Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.
Ich habe mal versucht das leidige Thema Zündschloss Schwergängigkeit / hakt auf zu greifen.
Daher habe ich mein Zündschloss heute mal ausgebaut gereinigt und geschmiert.
Zuerst muss die obere u. untere Lenksäulenverkleidung demontiert werden.
Dazu die T15 Torx Schraube im Unterschutz entfernen, dann das Lenkrad halb nach rechts drehen, Kunststoffabdeckung der Schraube entfernen, dann die Kreuzschlitzschraube rausdrehen.
Lenkrad auf die linke Seiten drehen und ebenfalls beide Teile demontieren.
Anhang anzeigen 9454
Oberteil abnehmen, dazu das die Lenksäulenverkleidung entriegeln und die Lenksäule ganz raus ziehen, Oberteil abnehmen.
Den Hebel für die Lenksäulenverkleidung ausklappen und die Schraube der Kunststoffabdeckung entfernen, Abdeckung abnehmen und Hebel einklappen.
Die beiden Schrauben der unteren Lenksäulenverkleidung entfernen und die Verkleidung abnehmen.
Gummiabdeckung des Zündschlosses abziehen.
Den Scheibenwischerhebel demontieren, dafür die beiden kleinen Kunststoffklammern zusammendrücken u. Hebel ruasziehen.
Anhang anzeigen 9455
Zündschlüssel einschieben u. auf Stellung 1 drehen.
Oben an der Aufnehme des Zündschlosses ist ein kleines Loch, da wird das Zündschloss entriegelt.
Dazu am besten mit einem kleinen Inbusschlüssel den Riegel reindrücken, dann springt das Schloss heraus.
Anhang anzeigen 9456
Am Schloss ist ein Bolzen, der gleitet am Alugehäuse der Hülse vom Zündschloss, bei mir war das Fett schon weg, die Auflagefläche etwas rau
Ich habe das Schloss gereinigt, dann mit Teflon behandelt, das trocknen lassen, anschließend Grafitpuder aufgetragen.
Anhang anzeigen 9457
.Das Schloss muss in Stellung 1 montiert werden, aber Achtung, die Sperrklinke der Lenksäulenverriegelung muss ganz gelöst sein, sonst geht das Schloss nicht rein, bei Bedarf den Riegel mit einem Schraubenzieher nach außen drücken.
Anhang anzeigen 9458
Alles in umgekehrter Reihenfolge zusammen bauen.
Bei mir hat die ganze Aktion keine 30 Minuten gedauert.
Das Schloss funktioniert so gut u. leicht wie noch nie.
Mal sehen wie lange es dauert, bis es wieder schwerer geht.
Von Ölspray Silikon oder WD40 rate ich ab, das wäscht das vorhandene fett erst recht ab .
Bernd
Die Schraube am Anfang ist eine T20[emoji16] und für den Riegel zum entnehmen am besten einen Imbus mit 2 mm nehmen [emoji106]
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Hallo.Moin ich habe das selbe problem
So jetzt meine Frage wie soll ich das wie in der Anleitung machen wen sich der Schlüssel nicht drehen lässt ?
Danke für die Antwort
Klick mal auf das KLICK im Zitat.
Hi.das lenkradschloss schon eingerastet aber funktioniert es überhaupt mit den aufbohren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen