merivazafira
Forumsneuling
- Registriert
- 17.02.2022
- Beiträge
- 4
- "Danke"
- 1
Hallo,
aufgrund eine Bandscheibenvorfalls fahre ich aktuell einen Meriva A 1.6 TP. Von der Art des Autos bin ich für meine Zwecke sehr zufrieden, obwohl der Meriva mir optisch nicht so ganz mein Ding ist. Ich bin 1,86 Meter mit 95 kg und habe recht lange Beine. Ich sitze ich Meriva sehr gut, allerdings nerven mich einige Sachen vom Meriva.
- der TP-Motor ist in meine Augen eine verkorkste Konstruktion, mit Drallklappen und AGR usw.
- die elektrische Lenkung ist auch recht anfällig, eine Reparatur recht kostenintensiv
- ESP nicht abschaltbar
Mich hätte nun als Ersatz Interesse am einem Zafira B 1.8 oder auch an einem Zafira A als OPC Line. Der normale Zafira A gefällt mir nicht, der OPC Line wird in meinen Augen zu überhöhten Preisen gehandelt.
Dafür bekomme ich auch einen Zafira B mit einem Z18XER. Den Motor hatte ich im Vectra C GTS und war vom Prinzip recht zufrieden mit dem Motor.
Die recht gute Erfahrung mit dem Motor, lässt mich hierzu tendieren.
Hat der Z18XER auch KEIN AGR wie im Vectra? Ist hier auch die identische Getriebe- und Achsübersetzung verbaut?
Besitzt der Zafira B noch eine hydraulische Lenkung?
Einige Modelle haben ja auch die Sporttaste, um das ESP abzuschalten. Im Meriva hatte ich die Taste nicht, hätte sie gelegentlich gebraucht. Beim GTS war die drin, aber hier war sie für mich eigentlich nicht nötig, da der Vectra auf schmierigem Untergrund bei weitem nicht so schnell runter regelte.
Da ich normale Wartungsarbeiten selbst mache, ist hier der Motor des Zafira zugänglicher? Lampenwechsel vorne beim Meriva eine Katastrophe, beim Ölwechsel sitzt der Filter an der Stirnseite des Motors und versaut alles. Wäre der Austausch der Magnetventile der Nockenwelle recht einfach in Eigenregie zu machen?
Wäre toll hier einiges an Feedback zu bekommen, Merci vorab.
Oli
aufgrund eine Bandscheibenvorfalls fahre ich aktuell einen Meriva A 1.6 TP. Von der Art des Autos bin ich für meine Zwecke sehr zufrieden, obwohl der Meriva mir optisch nicht so ganz mein Ding ist. Ich bin 1,86 Meter mit 95 kg und habe recht lange Beine. Ich sitze ich Meriva sehr gut, allerdings nerven mich einige Sachen vom Meriva.
- der TP-Motor ist in meine Augen eine verkorkste Konstruktion, mit Drallklappen und AGR usw.
- die elektrische Lenkung ist auch recht anfällig, eine Reparatur recht kostenintensiv
- ESP nicht abschaltbar
Mich hätte nun als Ersatz Interesse am einem Zafira B 1.8 oder auch an einem Zafira A als OPC Line. Der normale Zafira A gefällt mir nicht, der OPC Line wird in meinen Augen zu überhöhten Preisen gehandelt.
Dafür bekomme ich auch einen Zafira B mit einem Z18XER. Den Motor hatte ich im Vectra C GTS und war vom Prinzip recht zufrieden mit dem Motor.
Die recht gute Erfahrung mit dem Motor, lässt mich hierzu tendieren.
Hat der Z18XER auch KEIN AGR wie im Vectra? Ist hier auch die identische Getriebe- und Achsübersetzung verbaut?
Besitzt der Zafira B noch eine hydraulische Lenkung?
Einige Modelle haben ja auch die Sporttaste, um das ESP abzuschalten. Im Meriva hatte ich die Taste nicht, hätte sie gelegentlich gebraucht. Beim GTS war die drin, aber hier war sie für mich eigentlich nicht nötig, da der Vectra auf schmierigem Untergrund bei weitem nicht so schnell runter regelte.
Da ich normale Wartungsarbeiten selbst mache, ist hier der Motor des Zafira zugänglicher? Lampenwechsel vorne beim Meriva eine Katastrophe, beim Ölwechsel sitzt der Filter an der Stirnseite des Motors und versaut alles. Wäre der Austausch der Magnetventile der Nockenwelle recht einfach in Eigenregie zu machen?
Wäre toll hier einiges an Feedback zu bekommen, Merci vorab.
Oli