Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Frage? Was ist das? Bremsenbelagverschleißsensor?

gamalulu

Hat viel zu sagen
Themenstarter
Registriert
06.08.2023
Beiträge
112
"Danke"
34
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z18XE
Getriebe
5 Gang
Hallo Zusammen,

habe beim Wechsel der Bremsflüssigkeit festgestellt,dass Vorne bei den Bremssatteln ein Kabel herausragt was zuvor(Vorbesitzer) abgeschnitten worden ist?

Auf der rechten Seite ist das Kabel noch lang genug und hört irgendwo auf. Auf der linken Seite ist es direkt am Ansatz abgeschnitten. Das Ende des Kabels wurde mit Isolierband zugeklebt.

Ist das ein Sensorkabel für den Belagverschleiß?? Wenn ja, warum hat man es abgeschitten und warum wird dann merkwürdigerweise nichts im Boardcomputer angezeigt???

Es handelt sich um einen Zafira A Bj. 2005 1.8 Z18XE

Linke Seite

IMG_20250605_142842.jpgIMG_20250605_142851.jpgIMG_20250605_142909.jpgIMG_20250605_143109_007.jpg


Rechte Seite
IMG_20250605_144233.jpgIMG_20250605_144243.jpgIMG_20250605_144317.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250605_144233.jpg
    IMG_20250605_144233.jpg
    317,5 KB · Aufrufe: 10
Ja ist der Verschleißsensor.
Da wird der Vorbesitzer wohl irgendeine Art von Faker dazwischen gebaut haben das der BC Ruhe gibt.


Gruß

D.U.
 
Okay, dann lasse ich es . Sind die so empfindlich, dass die Alarm geben? 🤔
Muss ja ein Grund gegeben haben,dass die deaktiviert haben.
 
achso die werden grundsätzlich immer mit abgeschliffen? Dann muss man die ja immer neu holen?
Ne dann lasse ich es :D



Dann habe ich 2 Phasen Sensor und ist somit auch ein Verschleißteil- Jetzt ist auch verständlich warum man deaktiviert hat.
Hätte auch keine Lust jedesmal Geld für das Kabel auszugeben. Der Metallblech macht seine Aufgabe ja auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Thema recherchiert. Sobald die von der Bremsscheibe angeschliffen worden sind, sind die nicht mehr zu gebrauchen,weil die Masse hergestellt wird.
Da ist wohl auch kein Faker etc. eingebaut. Nur die beiden Ader sind wohl nur kurz geschlossen und abisoliert.
 
Zurück
Oben Unten