Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Freisprechanlage Parrot MKi 9200

Formi

Zwillings Vatti
Boardunterstützer
Zafira-Club Mitglied
Themenstarter
Registriert
01.06.2007
Beiträge
7.967
"Danke"
2.989
Getriebe
Automatik
Hallo Gemeinde.

Ich würde meiner Frau gerne die 9200er spendieren und ihre alte CK3100 hinaus befördern da sie nicht mit dem S4 harmoniert und auch nicht MP3 fähig ist.
Hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Gerät?

Desweiteren wäre es gut zu wissen ob ich evtl. den bereits montierten Kabelsatz weiter nutzen kann. So bräuchte ich das NCDR nicht ausbauen!!!!


Gruß Oliver
 
Hi,

habe sie bei mir im Zafira und C4 jeweils mit dem zusätzlichen Adapterkabel verbaut.
Bei Parrot findest Du eigentlich den Belegungsplan beider FSE zum nachschauen.
Würde mir allerdings nicht soviel Hoffnung machen, da hier ein anderes Steuergerät verbaut ist bei der MKI9200, alle 4 Lautsprecher angeschlossen sind vom Fzg. + zusätzlicher kleiner Bildschirm.
Nach dem 1. Blick nein, passen nicht, wird aber genauso angeklemmt ....

CK3100
http://www.google.de/imgres?client=...w=145&start=0&ndsp=39&ved=1t:429,r:0,s:0,i:82

findest Du auch in der Bedienungsanleitung:
http://www.parrot.com/de/kundenkontakt/parrotck3100ck3300ck3500

MKI 9200

http://www.parrot.com/de/kundenkontakt/parrot-mki9200/

Bei der MKI 9200 empfiehlt sich irgendwo für Dauerplus ein sep. Schalter zum trennen, wo man während der Fahrt rankommt, stürzt gelegentlich ab und kann nur durch Neustart des Autos wieder aktiviert werden.
Die Fernbedienung sollt nicht zu weit vom Steuergerät platziert werden.

Gruß Erik
 
Danke dir für die Info.
Das sie öfters abstürzt ist aber nich so dolle :mad:
 
Habe bis jetzt leider nicht rausgefunden woran es liegt, scheint aber ein Software Problem zu sein.
Da ich mein Handy während der Arbeit mit Outlook synchronisiere, habe ich ein Haufen Nr. mit internationaler Vorwahl +49 im Handy, das scheint problematisch zu sein.
Hinzu kommen sogenannte BIK Nr. von VW, Handys mit Festnetz Nr... aktuell führe ich es mal darauf zurück.
Meine Frau hat sich mit Ihrer noch nicht beschwert, sondern ist zufrieden.
Der Klang ist gut, der Miniverstärker mehr als ausreichend und abspielen von MP3 kein Problem.
Mit der aktuellen Software kannst Du auch 2 Handys koppeln, wobei das Telefonbuch nur vom Master Handy genommen wird.
Sie wird auch schon seit x Jahren immer wieder mit Updates versorgt und dürfte somit auch für die Zukunft gewappnet sein.
Trotz der gelegentlichen Abstürze kann ich sie empfehlen, das Sie sehr viele Multimediamöglichkeiten mitbringt.
Was den Anschluß betrifft, wenn Du bereits einmal ein Radio selbst angeklemmt hast, ist die Parrot kein Problem.
Ein Tip von mir, bei beiden Autos habe ich das Display vorne links in der Dreieckscheibe befestigt mit einen Nokia Saugnapf Handyhalter.
Kosten ca. 8 - 10€ in der Bucht. Die Handyschalenverriegelung abgetrennt und die Parrot Halterung draufgeklebt.
Lässt sich so optimal ausrichten. Fand es immer schwer einen passenden Platz dafür zu finden, wo es nicht gar zu verboten aussieht. ;)
Achtung, das Display ist selbst im Nightmodus sehr hell.

Gruß Erik

Gruß Erik
 
Ich danke dir recht herzlich für deine ausführlichen Beiträge.
Das Display kommt wieder an die alte Stelle unten an die Konsole.

Ja Radios habe ich zuhauf angeschlossen ;)
 
Ich kann dir die FSA auch mit gutem Gewissen empfehlen. Klingt gut und spielt fast alle gängigen Audio-Formate ab. Nur mp3's mit geringer Samplingrate mag die Anlage nicht. Abstürze kommen bei mir vielleicht alle zwei bis drei Monate mal vor - dann kannst du aber das Display kurz von seinem Stecker ziehen und wieder aufstecken. Dann ist die Anlage wieder reseted.
Als echtes Manko habe ich dann doch das Bedienteil kennengelernt. Wenn die Batterie gute Verbindung zu den Kontaktzungen hat funktioniert sie perfekt. Allerdings, sind die Kontakte nicht so ausgelegt, dass immer Strom fließt. Ich werde deswegen demnächst eine Steuereinheit mit zwei dünnen Kabeln und einer ext. Spannungsversorgung versorgen. Es gibt aber genug Leute, bei denen keine Probleme auftauchen.

Das Display habe ich übrigens links neben das Handschuhfach geklebt, wo auch sonst schon mal gerne die Konsole für die Einsteck-Handyhalterungen verbaut sind. Pass da perfekt hin und dass das Display zu hell währe ist mir dort ganz sicher noch nie aufgefallen.

Schöne Grüße
nukeman
 
Zurück
Oben Unten