Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Schaltung F23 Getriebe schwergängig / Hakelig

ist das diese hülse am schalthebel,die original gerne mal ausnudelt?
gibts ne anleitung zum einbau?

mfg

André
 
@Opel777 ,
bei dem Z16XE ist ein anderes Getriebe verbaut wie das welches hier im Thread behandelt wird.
Das wird Dir bei Deinem Getriebe nicht weiter helfen!


Gruß

D.U.
 
Einfach mal im bunten Kaufhaus nach
„Opel F23 Reparatursatz“ suchen.
Der ist dafür gedacht wenn der Schalthebel ausgeschlagen ist.
Oder aber am Getriebe ist eine Kunststoffhülse ausgeschlagen.
Die Welle rostet gerne und scheuert am Kunststoff.
Muss mal mit meinem Sohn sprechen der hat das glaube ich mit einem 3D Druck gelöst.


Gruß

D.U.
 

Anhänge

  • IMG_2210.png
    IMG_2210.png
    341,3 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_2209.png
    IMG_2209.png
    744,5 KB · Aufrufe: 5
  • Threema_2024-02-27_19-21-43.jpeg
    Threema_2024-02-27_19-21-43.jpeg
    214,9 KB · Aufrufe: 5
  • IMG_2211.png
    IMG_2211.png
    907,9 KB · Aufrufe: 8
Einfach mal im bunten Kaufhaus nach
„Opel F23 Reparatursatz“ suchen.
Der ist dafür gedacht wenn der Schalthebel ausgeschlagen ist.
Oder aber am Getriebe ist eine Kunststoffhülse ausgeschlagen.
Die Welle rostet gerne und scheuert am Kunststoff.
Muss mal mit meinem Sohn sprechen der hat das glaube ich mit einem 3D Druck gelöst.


Gruß

D.U.
Den Reparatursatz haben wir letzten Sommer getauscht.
Habe gestern bei yt ein Video gesehen das es evtl. vorne Haken könnte.
Ich schau mir das morgen mal an.
 
Wenn Du von Sachen berichtest die wo anders gefunden hast, würde ich es toll finden wenn Du sie hier verlinkst.
Das ist für alle, die wie Du nach Lösungen suchen, sehr hilfreich.
Davon leben Foren.
Bitte hilf diesem Forum gut zu sein.
Hast ja selber erlebt wie es ist diese Sachen selber zusammen zu tragen.


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du von Sachen berichtest die wo anders gefunden hast, würde ich es toll finden wenn Du sie hier verlinkst.
Das ist für alle, die wie Du nach Lösungen suchen, sehr hilfreich.
Davon leben Foren.
Bitte hilf diesem Forum gut zu sein.
Hast ja selber erlebt wie es ist diese Sachen selber zusammen zu tragen.


Gruß

D.U.
Mein Fehler, sry.
Hier der Link:
 
Ich habe versucht nach dieser Anleitung zu arbeiten; konnte das Gestänge im Motorraum auch wieder "lockern", aber leider besteht mein Problem weiterhin.
Habe auch 2 Bilder gemacht von der Schaltung.
Wie zu sehen, ist die rechte (graue) Einstellvorichtung vorne defekt. War letzten Sommer beim Austausch des Schaltgehäuses leider zu ungeduldig.
Weiß evtl. jemand von euch wie das Teil genau heißt?
Habe heute ca. 5 Stunden versucht es einzustellen, aber leider ohne erfolg.
Help!
 

Anhänge

  • Schalthebel 1.JPG
    Schalthebel 1.JPG
    387,7 KB · Aufrufe: 9
  • Schalthebel 2.JPG
    Schalthebel 2.JPG
    372,9 KB · Aufrufe: 8
Der Bowdenzug.
Hier ist das die Nr 9 KLICK
Teilenummer 90578381
Nr 7; Schelle, Kabelbefestigung, Schaltstange,rechts, Teilenummer 9119585
Nr 8; Schelle, Kabelbefestigung, Schaltstange, links, Teilenummer 9119587
Denke das Du mehr Glück hast wenn Du bei Kleinanzeigen nach einem Schlachter guckst.
Hier z.B. KLICK der schlachtet grade welche.


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke dir für den Link @unterstudienrat

Denke mal das ich nur die Nr.7 tauschen muss.
Das bekomme ich hin.
Die Einstellung der Seilzüge dort auch.
Bleibt noch das Problem mit dem 1. und 2. Gang!

Ich bin zwar technisch begabt, aber ein solches Problem habe ich bisher bei keinem meiner Autos gehabt.

Kann ich (mit Leuten die sich mit Autos auskennen) so ein Problem lösen oder muss ich dafür in die Werkstatt?

Mein Baby muss im Juni zum TÜV und ich habe noch ein paar "kleine Baustellen" (z.B.: Ölverlust im Motorraum) um die ich mich kümmern muss.
 
1. und 2. Gang das ist wahrscheinlich, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, die Führungshülse an der Umlenkung.
Ja die solltest Du mit etwas Begabung und technischem Verständnis selber tauschen können.
Betrefflich der Ölfeuchte, Beschaffe Dir 5l Bremsenreiniger, eine Pumpsprühflasche und Zellstofftuch.
Einmal hübsch machen ver der HU und gut ist.


Gruß

D.U.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten