- Registriert
- 31.07.2022
- Beiträge
- 3
- "Danke"
- 0
- Zafira Modell
- Tourer
- Getriebe
- Automatik
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem : Nach Reparaturarbeiten im Gesamtwert von ca. 800,- (das Auto zwitscherte die Straße hoch und runter - gelöst nach Bestellung von 2 Ersatzteilen nach dem Prinzip "trial and error") hat sich nun zur Belohnung noch das Navi verriegelt. Die Batterie wurde abeklemmt für die Arbeiten und im Anschluss war dann Feierabend. Man hat keinerlei Möglichkeiten eine Eingabe zu machen. Laut Opel ist das wohl die "Diebstahlsicherung". Offensichtlich weiß das Navi nicht mehr, dass es zu dem Auto gehört. Einen Keycode gibt es nicht, eingeben könnte man diesen auch nicht.
Ich habe dann noch mehrfach die Batterie abgeklemmt. Leider löste dies das Problem nicht. Im Internet propagierte Tastenkombis (z.b. Anschalter plus AS 3 sek. drücken) funktionieren nicht. Die Sicherungen des Navisystems 4 und 5 sind in Ordnung.
In Berlin kriegt man beim sog. "FOH " derzeit keine Termine. Wartezeit ca. 4 Wochen (habe aber auch "nur" 4 abtelefoniert inkl. meinem Verkäufer). Der letzte meinte, dass es komplexe Arbeiten seien - Programmierung usw. und das im "worst case" das Navi gleich ganz defekt sei. Hier wurden schon mal 2000,- in den Raum gestellt. Das Auto ist ein Zafira C Tourer OPC Lin Bj 2016 und das 950er Navi meiner Meinung nach altbacken - ohne Androidcar usw. Ein 1:1 Austausch für 2000 Euro ohne Einbaukosten kommt damit eigentlich nicht in Frage. Das Auto hat vllt. noch einen Wert von 10.000.
2 Fragen :
1.) Hat noch jemand eine zündende Idee wie man das NAVI retten kann ? Was wären grob die Arbeitsschritte des FOH und welche Kosten sind realistisch.
2.) Welche Varianten gäbe es das NAVI gegen ein anderes nicht-OPEL Produkt zu tauschen (z.B. Pioneer usw.). Ich habe eine Rückfahrkamera. Ich vermute mal, dass Rückfahrkamera im oberen Display und neues Multimediasystem darunter, wo sich aktuell die Bedienelemente befinden, nicht möglich ist ? Gibt es überhaupt eine brauchbare Lösung < 2000 Euro ?
3.) Gibt es seitens Opel Varianten das NAVI gegen eines der neuesten OPEL-Generation auszutauschen ? Aber ich vermute mal, dass dies aufgrund des anderen Formfaktors nicht möglich ist.
Danke für Eure Hilfe.
F.

ich habe folgendes Problem : Nach Reparaturarbeiten im Gesamtwert von ca. 800,- (das Auto zwitscherte die Straße hoch und runter - gelöst nach Bestellung von 2 Ersatzteilen nach dem Prinzip "trial and error") hat sich nun zur Belohnung noch das Navi verriegelt. Die Batterie wurde abeklemmt für die Arbeiten und im Anschluss war dann Feierabend. Man hat keinerlei Möglichkeiten eine Eingabe zu machen. Laut Opel ist das wohl die "Diebstahlsicherung". Offensichtlich weiß das Navi nicht mehr, dass es zu dem Auto gehört. Einen Keycode gibt es nicht, eingeben könnte man diesen auch nicht.
Ich habe dann noch mehrfach die Batterie abgeklemmt. Leider löste dies das Problem nicht. Im Internet propagierte Tastenkombis (z.b. Anschalter plus AS 3 sek. drücken) funktionieren nicht. Die Sicherungen des Navisystems 4 und 5 sind in Ordnung.
In Berlin kriegt man beim sog. "FOH " derzeit keine Termine. Wartezeit ca. 4 Wochen (habe aber auch "nur" 4 abtelefoniert inkl. meinem Verkäufer). Der letzte meinte, dass es komplexe Arbeiten seien - Programmierung usw. und das im "worst case" das Navi gleich ganz defekt sei. Hier wurden schon mal 2000,- in den Raum gestellt. Das Auto ist ein Zafira C Tourer OPC Lin Bj 2016 und das 950er Navi meiner Meinung nach altbacken - ohne Androidcar usw. Ein 1:1 Austausch für 2000 Euro ohne Einbaukosten kommt damit eigentlich nicht in Frage. Das Auto hat vllt. noch einen Wert von 10.000.
2 Fragen :
1.) Hat noch jemand eine zündende Idee wie man das NAVI retten kann ? Was wären grob die Arbeitsschritte des FOH und welche Kosten sind realistisch.
2.) Welche Varianten gäbe es das NAVI gegen ein anderes nicht-OPEL Produkt zu tauschen (z.B. Pioneer usw.). Ich habe eine Rückfahrkamera. Ich vermute mal, dass Rückfahrkamera im oberen Display und neues Multimediasystem darunter, wo sich aktuell die Bedienelemente befinden, nicht möglich ist ? Gibt es überhaupt eine brauchbare Lösung < 2000 Euro ?
3.) Gibt es seitens Opel Varianten das NAVI gegen eines der neuesten OPEL-Generation auszutauschen ? Aber ich vermute mal, dass dies aufgrund des anderen Formfaktors nicht möglich ist.
Danke für Eure Hilfe.
F.
