- Registriert
- 17.01.2009
- Beiträge
- 9.698
- "Danke"
- 3.908
- Zafira Modell
- Tourer
- Motor (C)
- A20DTH
- Getriebe
- Automatik
Hallo Freunde von Licht und Sicht!
Ich habe eine Frage zu den Rückleuchten des Faceliftmodells im Vergleich zu den Vorfecalift-Rückleuchten.
Frage: Unterscheiden sie sich nur ganz einfach optisch, oder wurden auch "technische Probleme" mit den "neueren" Rückleuchten ausgemerzt?
Folgende Situation: Einmal im Jahr muss ich meine Vorfacelift-Rückleuchten ausbauen, um sie "trocken zu legen".
Irgendwann ist es jedes Jahr soweit, dass sich Kondenswasser oder was auch immer in den Rückleuchten sammelt
und ich die Rückleuchte ausbauen muss, um das rechte Rücklicht (vor allem das Rechte!) auszubauen und trocken zu legen.
Wenn ich das nicht mache, hab ich gerade um diese Jahreszeit irgendwann trotz voll funktionstüchtiger Dichtungen einen 5mm Wasserstand in den Rückleuchten.
Heute kam es noch dazu, dass mein normales Leuchtmittel vom Rücklicht defekt war und ich die Lampe (mal wieder ) ausbauen wollte.
Beim Ausbau hat sich durch ein kurzes Knacken der obere Gewindestift samt allem von der Rückleuchte durch einen seltsamen Bruch "um die Ecke"
vom Rücklicht gelöst. Kaputt!! :nee: Jetzt kann ich entweder versuchen, diesen seltsamen Bruch irgendwie zu flicken, oder gleich neue Rückleuchten kaufen.
Zurück zu meiner Frage: Unterscheiden sich die Facelift-Rückleuchten auch technisch, oder nur optisch von den Vorfacelift-Rückleuchten?
Bleibt mir mit den Facelift-Rückleuchten das "trocken legen" erspart?
Ich weiss, dass die Facelift-Rückleuchten auch andere Lampenträger haben, die müsste ich natürlich mit kaufen. Ich hab aber gerade die Wahl:
a) ich fummel die Halterung von der kaputten irgendwie wieder hin und steh wieder vor dem gleichen Problem
b) ich kaufe eine einzelne Vorfacelift-Rückleuchte und steh evtl. wieder vor dem gleichen Problem
c) ich kaufe einfach gleich einen kompletten Facelift-Rückleuchten-Satz und erspare mir dadurch evtl in Zukuft jegliche Probleme damit?!
Danke für euer Feedback.
Ich habe eine Frage zu den Rückleuchten des Faceliftmodells im Vergleich zu den Vorfecalift-Rückleuchten.
Frage: Unterscheiden sie sich nur ganz einfach optisch, oder wurden auch "technische Probleme" mit den "neueren" Rückleuchten ausgemerzt?
Folgende Situation: Einmal im Jahr muss ich meine Vorfacelift-Rückleuchten ausbauen, um sie "trocken zu legen".
Irgendwann ist es jedes Jahr soweit, dass sich Kondenswasser oder was auch immer in den Rückleuchten sammelt
und ich die Rückleuchte ausbauen muss, um das rechte Rücklicht (vor allem das Rechte!) auszubauen und trocken zu legen.
Wenn ich das nicht mache, hab ich gerade um diese Jahreszeit irgendwann trotz voll funktionstüchtiger Dichtungen einen 5mm Wasserstand in den Rückleuchten.
Heute kam es noch dazu, dass mein normales Leuchtmittel vom Rücklicht defekt war und ich die Lampe (mal wieder ) ausbauen wollte.
Beim Ausbau hat sich durch ein kurzes Knacken der obere Gewindestift samt allem von der Rückleuchte durch einen seltsamen Bruch "um die Ecke"
vom Rücklicht gelöst. Kaputt!! :nee: Jetzt kann ich entweder versuchen, diesen seltsamen Bruch irgendwie zu flicken, oder gleich neue Rückleuchten kaufen.
Zurück zu meiner Frage: Unterscheiden sich die Facelift-Rückleuchten auch technisch, oder nur optisch von den Vorfacelift-Rückleuchten?
Bleibt mir mit den Facelift-Rückleuchten das "trocken legen" erspart?
Ich weiss, dass die Facelift-Rückleuchten auch andere Lampenträger haben, die müsste ich natürlich mit kaufen. Ich hab aber gerade die Wahl:
a) ich fummel die Halterung von der kaputten irgendwie wieder hin und steh wieder vor dem gleichen Problem
b) ich kaufe eine einzelne Vorfacelift-Rückleuchte und steh evtl. wieder vor dem gleichen Problem
c) ich kaufe einfach gleich einen kompletten Facelift-Rückleuchten-Satz und erspare mir dadurch evtl in Zukuft jegliche Probleme damit?!
Danke für euer Feedback.