Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

A17DTR - 125 PS Software Update A17DTR

HaraldZafira

Forumsneuling
Boardunterstützer
Themenstarter
Registriert
05.08.2012
Beiträge
19
"Danke"
3
Zafira Modell
Tourer
Motor (B)
Z22YH
Motor (C)
B16DTJ(S/S)
Getriebe
6 Gang
Hallo,

weiß jemand ob es für den A17DTR ein Software Update für die Motorsteuerung gibt, und welche Verbesserrungen
dieses Upadate bringt?

Vielen Dank!!:)
 
ja meiner hat die version 9 drauf. Seit juni. Weis aber nicht was da neu ist. Hatte immer ruckeln wenn der motor kalt war. und über 17 grad aussentemperatur. Das ruckeln ist bei mir weg.
 
Hallo,
war heute beim FOH und habe mir ebenfalls die neueste Software aufspielen lassen. Bin mal gespannt ob
das Ruckeln im kalten Zustand jetzt weg ist.
 
Hi !
Halt uns bitte auf dem Laufenden, wie es nach dem Update läuft.
Danke !

Gruß
Flobi
 
Hallo,
das Ruckeln im kalten Zustand hat sich tatsächlich gebessert, es ist zu 90 Prozent weg, trotdem läuft er im Kalten nicht ganz
so rund wie ich es mir wünsche. Habe jetzt aber das Gefühl das der Motor mehr nagelt, beim Beziner würde ich sagen er hat etwas mehr Frühzündung. Warmgefahren zieht er jetzt auch etwas kräftiger. Standgasverbrauch liegt bei 0,4 liter die Stunde.
 
@haraldzafira

Hallo !
Danke für die Rückmeldung.
Wie sieht es denn mit dem Verbrauch und dem Freibrennintervall aus ?
Hat sich da auch was getan ?

Gruß
Flobi
 
Hallo,
habe bei meiner 2. Inspektion lt. FOH auch das neue Update aufgespielt bekommen. Mal sehen, ob sich etwas spürbar geändert hat.
Die Hoffnung ist, dass sich die Freibrennintervalle auf ein normales Maß verlängern.
 
Hallo,
also das Freibrennen ist auch etwas seltener geworden. Verbrauch liegt zur Zeit bei 6,4 Liter. :)

Ich hatte allerdings nooch ein Problem: Der Dieselfilter war längst überfällig!.
Ist jetzt ersetzt worden (bei 38000 km) jetzt ruckelt er gar nicht mehr und läuft wie NEU!

Werde den Filter in Zukunft eher wechseln lassen, sah nämlich sehr schwarz aus.
 
Hallo,
war heute - 19.2.2013 - wegen einer Reparatur beim FOH . Und so erfuhr ich das es ein neues Update gibt. Das wurde auch gleich
aufgespielt.
 
Ich habe ebenfalls gestern ein aktuelles Update (gibts ´ne Kampagne) eingespielt bekommen. Offensichtlich hat Opel die Ölwechselintervalle (wegen der schnelleren Ölverdünnung bei Kurzstrecken) angepasst. So zumindest die Aussage vom FOH .
 
Angepasst? In welche Richtung? Wenn ich meine zum Teil extrem kurzen dpf intervalle anschaue und dann lese das die Ölwechselintervalle evtl herabgesetzt wurden, dann bekomm ich langsam angst...
Ich habe gerade eben mal bei Opel geschaut, da steht das eine Produktverbesserungsmasnahme vorliegt und ich mich an meinen FOH wenden soll, das wird dann vermutlich das sein, oder?
 
sicher zu Gunsten von Opel... das heist, der nötige Wechselintervall wird wohl eher gemeldet werden.
 
Ich habe es befürchtet...
Wird man da eigentlich von Opel angeschrieben oder warten die darauf das man selber in die werkstatt kommt und dann machen die das mit?
 
hm, gute Frage. Post hatte ich bis dato keine bekommen. Ich war wegen Beseitigung einer Ölundichtigkeit (Zwischen Motor und Getriebe) beim FOH , da lag die Kampagneninfo dabei. Deshalb isses gleich mit erledigt worden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise schauen die FOH auch im System nach, so habe ich das jetzt zumindest bei 2 verschiedenen FOH erlebt. Sobald ein Auftrag geschrieben wird, wird auch gleich überprüft ob was vorliegt und ist dann auf einem der ausgedruckten Zettel (Auftrag oder Rechnung, weiss ich gerade gar nicht) mit drauf.

Ich frage mich jetzt nur ob ich soll, muss oder kann...
 
Danke für den Hinweis, da habe ich doch gleich mal auf myOpelService nachgeschaut, da findet sich folgendes:

Für Ihr Fahrzeug liegt eine Produktverbesserungsmaßnahme vor. Bitte setzen Sie sich mit Ihrem Opel Service Partner in Verbindung.

Das habe ich dann jetzt mal getan und für nächsten Dienstag auch gleich einen Termin bekommen. Laut meinem FOH handelt es sich um ein Software-Update, Dauer max. 2 h, ich werde anschließend dann berichten was genau gemacht wurde und was es denn bringen soll.
 
Na da bin ich ja gespannt. Ich fahre jeden Tag etwas über 20km einfache Strecke auf Arbeit und wieder die gleiche Strecke zurück. Bei dem Profil brennt das Auto so alle 280-320km frei. Bei Langstrecken zwischendurch brennt er seltener frei.
Nach 12.000 km wollte er dann schon zur Inspektion mit Ölwechsel. Wenn ich da an meinen Astra (Benziner) denke, der wollte erst alle 30.000km zum Service.

Wenn Opel das Intervall verkürzt, darf in dann alle 8-9 Monate zum Service....
 
Sowas ähnliches befürchte ich auch, ich habe 25km zur Arbeit und bei mir brennt er noch häufiger frei!
Allerdings war ich vor kurzem ob der Werkstatt, die haben gemeint AGR Gestänge wäre schwergängig gewesen, vielleicht wird die Reinigung seltener
 
Heute nachmittag kam ein Anruf aus der Zentrale meines FOH , es gebe für meinen Zafira eine Serviceaktion, bei der ein Update, die Serviceintervalle betreffend, durchgeführt werden solle. Meine gestrige Terminvereinbarung war zu denen noch nicht durchgedrungen.

Ist das jetzt ein besonderer Service meines FOH , oder ist dieses Update so dringend?
 
Wollte nur meine Hilfe anbieten, aber so wie es scheint war die Antwort auf das Thema dann doch nicht so wichtig !

Das mit der Fahrgestellnummer in PN, dachte mir das nicht jeder gleich sein persönlichstes offen legen muß. Natürlich kann man die Fahrgestellnummer auch öffentlich posten, den nur über die Fahrgestellnummer kann ich den aktuellen Datensatz zu dem Fahrzeug und dem verbauten Steuergerät abfragen !
 
Kannst Du denn auch sehen welche Software aktuell installiert ist? Ich glaub ja eigentlich nicht das Opel alle Fahrzeugdaten inkl Softwareversionen auf irgendwelchen Servern liegen hat, aber falls doch wäre es interessant...

Das es ein Update gibt ist ja mittlerweile bekannt, für wen dieses letzte Update verfügbar ist kann jeder über MyOpel selber abrufen, interessant wäre in dem Zusammenhang dann aber noch welche Änderungen das genau mit sich bringt. Nur eine änderung des Ölintervalls (in welche Richtung auch immer) oder auch andere Dinge? Interessant wäre vielleicht auch noch ob nur dieses Update vorhanden ist oder ob da weitere Updates dazwischen statt gefunden haben, in dem Fall wäre die Liste der änderungen ggf eine andere bei jemanden der ein 5 Jahre altes Fahrzeug hat im Vergleich zu jemanden dessen Fahrzeug 1 Jahr alt ist...
 
Zurück
Oben Unten