Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Turbolader schon wieder defekt?

Pampersjoe

Aktives Mitglied
Themenstarter
Registriert
09.12.2019
Beiträge
65
"Danke"
18
Zafira Modell
B
Motor (B)
Z20LEH
Getriebe
6 Gang
Hallo zusammen

gleich vorweg... ich bin "noch" im Urlaub...

Was ist passiert... wir sind 312 km in Urlaub gefahren... ich bin ehrlich... unterwegs hatte ich "manchmal" das Gefühl, dass der Lader etwas später gekommen ist... aber vllt. war es auch nur Einbildung... weil in der Regel fahre ich den Wagen alleine und jetzt war er voll beladen mit 4 Personen (2 Erwachsene, 2 Kinder, Hund und natürlich das ganze Gepäck) und es ging eben auf und ab auf der Fahrt... meist habe ich ja nur dann mehr Gas geben müssen, wenn es aufwärts ging...

Da wir eh viel zu früh waren sind wir eher gemütlich gefahren und bewegten uns ca. zw. 120 - 140 km / Stunde....

Wir kamen im Center Parcs (sprich am Ziel) an und wie immer lasse ich den Wagen auch gerne "nachlaufen" was ja eh beim Check-in so war... da wir auf die anderen vor uns warten mussten.

Da wir zu früh waren sollten wir unser Auto erstmal auf dem Parkplatz abstellen... gesagt getan... nach gegebene Zeit dürfen wir in die Hütte und hole das Auto zur Hütte um unser Gepäck auszuladen... da sehe ich schon auf dem Weg zur Hütte bläulichen Qualm hinten raus kommen...

Gleich vorweg... wir sind beim ARCD und fühle mich echt voll verarscht... WEIL...

a) mein Wagen würden die zwar in die nächste Werkstatt schleppen ABER... wenn die Werkstatt sagt, dass die es nicht schaffen, dann würden die mir mein Wagen nur DANN überführen, wenn es "kein" wirtschaftlicher Totalschaden ist! Heißt aber auch... die Werkstatt wird ihn höchstwahrscheinlich zerlegen müssen um zu sehen was das Problem ist... das nächste Problem... als Leihwagen bieten die nur einen Polo (sofern überhaupt was aktuell verfügbar ist) ... äh? Wir sind mit voller Ladung inkl. Dachbox da hin gefahren und sollen damit zurück? Ich hab ein Hals wie eine Keksdose, daher haben wir entschieden, auch mit Rücksprache unserer Werkstatt, dass wir die Heimreise versuchen werden...


Dennoch stelle ich mir jetzt die Frage... was kann das sein, dass erst vor Ort auf einmal plötzlich Qualm aufkommt? Ich hatte Ventilschaftdichtungen im Sinn aber mein Werkstattmensch tipp fast auf den Lader, nach seiner Aussage würde das passen wenn der Wagen stand und das Öl nachgelaufen ist in der kurzen Zeit...

Ich bin ehrlich... der Lader ist nagelneu gewesesen (privat gekauft aber war wirklich nagelneu).... von Borgwarner, es wurde alles gleich mitgetauscht mit allen Ölleitungen... und wir sind nicht gerast haben ihn nicht getreten oder sonst was... da ich weiß, dass der Wagen bei Ladern anfällig sein kann... aber nach ca. 1.5 Jahren und knapp 5-6000 km kann das doch nicht sein?

Wie gesagt ich bin noch in Urlaub und hoffe, dass wir am So. heile heim kommen... Kinder haben wir schon bei den Schiegerleuten eingeplant und zur Not holt uns unsere Werkstatt auch ab... aber dennoch würde ich gerne eure Meinungen hören?

Übrigens... wenn es der Lader wäre... was denkt ihr warum der so schnell (war kein überarbeiteter sondern NEUER und kein Noname) wieder kaputt gegangen sein könnte, weil ganz ehrlich... alle Jahre 1000 Euro ist mir zu viel... und dann habe ich bei EDS z.B. gelesen, dass die schon seit 2022 keine mehr bekommen? MRG oder SG sowie DBilas haben wohl noch welcher oder haben die auch keine mehr... welchen Lader, der länger hält würde ihr empfehlen, sofern es wirklich der Lader ist?

Sorry für den langen Aufsatz in der Taschenbuchausgabe aber mein Urlaub ist echt dahin... (ist Montag übrigens passiert)...


Grüße
 
Gruß, CenterPark Bisingen?
Hast du mal in einen Luftschlauch Richtung Drosselklappe geschaut ob da übermäßig Öl drin steht?
Wurden die Ventilschaftdichtungen mal gemacht!?
Im Stand siebst du die Ventilschaftdichtungen nicht unbedingt, dass fällt eher in der Fahrt auf wenn du vom Gas gehst.
 
Das ist natürlich wieder so ein Erlebnis wie man es nicht erleben möchte...

Wenn du sagst dass ihr die Vor- und Rücklaufleitung neu gemacht wurden und der Lader und Leitungen mit Öl vorbefüllt wurden, sollte es ok sein. Ich nehme an das mit dem blauen Qualm ist auch erst "neu".

Ich hatte auch 12 Jahre lang einen Z20LEH. Bei mir war der erste Turbo bei 38tkm fällig, der Zweite bei knapp 80tkm. Erster war original, zweiter Nachbau. Bei mir war das Rückschlagventil defekt, was ich nicht gemerkt habe. Vermute dass es auf jedenfall den zweiten (Ersten Ersatz - OEM) deswegen gekillt hat. Alles nur Vermutung. Wenn es der Lader sein sollte, hat er es jetzt eh hinter sich. Normal sollte man das Fahrzeug noch gemächlich bewegen können, jedenfalls bis nach Hause. Hast mal deinen Ölstand gecheckt?

Ich war aber immer der Meinung, dass wenn es im Stand blau qualmt können es die Kolbenringe sein. Wenn es nur nach Gasstößen blau qualmt die Schaftdichtungen. Bei meinem LET qualmt es aktuell weiss riecht aber nach Öl. Wasser verbraucht er nicht, aber Öl. Denke hier ist der Lader defekt -> RSV war auch hier defekt.

Wie sehen die Ladeluftschläuche aus? Mit Öl voll?
 
Moin Leute, danke erstmal fürs Feedback... @DerEisMann ne wir sind diesmal im Allgäu und aktuell sind wir noch da, und habe ausser den Ölstand (der übrigens seit Reisebeginn unverändert ist, sprich voll) und optischen äußerlichen Checks noch nichts sehen können. Klanglich ebenfalls nicht, sprich er hört sich nicht anders an wie sonst. Wollte ihn jetzt nicht bei Minustemperaturen auf dem Besucherparkplatz öffnen.

Ob oder wann die Schaftdichtungen gemacht wurden kann ich nicht sagen, bei mir in den letzten 1,5 Jahren und ca. 5tkm seit ich ihn habe nicht.

Öl habe ich dennoch direkt besorgt und werde zwischendurch kontrollieren auf der Heimreise morgen.

@RiHaSoest ja, ist erst vor Ort aufgefallen, ob es bei Gasstößen, vom Gasgehen etc. passiert hab ich offen gestanden nicht drauf geachtet, da man dort nur Schrittempo fahren darf und ich wirklich nur dir Paar Meter zur Hütte und wieder auf den Parkplatz gefahren bin, seitdem steht er, da wir ihn max noch gemächlich nach Hause fahren wollen.

Zwecks Laderneukauf, habt ihr eine Adresse wo man definitiv noch einen "neuen" LEH Lader bekommt, der auch was aushält? Nein habe (zumindest nicht wissentlich) keine Leistungssteigerung. Will nur Ruhe haben.
 
Mach doch mal ein Video vom bläuen, vllt kommt das Öl auch von der Ventildeckelentlüftung.
Den Lader kannst du auch Überholen lassen.
 
Zurück
Oben Unten