Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Radkästen HA börteln / Kotflügelkanten umlegen

OPConne

Erfahrener Benutzer
Themenstarter
Registriert
26.03.2006
Beiträge
321
"Danke"
85
Moin Leute...

möchte noch ein paar kleine optische Veränderungen an meinem "Zafi" vornehmen. Wie z.Bsp. Spurplatten für die Hinterachse.

Habe mal getestet, was noch möglich ist... In meinem Fall, damit die Räder mit dem Kotflügel abschließen, wären es ca. 20mm pro Seite. Leider komme ich um das Börteln der Kotflügel nicht drumrum.

Kann mir jemand von euch einen preisgünstigen Tip geben... Habe schonmal ein wenig gesucht, dabei sind Preise von 50,- bis 100,- EUR pro Achse rausgekommen.

Habt ihr vllt noch einen Tip für mich? Wie habt ihr das gemacht?

Gruß

Conne
 
hy Conne,


wie weit fährst du denn bis zur schweizer grenze?

ich wüsste da jemanden!


gruss, d-box
 
Hey,
normalerweise kann dir da doch jeder Karosseribauer weiterhelfen.
50-100€ ist eigentlich ein normaler Preis inner Werrkstatt da die ja mit Sicherheit ne Lackgarantie geben oder?
Ansonsten Heißluftfön+Kunstoffhammer
In der mitte anfangen schön warm machen und dann die Kante immer Stück für Stück bördeln.
Am besten wenn einer aus deinem Bekanntenkreis ne Bördelmaschiene hat da gehts am besten mit.
Aber immer dran denken sehr gut erwärmen!!!
 
da würd ich mich aber nicht von alleine mit gummihammer und heissluftföhn ran wagen.

wenn, dann nur mit bördelgerät sonst siehts am schluss aus wie wellblech.
 
d-box schrieb:
da würd ich mich aber nicht von alleine mit gummihammer und heissluftföhn ran wagen.

wenn, dann nur mit bördelgerät sonst siehts am schluss aus wie wellblech.


Bördelgerät muß man auch mit umgehen können sonst wirds auch wellig:D

Ich persönlich habe immer den Hammer bevorzugt und immer sehr gute Ergebnisse erzielt. Mann darf nur nicht ungeduldig werden sowas ist nicht in 20 Minuten erledigt
 
Ich würde es machen lassen und wenn schon selber machen nur mit Bördelgerät.
@Turbo Willi:ein Freund von mir ist Karosseriebauer der kann das auch mit dem Hammer aber wenn man es noch nie gemacht hat Finger weg wird nur Pfusch.

Gruß LittleDevil
 
Bördeln im kalten Zustand ist OK,
aber sobald auch noch gezogen wird, würde ich es nur "heiß" machen ;)

Der Preis ist soweit ganz OK, zumindest wenn eine Garantie gegen Rost (mindestens 2 Jahre) dabei ist!
 
was ich nicht verstehe warum du bördeln musst wenn sie bündig abschließen??

ich meine nach dem du spurplatten benutzt, ist es dann so eng das es schleift??

mfg babuonu
 
Wenn die Reifen/Felgen bündig abschließen und das Fahrzueg gerade steht und nicht beladen ist, gibt es keine Probleme...

Aber sobald man die HA belastet oder zBsp. das Auto tief einfedert (schlechte Straßen usw.) dann würde es schleifen...
 
Zurück
Oben Unten