Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Frage? Rückruf Kalibrierung ECU

Mc Kancy

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
16.09.2019
Beiträge
33
"Danke"
7
Zafira Modell
Tourer
Getriebe
6Gang Autom.
diese Woche quatschte mich der Meister von meinem FOH an, ob ich den Rückruf schon gemacht habe. Ich meinte welchen, habe nix bekommen. Zwei Tage später lag das Schreiben im Kasten.
Es geht wohl darum das unser Zafi die AU nicht bestehen könnte, das komische ist nur, er war jetzt schon mehrmals durchgekommen, ist ja immerhin ein 2018er Modell. Jetzt frage ich mich, soll ich das machen lassen?

Habt ihr schon was bekommen, habt ihr es machen lassen und Unterschiede im Verbrauch gemerkt?
 

Anhänge

  • Rückruf_ECU.jpg
    Rückruf_ECU.jpg
    220 KB · Aufrufe: 21
ist ein D16SHJ - 1.6 Direct Injection Turbo lässt sich im Profil leider nicht eintragen, da man nur mit Reiter auswählen kann und die Liste nicht vollständig ist.
 
Ja der D16SHJ ist vom Abgasskandal betroffen.
In der Software ist eine illegale Abschaltvorrichtung enthalten die während der Fahrt Teile der Abgasnachbehandlung außer Kraft setzt.
Die AU bei der 2jährlichen Hauptuntersuchung wird im Stand durchgeführt.
 

ja

Ja der D16SHJ ist vom Abgasskandal betroffen.
In der Software ist eine illegale Abschaltvorrichtung enthalten die während der Fahrt Teile der Abgasnachbehandlung außer Kraft setzt.
Die AU bei der 2jährlichen Hauptuntersuchung wird im Stand durchgeführt.

aber das ist kein Schreiben von KBA, muss ich das denn machen lassen, wenn er bei HU/AU nie Probleme gemacht hat? Selbst wenn, ich habe einen guten Bekannten bei der DEKRA, der meine Autos mit mir zusammen untersucht, er könnte die Untersuchung sofort abbrechen, wenn was auffällig wäre und somit wird auch keine Nachuntersuchung fällig. Keine Sorge er ist korrekt und ich will auch keinen Schummeldienst! Ich habe nur bedenken, dass der Zafi hinterher nicht mehr so gut läuft, wie bisher.
Durch die Garantieverlängerung, muss er noch einmal zum FOH , danach mache ich wieder alles selber, wie am Insignia und am Skodiaq auch. Haldex-, Motoren-, DSG-Ölwechsel sind alles keine böhmischen Dörfer für mich und mechanische Dinge auch nicht.
Vermute das die dann einfach das Aktualisieren vornehmen, so wie es bei anderen Herstellern auch zum Teil gemacht wurde.
 
also habe gestern mit meinem freundlichem DEKRA-Mann gesprochen. Wir fangen mit der AU an und wenn was auffällig ist, dann brechen wir ab. Wenn nicht, machen wir gehabt weiter und ich untersage Opel den Eingriff bei der letzten Durchsicht. Das ist eh die letzte, die ich aus Garantiegründen machen lasse, danach geht er nur noch durch meine Finger.
 
Zurück
Oben Unten