ich tippte eben bei darauf, dass an dem Motor mal was gemacht wurde, erkennbar eben an einer nachträglich eingesetzten Edelstahlschraube und an nem etwas hackeligen Motorlauf beim anfahren.
 
Quatsch LPG :D - normaler Benziner.
von welchen Fahrzeug ist den dein Bild, weil der Motor auf deinem Bild ist eindeutig mit einer Gas-Anlage nachgerüstet
das sieht man an dem was auf dem Ventildeckelverkleidung drauf liegt
 
Ohh, ok.
Den hab ich hier einfach aus'm Forum genommen. Wollte eigentlich auch blos verdeutlichen, welche Schrauben ich meinte.
 
ich denke über die schrauben musst du dir weniger gedanken machen,
wenn du bei dem einen wagen ein besseres gefühl hast dann nimm den..

...wegen lpg dachte ich bisher das nur die 1,8er das problem haben...

grüße benni
 
von welchen Fahrzeug ist den dein Bild, weil der Motor auf deinem Bild ist eindeutig mit einer Gas-Anlage nachgerüstet
das sieht man an dem was auf dem Ventildeckelverkleidung drauf liegt

Woran erkennt man das eigentlich? Ist dann nicht im folgenden Thread ein Fehler?
Da ist dieses Bild nämlich her und der Motor dort ist als normaler Benziner ausgewiesen
http://www.zafira-forum.de/showthread.php?7308-%DCbersicht-Motor-u.-Typschl%FCsselnummern-Zafira-B

Edit: Aah, ich seh den Unterschied oberhalb des Motorblocks..
 
wir haben Fotos von Usern bekommen und der abgebildete hat halt eine LPG Nachrüstung.

Wenn Du Deinen dann hast, kannst Du den ja knipsen und uns das Bild schenken. ;)
 
Yippie! Wir haben dann heute zugeschlagen und uns den blauen Zafira gekauft.
Darauf erstmal ein :prost:

Das Foto werd ich machen... und sende ich dann an wen?
 
GLÜCKWUNSCH!!!!!!:prost:

Benni
 
Yippie! Wir haben dann heute zugeschlagen und uns den blauen Zafira gekauft.
Darauf erstmal ein :prost:

Das Foto werd ich machen... und sende ich dann an wen?

Glückwunsch!

Du musst niemandem dein Bild schicken.
Du kannst in der GARAGE einfach deinen Wagen einstellen und Fotos hochladen.

MfG Maik
 
Zurück
Oben Unten