Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Tachowechsel

Za4a@MK

Werderaner
Themenstarter
Registriert
24.04.2006
Beiträge
291
"Danke"
60
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Hallo liebe Zaffi Gemeinde,
hab da mal eine Frage, ist es so ohne weiteres möglich die normale schwarze Tachoeinheit (Kombiinstrument) gegen die mit den weißen Scheiben aus den Sportausstattungen zu tauschen und was muß dann alles gemacht werden, bzw. auf was muß geachtet werden, Umprogrammierung beim Foh , usw???

Hoffe das Ihr mir helfen könnt

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Tauschen kannst du nur das komplette Kombiinstrument, Einzelteile gibt es hier nicht, wenn du eins am Schrottplatz ergattern kannst haste Glück.

Wenn du es selber machen willst, würde ich vorher mal beim FOH abklären, ob er dir den Tacho auf den aktuellem km Stand einstellen würde.
Auf keinen Fall nachher, sonst könnte der sich querstellen.

Achten solltest du darauf, daß das Kombiinstrument aus dem gleichen Modell wie deiner ist (Tacho bis 220 oder 240, Benziner oder Diesel wegen Drehzahlmesser usw.)
 
Hallo Klausi, also das mit dem Kombiinstrument war mir schon klar, hab ich vielleicht ein wenig unglücklich geschrieben, bin grad dabei mir eines zu besorgen mit geicher Drehzahl und kmh wie mein schwarzes.
Danke für den Tip mit dem vorher beim FOH bringen, muß da noch etwas gemacht werden oder kann ich das dann stumpf 1:1 tauschen?

Gruß Markus
 
Kann ich dir so jetzt garned sagen, hatte den Fall noch nicht.
Aber ist ja noch früh am Morgen da kommen sicher noch einige gute Tips für dich im laufe des Tages.

Aber könnte gut sein, daß da von Modell zu Modell verschiedene LEDs nicht verbaut wurden, ist aber nur eine Vermutung.
 
Zaffi_Klausi schrieb:
Wenn du es selber machen willst, würde ich vorher mal beim FOH abklären, ob er dir den Tacho auf den aktuellem km Stand einstellen würde.
Auf keinen Fall nachher, sonst könnte der sich querstellen.


geht denn das überhaupt?

mir wurde gesagt dass das nicht möglich sei :confused: ?!?



@ Markus,

ich musste ja bei meinem auch nen neuen tacho verbauen da ich den originalen "kaputt gebastelt" hab :rolleyes: !?!

du kannst aber auch nur beide tachos auseinander bauen und die folien wechseln dann braucht man nichts am km-zähler machen und der foh muss nur die zeiger über tech2 wieder justieren.

kannst es aber auch einfach nur 1:1 tauschen.
einstellungen am tacho werden, soviel ich weiss, alle über tech2 gemacht.




gruss, d-box
 
LittleDevil schrieb:
@d-box: hast du deine Tachoeinheit beim Umbau auf blau totgebastelt?

Gruß LittleDevil


jaein.

als ich die plasmascheiben eingebaut hab. vermutlich haben wir mit zu wenig vorsicht an den zeigern rumgerissen und dabei ist die wassertemp-anzeige kaputt gegangen.



gruss, d-box
 
und da braucht man eine komplette Einheit?? Kann man da nicht einfach die Wasseranzeige austauschen:confused:
Hatte sowas bei meinem BMW da konnte man alles einzeln austauschen.

Gruß LittleDevil
 
Nein es gibt dafür keine Ersatzteile.

Und wegen dem Kilometerstand, glaube ich das irgendwo mal gelesen zu haben, daß es mit dem TechII ginge, aber wie gesagt vorher fragen. 100% kann ich nicht bestätigen.
 
Hi,

die Kilomter werden mit Tech 2 Programmiert und stand meines wissens geht diese Programmierung nur einmal danach wird ein neuer Tacho fällig.
Vieleicht hat sich bei der Programmierung etwas geändert und es geht mehrmals die Programmierung.

SG

Bene schlumi1
 
schlumi1 schrieb:
Hi,

die Kilomter werden mit Tech 2 Programmiert und stand meines wissens geht diese Programmierung nur einmal danach wird ein neuer Tacho fällig.
Vieleicht hat sich bei der Programmierung etwas geändert und es geht mehrmals die Programmierung.

SG

Bene schlumi1

Warum sollte man nur einmal den Tachostand einstellen können?? Kann ich mir nicht vorstellen das das nicht öfter geht. Der FOH macht das vielleicht nur einmal aber jeder gute Tachojustierer stellt dir den jeden Tag um wenn du es bezahlst.
 
@Nocturnoblau
Hallo Thomas, da du es warst der mich schluß endlich überredet hat;) nicht das komplette Kombiinstrument zu tauschen sondern nur die Scheiben und Nadeln, möchte ich dich bitten vielleicht die Beschreibung auch hier ins Forum zu stellen damit auch andere was davon haben:anbet: :anbet: :anbet:

Gruß Markus
 
Hallo Markus,

eine Umbauanleitung habe ich nicht, obwohl ich den Umbau schon mehrfach gemacht habe.
Meine Quelle war Langzeittest.de, kann ich jedem empfehlen: http://www.langzeittest.de/opel-zafira/technik/instrumente.php

Ich stehe Dir natürlich bei Fragen gerne zur Verfügung, eine PN oder Email reicht.
Oder schick mir deine Rufnummer, dann kann ich Dich anrufen.
Mach Dir keinen Kopf, ich hab ne Telefon-Flat.:freu:

Grüße Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey habe mein Tacho bzw. meinen Innenraum vor kurzem komplett zerlegt, da ich mir blaue LED`S eingebaut habe.Geht eigentlich ganz gut, einfach Teil gegen Teil tauschen.Achte nur auf die Kilometer das die vorher eingestellt werden...Gruß
 
Hallo, den Umbau hab ich ja schon vor einiger Zeit fertig, allerdings nervt mich seit dem ein Ärgernis und zwar hab ich es beim wieder zusammen bauen immer noch nicht hinbekommen das ober Teil der Lenksäulenabdeckung wieder richtig zu montieren, irgendwie rastet das vordere Stück (zum Tacho hin) nicht richtig ein und somit hab ich zwischen ober und unter Teil der Lenksäulenabdeckung ein hässlichen Spalt. Wo ist da der :cry: :cry: :cry: Trick bei der Sache

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um die Lenksäulenverkleidung geht dann solltest du unbedingt drauf auchten dass die Staubschutz Gummi's der Lenkstockschalter zuerst draussen sind, dann das Ding zusammenstecken und dann die Gummi's reinwürgen :) dann könnt's klappen, ansonsten auf die Kabelführungen achten, die können auch mal stöhren und wenn alles nix nutzt, oberen Teil und unteren Teil ab und mal Freiluft zusammenhalten, dann kannst eventuelle verbogene Nasen oder etwas in der Art leichter finden.

mfg

DIESEL TOM
 
Die alten Pariser hab ich schon um die alten Blinkerhebel gewickelt, und Kabel hab ich alle aus dem weg gedrückt (hab dabei das berümte 4 polige Tempomat Kabel gefunden:D :D :D ) und die Nasen sind auch alle noch dran, aber irgendwie krieg ich es nicht hin, hab mir schon die Finger wund gefummelt seit dem Tachoumbau (mitte September)
 
Dann schraub mal oben und unten die Halbschalen ab und steck die dann zusammen. Dann siehst gleich wo's hackt.

Ich krieg auch 5 ATÜ Blutdruck wenn ich was nicht wieder so zusammenbring wie vorher..

mfg

DIESEL TOM
 
Hallo Markus,

ja das ist eine Fummelsarbeit.
Aber der Tip von Tom ist gut.
Die beiden Schalen werden an der oberen Seite mit Knoff Hoff in einander gesteckt.
Schau das nichts im Weg ist, dann sollte es eigentlich klappen.

Grüße Thomas
 
Also eigentlich geht das ganz gut wenn man bei der unteren Verkleidung einen Schraubenzieher reinklemmt um die federbelasteten Schale der Lenksäulenverkleidung zurückklemmt.
 
Hallo Leute,

vieleicht braucht jemand so was.


Wichtiger Hinweis:
Inhalt gelöscht -> bitte die Regeln für den Teilemarkt -> klick mich <- beachten.

mfg Chris


PS.
Wenn Anleitungen benötigt werden, kann ich helfen.

Gruß
Georg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leute,

vieleicht braucht jemand so was.


Wichtiger Hinweis:
Inhalt gelöscht -> bitte die Regeln für den Teilemarkt -> klick mich <- beachten.

mfg Chris


PS.
Wenn Anleitungen benötigt werden, kann ich helfen.

Gruß
Georg

Also für die neueren Motoren Z16XE und Z18XE wird meines wissens der Tacho mit der Teilenummer 1256250 benötigt und für den X18XE1 wird die 09118563 benötigt diese Info hab ich mir mal vom ebay Mitglied Teileshop-acs geholt als ich damals auf der suche nach einem weißen Tacho war.

Hab mir letztes ende irgend ein gebrauchten Tacho mit den benötigten Angaben (Km/h und Drehzahl) bei ebay, relativ günstig ersteigert und hab dann die Scheiben und Nadeln mit meinem schwarzen umgebastelt.

Gruß Markus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten