Zafira-Forum.de

Um alle Funktionen des Forums nutzen zu können, legen Sie ein kostenloses Benutzerkonto an, bzw. melden Sie sich in ihrem bestehenden Account an.

Problem! Zafra C 1.4 140PS Benziner Getriebeöl wechseln

Micky

Forumsneuling
Themenstarter
Registriert
12.05.2015
Beiträge
11
"Danke"
1
Zafira Modell
Tourer
Motor (C)
B14NET
Getriebe
6 Gang
Hallo,
konnte kein passenden Beitrag finden, hier mein Anliegen:
Nach der letzten Inspektion 11/24 (72000km) wurde mir ein Getriebeschwitzen berichtet. Hab letzte Woche mal drunter geschaut (hab eine Grube), ja, es hängen dort wieder gelbe Tropfen. Habe gelesen, dass ein Wechsel des Getriebeöls evtl. Abhilfe bringen kann. Nun mein Problem:
Ich finde nicht heraus, welche Ölablassschraube ich kaufen muss. Kann diese ja schlecht vorher rausdrehen. Habe schon drei verschieden Vorschläge erhalten: M14x1,5; M18x1,5; M22x1,5!!!
Das gleiche Problem für die Öleinfüllschraube.
Hatte die Problematik auch schon bei meinem Motorrad. Die bestellten Artikel waren alle verkehrt. Möchte ich nun verhindern und stelle die Frage ins Forum:
Kann mir bitte jemand die passenden Größen der Öleinfüllschraube und Ölablassschraube nennen?
Nach Recherche ist das M32 Schaltgetriebe verbaut!
20250623_190050.jpg
Vielen Dank :-)
 

Anhänge

  • 20250623_190038(0).jpg
    20250623_190038(0).jpg
    426,5 KB · Aufrufe: 4
Hallo,
warum willst du die ersetzen? Die Ölablassschraube machst du nur sauber ein wenig Gewindedichtmittel drauf und wieder einschrauben.
Und die Schraube fürs einfüllen brauchst du auch nicht ersetzen.
Hab jetzt vor kurzen zweimal getriebeölwechsel gemacht (bei erstenmal falsches Öl verwendet) und hab jedesmal die gleichen Schrauben benutzt.
Die Ölablassschraube ist glaube ich sogar konisch das heisst sogar sie ist selbstdichtend.
 
Durch Informationen im Netz wird man natürlich unsicher. Bisher habe ich auch nur ein einziges Mal beim Motorrad eine neue Schraube verwendet, aber auch nur, weil ich den Dichtring nur mit Schraube bekommen habe. Mir fehlt bei den Dichtringen aber die Erfahrung. Ich benötige die Teile ja vor dem Wechsel. Schon blöd, wenn Schrauben raus, und ich habe nicht die Passenden Größen. Ein neuer Dichtring ist natürlich nie verkehrt. Die Info "Konisch" habe ich noch gar nicht gelesen. Auf jeden Fall werde ich berichten!

Thx, Gruß aus dem Norden
 
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob ich den Ölstand Getriebe kontrollieren kann? Die Öleinfüllschraube und die Ölablassschraube sind ja "gut" zu finden/sehen. Wie ich den Ölstand kontrolliere, ist für mich nicht ersichtlich. Ok, beim wechseln kann ich die abgelassene Menge ermitteln, dass was rauskommt, muss auch wieder rein, aber ob das die gängige Praxis ist?
Also bei der Öleinfüllschraube (M18x1,5; 8mm Innensechskant) benötige ich keine Dichtung. Bei der Ölablassschraube werde ich das dann sehen :).

Danke
 

Anhänge

  • Getriebe Öleinfüll 04.jpg
    Getriebe Öleinfüll 04.jpg
    369,9 KB · Aufrufe: 10
  • Getriebe Öleinfüll 03.jpg
    Getriebe Öleinfüll 03.jpg
    467,4 KB · Aufrufe: 10
  • Getriebe Öleinfüll 02.jpg
    Getriebe Öleinfüll 02.jpg
    382,1 KB · Aufrufe: 10
  • Getriebe Öleinfüll 01.jpg
    Getriebe Öleinfüll 01.jpg
    417,4 KB · Aufrufe: 8
  • Getriebe Ablass 02.jpg
    Getriebe Ablass 02.jpg
    334,2 KB · Aufrufe: 8
  • Getriebe Ablass 01.jpg
    Getriebe Ablass 01.jpg
    314,1 KB · Aufrufe: 9
Moin,
habe heute das Getriebeöl abgelassen, Menge ermittelt (nur ca. 1,63 Liter !!!), und diese Menge wieder aufgefüllt mit "Ravenol MTF-1 75W-85 (Vollsynthetisch)" . Die Menge macht mich natürlich stutzig, kann aber unmöglich viel verloren haben. Dann hätte ich ja lauter Ölflecken hinterlassen. Die Ölablassschraube (M18x1,5; 13mm in der Tiefe) hatte keine Dichtung. Habe ich mit Loctite 572 wieder eingeschraubt. Mal schauen, ob ich etwas bewirken konnte!

Gruß aus dem Norden
 

Anhänge

  • Getriebeöl.jpg
    Getriebeöl.jpg
    334,6 KB · Aufrufe: 5
  • Ölablassschraube.jpg
    Ölablassschraube.jpg
    365,4 KB · Aufrufe: 5
Aufgrund der Menge der Probleme soll das M32 Getriebe "überfüllt" werden.
Auffüllen bis das Öl an der Kontrollbohrung herauskommt. Verschließen und dann nochmals 0,2L nachkippen.
 
Zurück
Oben Unten