Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Wasser im Fußraum.Ich werde echt verrückt

Opel*_*Lady

Aktives Mitglied
Themenstarter
Registriert
19.09.2012
Beiträge
75
"Danke"
1
Zafira Modell
A
Motor (A)
Z16XE
Getriebe
5 Gang
Hallo liebe Zafiragemeinde.Ich habe bereits schon vor Wochen hier einen Post aufgemacht in dem ich erwähnt habe das bei mir im linken Fußraum irgendwo eine Flüssigkeit etc ausläuft..Mein Teppich saugt sich auch richtig voll damit.Ich ging der Ursache auf den Grund jedoch keine Chance.Ich fand nichts.Ich probierte mal das Problem ein bisschen einzudämmen und legte Zeitung unter die Gummimatte.
Jedoch nach 1-2 Wochen wieder klitschenass :cry: Ich hab mir gedacht es könnte von dem Nasskalten Wetter kommen.Also machte ich einen Versuch und stellte das Fahrzeug in eine Garage.
Ich ließ das Fahrzeug ein paar Tage stehen.Als ich mal wieder nachschauen ging fiel ich fast ihn Ohnmacht.Innenraum immer noch klitschnass und mittlerweile läuft mir das Zeugs auch aus dem Schwellerbereich nach außen weg.
Zwischen vorderen Kotflügel und Fahrertür läuft das Zeug unterm Schweller raus.Es riecht nach nichts.Wie gesagt es ist nur im Fahrerfußraum.Und läuft unten aus dem Schweller aus dem Fahrzeug heraus.Was ich jedoch sagen kann also Kühlerwasser oder so wirds wohl nicht sein da das Wasser immer noch randvoll ist.Ein Loch im Unterboden etc ist auch nicht zu sehen.
Jetzt meine Frage was könnte das sein das mir da ausläuft??Werkstatt weiß es auch nicht.
 
Wenn du sicher bist das du keinen Kühlwasserverlust hast, dann können wir den Heizungskühler wohl ausschließen. In diesem Fall würde ich mein Augenmerk auf das Dreiecksfenster und die Windschutzscheibe legen. Also würde ich die Fußraumverkleidung abbauen und nach Spuren suchen. Evtl mit destiliertem Wasser mal über die Scheibe gehen. Destiliertes Wasser ist weicher als Leitungswasser und eher mit Regen zu vergleichen, das sucht sich evtl andere Wege
 
Ich hatte auch mal Wasser im Fussraum bei meinem A. Da kam Regenwasser durch das Abdichtgummi der Heizungsleitung an der Spritzwand herein. Das siind 2 ca fingerdicke Leitungen die rechts oberhalb des Gaspedals durch die Spritzwand gehen. Diese habe ich mit Karosseriedichtmasse von innen abgedichtet und von aussen mit Alufolie eingepackt. Das Wasser kam von obern durch die weggegammelte Dichtung am abschraubbaren Teil des Wasserkasten wo der Wischermotor sitzt. Von da aus lief es genau über beide besagten Leitungn die übereinander liegen.

Musst glaube ich den Teppich für entfernen. Ich hab ihn damals da er komplett nass war ausgebaut und bin 3 Wochen ohne gefahren... :schimpf:

Dann war ruhe
 
Hallo sry das ich so lange nix von mir hören lasse.Mir ist jetzt noch aufgefallen das es ganz drauf ankommt wie er steht,Steht er gerade läuft es auf der Fahrerseite aus.Steht er mit der rechten Frontseite höher läuft es auch auf der Fahrerseite aus steht er jedoch mit der Fahrerseite höher läuft es auf der Beifahrerseite aus :mad:
 
Hallo
kontrolliere mal die Wasserabläufe unter der Scheibenwischerabdeckung. Durch Blätter und anderem Kleinkram sind die manchmal verstopft. Wenn ich mich richtig erinnere sind die im Wasserkasten rechts und links zum Kotflügel in den Ecken. Falls Dein Zafira ein Schiebedach hat kann auch sein, das sich die Ablaufschläuche gelöst haben erkennbar an feuchten A-Säulenverkleidungen. Bei mir hatte sich der Kleber der Frontscheibe gelöst mit einem stück Papier hinter dem Armaturenbrett zur Frontscheibe rumgestochert wenn die Unterkante des Papieres feucht wird dann isses die Scheibe.
Ich drücke dir die Daumen das du das Leck bald findest sonst fängt die Brühe im Teppich an zu modern.

Bernd ;)
 
Hallo danke für die Info.Also vom Schiebedach kann es schon mal nicht sein da er keines hat :) Mir ist auch aufgefallen das im Zafira eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit ist.Mir läuft die Scheibe jede Minute an.Hab jetzt nen Luftentfeuchter drin jetzt geht es.Aber so eine Feuchtigkeit wie in dem Auto ist in keinem Auto.


EDIT:
Antwort auf eigenen Beitrag um 00:27 Uhr / Vorhergehender Beitrag um 00:25 Uhr


Was ich noch sagen wollte heute war ich kurz mit dem Auto weg.Die Feuchtigkeit die da ausläuft hat einen Regenbogenschimmer am Rand eher bisschen bräunlich/gelblich.Hoffe das gibt einen Hinweis was es sein könnte
 
Check mal den Kühlwasserstand. Das klingt nach defektem Wärmetauscher.
 
Servus,

wir haben bei Sven seinem Zafi dieses Problem auch mal gehabt. Bei Ihm war die Außenabdeckung an der B-Säule undicht, wo des ganze Wasser reingelaufen ist.

Schau mal hier in den Beitrag, da steht alles drin. Erste Vermutung damals war das Schiebedach gewesen, aber du ja kein`s hast, könnte es auch das Gleiche sein.

Gruß Gerd
 
Siehe meinen ersten Beitrag hier. Entweder Frontscheibe oder Dreiecksfenster. Wie du das herausfindest hab ich dir oben schon gesagt.
 
Ich werde es mal versuchen dem Fehler auf den grund zu gehen.Werde ihn evtl ab Frühjahr oder im Sommer verkaufen.Also wenn jemand Interesse hat :D
 
Zurück
Oben Unten