- Registriert
- 20.08.2005
- Beiträge
- 12.633
- "Danke"
- 4.609
In der folgenden Beschreibung erfahrt Ihr,
wie man die vorderen Türverkleidung des Zafira A ausbaut.
Vorab-Info's :
Benötigtes Werkzeug:
- Kreuzschraubendreher Größe 3
- möglichst flachen Schlitzschraubendreher
- wenn vorhanden einen Kreuzschraubendreherstummel (diese ganz kurzen Teile)
Der Ausbau der Seitenverkleidung wird durch ein herablassen der Fenster erleichtert.
Dies muss natürlich VOR dem Ausbau der "Steuereinheiten" geschehen!
Die Demontage :
Als erstes also das jeweilige Fenster herunter lassen,
um später (bei Punkt 8) weniger Kraft aufwenden zu müssen sowie Beschädigungen zu vermeiden.
1.)
- für die Seitenverkleidung der Fahrerseite :
Beginnt mit der Bedieneinheit zur Verstellung der Aussenspiegel.
Diese mit einem möglichst flachem, aber dennoch breitem, Schraubendreher heraushebeln.
Danach den Stecker vom Bedienteil abziehen.
- für die Seitenverkleidung der Beifahrerseite :
Auf der Beifahrerseite die entsprechende "Abdeckung" entfernen.
2.)
Nun die Bedieneinheit für die Fensterheber (auf die selbe Weiße
wie oben für die Aussenspiegleverstellung) heraushebeln.
Wenn die Einheit ausgebaut ist,
die Steckverbindung des Kabelstranges lösen.
3.)
Die runde, schwarze Abdeckung in der oberen Griffschale entfernen,
und danach die freigewordene Kreuzschraube herausdrehen.
Anschließend kann die Griffschale ausgeheblt werden.
Setzt den Hebel am "oberen Ende" an,
und hebelt das Teil vorsichtig heraus.
Dazu benutzt man am besten einen kurzen Schraubendreher,
da man somit durch das Loch der bereits ausgebauten Aussenspiegleverstellung (Fahrerseite),
bzw. der blinden Abdeckung (Beifahrerseite), einen größeren Hebelweg nutzen kann.
4.)
Die Abdeckung des Hochtöners mit einem schmalem Schraubendreher heraushebeln.
Danach den Hochtöner ausklicken,
und den Stecker abziehen.
5.)
Nun die vier freigelegten Schrauben (bei Griffmulde = zwei / bei Spiegelverst. und Hochtöner jeweils eine)
mit einem Kreuzschraubendreher heraus drehen.
6.)
An der Unterseite des Ablagefaches sind ebenfalls drei Kreuzschrauben,
welche entfernt werden müssen.
7.)
Sollte der Zafira vorne mit Fensterkurbeln bestückt sein,
müssen diese ebenfalls demontiert werden.
Die Kurbel wird mitels einer Sicherungsklammer auf der Kurbelachse gehalten.
Diese Sicherung mit einem Schraubendreher vorsichtig von der Achse drücken.
(Schraubendreher parallel zur Kurbel führen)
8.)
Jetzt die Türpappe durch leichtes ziehen von der Tür lösen.
Arbeitet Euch von unten nach oben vor.
Sind alle Halteklipse gelöst =>
hängt die Verkleidung nur noch an der Gummilippe des Fensterspaltes sowie am Zugseil des Türöffners.
Um sie nun endgültig zu demontieren,
die Türpappe mit etwas Gewalt nach oben schieben.
Vorsicht:
Das Zugseil vom inneren Türöffner ist noch mit der Türpappe und der Tür verbunden.
Um dieses ebenfalls zu lösen, einfach den Bowdenzug ausfädeln. (Ist wie beim Fahrrad an der Handbremse)
Die Montage :
1.)
Die Gummlippe der Türpappe in den Fensterspalt drücken.
2.)
Die Anschlüße der Bedieneinheiten / des Hochtöners wieder einclipsen,
und vor der Endmontage eine Funktionsprüfung der zuvor ausgebauten Teile durchführen!
3.)
Funktioniert alles einwandfrei, können alle Halteclipse durch starkes andrücken / leichtes Schlagen mit der flachen Hand eingerastet werden.
4.)
Nun noch alle Schrauben
- 3 unten bei der Ablage
- 2 oben bei der Griffmulde und
- je eine beim Hochtöner und bei der Spiegelverstellung befestigen
---------------------------------------Für Schäden die auf Grund des Gebrauchs dieser Anleitung am eigenen Fahrzeug entstehen, kann und wird keine Haftung übernommen!
Ich habe die Verkleidungen so wie hier beschrieben bei mir demontiert -> und nach meinen Erfahrungen diese Anleitung geschrieben.
Bei mir funktionierte alles einwandfrei!
Ich habe die Verkleidungen so wie hier beschrieben bei mir demontiert -> und nach meinen Erfahrungen diese Anleitung geschrieben.
Bei mir funktionierte alles einwandfrei!
Zuletzt bearbeitet: