Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Steinschlagschutz (Bra) am Zafira B

Andree79

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
13.04.2009
Beiträge
21
"Danke"
2
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z17DTR
Getriebe
6 Gang
Hallo Leute,

ich hab mir nun meinen ersten Zafira zugelegt. Und schon kribbelts mir in den Fingern dran zu "Basteln". So Geschichten wie Felgen, Fahrwerk, Grill, ..., unter anderem überleg ich mir eine Bra zu montieren. Ich hatte mal eine Bra auf einem Vorgängerauto (Audi A3) drauf, der war Schwarz und da sah es in Kombi mit Felgen und Tieferlegung richtig gut aus.

Habt Ihr Erfahrung auf euren Zafiras damit? Vielleicht sogar ein Foto? Mein Zafira ist Eisenherz Metallic, da is es die Frage wie das rüber kommt.

Ich weiß, so eine Bra ist allgemein eine Geschmackssache. Ich finde es hängt stark vom Tuningstil ab.

Wäre Klasse eure Meinungen dazu zu hören (lesen) und vielleicht sogar ein Bild davon zu sehn. Danke.

Gruß
Andree
 
Also ich verstehen zwar den praktischen Sinn der Dinger, aber optisch finde ich die...na ja, lassen wir das...
Aber deinen Zaffi würde ich gern mal sehen, kann mir unter der Farbbezeichnung so gar nix vorstellen...:confused:
Stell doch mal ein oder zwei Bilder ein...bitte! ;)

Gruß Klaus
und viel Erfolg bei deiner Suche!
 
Danke Leute für die schnellen und hilfreichen Antworten. Hab mich mal an BLUE SKY gewandt.

Anbei noch ein paar Bilder von meinem Zafi, noch im Original Kaufzustand. Felgen und Fahrwerk sind da noch ein muss.
 

Anhänge

  • cdbd_27.jpg
    cdbd_27.jpg
    93,9 KB · Aufrufe: 224
  • cec3_27.jpg
    cec3_27.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 222
Zuletzt bearbeitet:
ich hab´s heute meinen Trecker mit der Hand besorgt ....

... sprich ihn handgewaschen und anschließend gewachst.

Die Motorhaube gleicht nach dem Winter einer Kraterlandschaft. :schimpf:

Ich hatte noch nie ein Auto, bei dem nach 2 Wintern die Haube so mit Steinschlägen übersäht war.
Da kommt man schon auf "Kondom"-Gedanken = Einpacken und schützen.
 
Die Motorhaube gleicht nach dem Winter einer Kraterlandschaft. :schimpf:

Ich hatte noch nie ein Auto, bei dem nach 2 Wintern die Haube so mit Steinschlägen übersäht war.
Da kommt man schon auf "Kondom"-Gedanken = Einpacken und schützen.
Ich kann nur sagen, dass ich die zwei Jahre in der ich die Matte auf meinem A hatte, sehr zufrieden war. Das Ding war Sommer wie Winter drauf und hatte danach keine Kraterlandschaft. Der Filz hat dem Lack auch nicht zugesetzt, wie manche vllt. meinen. Perfekter Schutz.

Off-Topic:

Und was mach dann meine Frau? Fährt meinen ersten A voll gegen die Betongarage. Nein, nicht einmal, sondern zweimal im Abstand von 4 Wochen :cry: Da hilft der Überzieher auch nimmer :schimpf:
 
Also ich verstehen zwar den praktischen Sinn der Dinger, aber optisch finde ich die...na ja, lassen wir das...

Also ich sehe das genauso, ich würde sogar einen Schritt weiter gehen
und sagen die sehen "Pott-Häßlich" aus.

:anbet: Sorry, aber das ist meine Meinung. :mad:



mfG

Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal abgesehen vom optischen "Problem" schadet man dem Lack manchmal mehr als es nutzt da bei billigen oder nicht absolut paßgenauen Teilen gerne mal Schmutzwasser unter den Bra läuft und dort dann auf dem Lack scheuern kann, ist also meines Erachtens für ein Alltagsauto eher ungeeignet.

Man hat dann zwar weniger mit Steinschlägen zu kämpfen, aber schön schaut das Auto mit Bra auf keinen Fall aus, und im Endeffekt freut sich eh nur der Nachbesitzer über den noch gut erhaltenen Zustand der Haube.
 
Gibt es nicht eine Art Folie zum aufkleben? Hab sowas für den Corsa mal bei Ebay gesehen. Meine Haube ist auch übersäht von Steinschlägen. Kriegt man die Steinschläge eventuell wieder irgendwie weg oder ist eine neue Haube im Endeffekt billiger als eine Ausbesserung beim Lackdoktor?
 
Ich kann nur sagen, dass ich die zwei Jahre in der ich die Matte auf meinem A hatte, sehr zufrieden war. Das Ding war Sommer wie Winter drauf und hatte danach keine Kraterlandschaft. Der Filz hat dem Lack auch nicht zugesetzt, wie manche vllt. meinen. Perfekter Schutz.

[

wie meinst das mit der matte, beim A zafira gibt es doch nur diesen kleinen für die haube, welcher nur 20cm abdeckt, oder hab ich etwas verpasst :confused:
 
Mal abgesehen vom optischen "Problem" schadet man dem Lack manchmal mehr als es nutzt da bei billigen oder nicht absolut paßgenauen Teilen gerne mal Schmutzwasser unter den Bra läuft und dort dann auf dem Lack scheuern kann, ist also meines Erachtens für ein Alltagsauto eher ungeeignet.
Bei meiner Matte war dies nach zwei Jahren definitv nicht der Fall. Es gibt bestimmt billige und gute Matten. Meine hatte auf der Rückseite einen Filz. Der Lack war tadellos.

wie meinst das mit der matte, beim A zafira gibt es doch nur diesen kleinen für die haube, welcher nur 20cm abdeckt, oder hab ich etwas verpasst
Siehe Foto: http://www.langzeittest.de/opel-zafira/tuning/steinschlagschutz.php
 
Zurück
Oben Unten