- Registriert
- 23.03.2009
- Beiträge
- 56
- "Danke"
- 3
- Zafira Modell
- B
- Motor (B)
- Z18XER
- Getriebe
- 5 Gang
Hallo zusammen,
mein Wagen macht bei jedem Kaltstart Probleme, die ersten 200-300 Meter nimmt er nur bedingt Gas an, fährt man nicht direkt los sondern lässt ihn etwas warmlaufen, dann läuft die erste Minute sehr unruhig, danach gibt es überhaupt keine Probleme. Ich hatte dieses Problem schon früher, jedoch nur wenn die Temperatur unter 10 Grad viel, da dieses nur eine kurze Zeit im Jahr war, hatte es mich nicht weiter gestört. Natürlich war ich auch damals mehrmals beim FOH aber der konnte nichts finden. Jetzt habe ich das Problem aber jeden Tag, ganz egal wie warm oder kalt es ist. Mir ist aufgefallen dass es bei feuchtem Wetter stärker ist obwohl ich in der Garage parke. Der Wagen hat jetzt 75000 gelaufen, da die Zündkerzen sowieso gewechselt werden mussten habe ich das getan, das Problem besteht jedoch nach wie vor. Der Fehlerspeicher ist auch leer.
Gibt es ein Bauteil welches so empfindlich auf Luftfeuchtigkeit reagiert?
Ich hoffe jemand weiß Rat
mein Wagen macht bei jedem Kaltstart Probleme, die ersten 200-300 Meter nimmt er nur bedingt Gas an, fährt man nicht direkt los sondern lässt ihn etwas warmlaufen, dann läuft die erste Minute sehr unruhig, danach gibt es überhaupt keine Probleme. Ich hatte dieses Problem schon früher, jedoch nur wenn die Temperatur unter 10 Grad viel, da dieses nur eine kurze Zeit im Jahr war, hatte es mich nicht weiter gestört. Natürlich war ich auch damals mehrmals beim FOH aber der konnte nichts finden. Jetzt habe ich das Problem aber jeden Tag, ganz egal wie warm oder kalt es ist. Mir ist aufgefallen dass es bei feuchtem Wetter stärker ist obwohl ich in der Garage parke. Der Wagen hat jetzt 75000 gelaufen, da die Zündkerzen sowieso gewechselt werden mussten habe ich das getan, das Problem besteht jedoch nach wie vor. Der Fehlerspeicher ist auch leer.
Gibt es ein Bauteil welches so empfindlich auf Luftfeuchtigkeit reagiert?
Ich hoffe jemand weiß Rat