tolikschatz
Forumsneuling
- Registriert
- 27.12.2019
- Beiträge
- 24
- "Danke"
- 3
Hallo Ihr Lieben,
da ich jetzt Zeit habe und einiges ansteht will ich mein Zafi auf Vordermann bringen. Dazu habe ich Fragen, die ich nu stelle.
Ich werde alle Bremsen inkl. Scheiben wechseln. Da spricht doch nix dagegen gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. Die Frage dazu ist, ob man tatsächlich diese Geräte kaufen muss oder kann ich nicht einfach, wenn ich schon dran bin, alle Schläuche an den Bremsen abmachen und dann die Flüssigkeit quasi raus drücken durch Bremsen. Da das Auto aufgebockt wird, kann ich ja jeden Schlauch in eine Dose oder wohin auch immer rein stecken und die Flüssigkeit rauspressen und dann eben einfüllen und entlüften (nach einander?) und so quasi den Wechsel durchführen oder ist so eine Vorgehensweise doch nix?
Getriebe. Mein Getriebe spinnt seit einiger Zeit rum. Ich vermute zwar einen mechanischen Defekt, aber die Werkstatt weiß es ja besser. Mir wurde angeraten Öl zu prüfen bzw. ganz zu wechseln. Dazu folgende Fragen. Ich habe im Netz gelesen, dass man das Getriebeöl so einfach gar nicht wechseln kann, sondern wird es so in Teilen gewechselt. Also über Prüfschraube halben Liter ablassen, oder wenn es weniger ist, dann ist es schlecht und dann eben nachfüllen. Entweder wieder den halben Liter, der raus kam oder eben auffüllen bis zu einem halben Liter. Ist es so in etwas richtig? Dann hieß es es müssen danach die Einstellungen über den OBD gelöscht werden. Das hab ich nicht, muss das gemacht werden?
Andere Sachen sind Mitnahmereparaturen wie Ölwechsel ect, da hab ich keine Fragen. Aber zu den oberen zwei würde ich gerne aufgeklärt werden und ob es sich lohnt die Mühe, oder wäre eine Werkstatt in diesen Fällen die bessere Zeit/Geld Alternative.
Danke schon mal.
da ich jetzt Zeit habe und einiges ansteht will ich mein Zafi auf Vordermann bringen. Dazu habe ich Fragen, die ich nu stelle.
Ich werde alle Bremsen inkl. Scheiben wechseln. Da spricht doch nix dagegen gleich die Bremsflüssigkeit wechseln. Die Frage dazu ist, ob man tatsächlich diese Geräte kaufen muss oder kann ich nicht einfach, wenn ich schon dran bin, alle Schläuche an den Bremsen abmachen und dann die Flüssigkeit quasi raus drücken durch Bremsen. Da das Auto aufgebockt wird, kann ich ja jeden Schlauch in eine Dose oder wohin auch immer rein stecken und die Flüssigkeit rauspressen und dann eben einfüllen und entlüften (nach einander?) und so quasi den Wechsel durchführen oder ist so eine Vorgehensweise doch nix?
Getriebe. Mein Getriebe spinnt seit einiger Zeit rum. Ich vermute zwar einen mechanischen Defekt, aber die Werkstatt weiß es ja besser. Mir wurde angeraten Öl zu prüfen bzw. ganz zu wechseln. Dazu folgende Fragen. Ich habe im Netz gelesen, dass man das Getriebeöl so einfach gar nicht wechseln kann, sondern wird es so in Teilen gewechselt. Also über Prüfschraube halben Liter ablassen, oder wenn es weniger ist, dann ist es schlecht und dann eben nachfüllen. Entweder wieder den halben Liter, der raus kam oder eben auffüllen bis zu einem halben Liter. Ist es so in etwas richtig? Dann hieß es es müssen danach die Einstellungen über den OBD gelöscht werden. Das hab ich nicht, muss das gemacht werden?
Andere Sachen sind Mitnahmereparaturen wie Ölwechsel ect, da hab ich keine Fragen. Aber zu den oberen zwei würde ich gerne aufgeklärt werden und ob es sich lohnt die Mühe, oder wäre eine Werkstatt in diesen Fällen die bessere Zeit/Geld Alternative.
Danke schon mal.